mesz
Gast
|
 |
Holzreste aus Schraubspitze bekommen.
« am: Oktober 21, 2013, 13:58:01 » |
|
Hallo Ihr Lieben,
ich habe ein blödes Problem bei meinen Holzpfeilen. Ich möchte gerne meine Spitzen (Schraubspitzen) wieder verwenden. Aber bei einigen Spitzen ist der Pfeil genau an der Spitze abgebrochen. Ich habe keine Möglichkeit die auszubrennen.
Habt ihr eine Idee wie ich nun diese Holzreste wieder aus der Spitze bekomme um sie wieder zu benutzen.
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe.
GLG MESZ
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
stöckchenschubser
|
 |
Re:Holzreste aus Schraubspitze bekommen.
« Antworten #1 am: Oktober 21, 2013, 14:00:17 » |
|
Mittig Loch bohren und dann mit schraubenzieher rausdrehen oder großes Loch und nach innen wegbrechen. Rabiate Methode, in kleines Feuer werfen (ausbrennen) und anschließend aus der Asche holen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Holzreste aus Schraubspitze bekommen.
« Antworten #2 am: Oktober 21, 2013, 14:09:49 » |
|
Ich würde auch vorsichtig ausbohren empfehlen. Vielleicht auch mit einem kleinen Dremel die Reste nach dem Bohren rausfräsen wenn das Bohren nicht reicht
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Holzreste aus Schraubspitze bekommen.
« Antworten #3 am: Oktober 21, 2013, 14:17:11 » |
|
Meistens klappt das bei mir wenn ich eine Schraube reindrehe und die Spitze mit dem Gasbrenner ordentlich erhitze. Durch die Ausdehnung kann ich das Stückchen Holzschaft dann oft einfach rausdrehen oder ziehen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Holzreste aus Schraubspitze bekommen.
« Antworten #4 am: Oktober 21, 2013, 14:22:39 » |
|
jupp, mittig ein 6,0 mm Loch bohren, die Spitze etwahin und herbewegen während der Bohrer läuft, der Rest lässt sich bequem mit einem Schraubendreher entfernen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Allanon
Jr. Member
 
Beiträge: 79
|
 |
Re:Holzreste aus Schraubspitze bekommen.
« Antworten #5 am: Oktober 21, 2013, 14:22:56 » |
|
Rabiate Methode, in kleines Feuer werfen (ausbrennen) und anschließend aus der Asche holen.
Nicht ganz so rabiat, Heißluftföhn Spitze mit der Öffnung halbschräg (Zange nehmen) in den Luftstrahl halten, Ratz fatz ist das Holz weg. Bitte nur im Freien machen der Funkenflug ist nicht ohne und stinkt auch ganz ordentlich.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Planetkill
Newbie

Beiträge: 42
|
 |
Re:Holzreste aus Schraubspitze bekommen.
« Antworten #7 am: Oktober 21, 2013, 14:35:39 » |
|
Ich habe das zuletzt mit einem Schraubendreher gemacht. Spitze in den Schraubstock gespannt, alten Schlitzschraubendreher reingeklopft bis er fest drin war und dann einfach rausgedreht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Paddy
Full Member
  
Beiträge: 387
... geht doch !
|
 |
Re:Holzreste aus Schraubspitze bekommen.
« Antworten #8 am: Oktober 21, 2013, 14:50:59 » |
|
Ob Schraubendreher oder Schraube: Wichtig ist das Erhitzen, zB mit Heißluftföhn, damit sich Klebereste lösen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Holzreste aus Schraubspitze bekommen.
« Antworten #9 am: Oktober 21, 2013, 14:59:31 » |
|
Bei ner Schraubspitze gehe ich mal von einer kleberlosen Verbindung aus.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Brandy
|
 |
Re:Holzreste aus Schraubspitze bekommen.
« Antworten #10 am: Oktober 21, 2013, 15:16:28 » |
|
Jau, bei Schraubspitze so wie beschrieben, Schraubendreher reinrammen und raus drehen oder - wenn es fest sitzt bei harten Schäften - 6mm vorbohren. Bei Klebespitzen (idr mit Endfest 300 geklebt) reicht kurzes erhitzen über Gasbrenner oder mit Heissluftfön und dann der Schraubendreher. Oft - wenn noch bissl Holz rausschaut - kann man auch einfach mit ner Zange an den Holzfetzen ziehen und schwupps - draussen ist der Flumpen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Achtbaeren
Gast
|
 |
Re:Holzreste aus Schraubspitze bekommen.
« Antworten #11 am: Oktober 21, 2013, 15:25:23 » |
|
Hallo Mesz,
ja genau - entweder sanft mit dem Bunsenbrenner oder heißluftfön erhitzen...und Zange und Rausdrehen oder ich habe sie schon im Schwedenofen ausgebrannt aber mit geringer Glut, sonst werden die Spitzen u.U. drastisch verformt oder sehr sehr "spröde"...
Ich nehme gerne Messing Spitzen 3d oder bullet...
Liebe Grüße Micha
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Paddy
Full Member
  
Beiträge: 387
... geht doch !
|
 |
Re:Holzreste aus Schraubspitze bekommen.
« Antworten #12 am: Oktober 21, 2013, 16:28:11 » |
|
@Carpe: Doppelt hält besser- ich klebe meine Schraubspitzen immer zusätzlich, auch wenn es eigentlich nicht nötig ist.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Achtbaeren
Gast
|
 |
Re:Holzreste aus Schraubspitze bekommen.
« Antworten #13 am: Oktober 21, 2013, 17:04:06 » |
|
...ich auch, da "holz schwindet" und ich diese zweite Verbindung, als deutliche Verbesserung sehe.
Liebe Grüße Micha
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 21, 2013, 17:47:31 von Achtbaeren »
|
Gespeichert
|
|
|
|
bowmentom
|
 |
Re:Holzreste aus Schraubspitze bekommen.
« Antworten #14 am: Oktober 21, 2013, 18:58:10 » |
|
@paddy, @achtbaeren dann habt Ihr aber den Nachteil das Ihr den Spitzenzieher nicht verwenden könnt (Gewinde Konus)  wie zieht Ihr dann die Spitzen?? Gruß Tom
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|