Kati
Gast
|
 |
Bogenbaukurs als Anfänger?
« am: Dezember 07, 2010, 12:45:05 » |
|
Servus!
Ich träume schon lange (seit ich 2007 nach Tirol/Langkampfen gezogen bin), vom Bogenschießen,und im Frühling will ich mir meinen Traum verwirklichen. Da ich vom Typ her gerne alles mögliche selber mache, hatte ich natürlich sofort die Idee mir den selber zu bauen, bzw in einem Kurs. Ich dachte da an einen Wochenendkurs, die im Internet ja öfters angepriesen werden. Nun bin ich ja auch Anfänger und jetzt frage ich mich ob das auch einen Sinn macht, denn dieser Bogen ist ja dann auf mein anfängliches Können ausgerichtet, aber da ich auch vorhabe regelmäßig schießen zu gehen, wird sich das ja auch dann ändern.
- Hat es Sinn mir den im Frühling dann in einem solchen Kurs zu bauen? oder macht das dann erst später Sinn. - Hat jemand da einen Tipp für mich bei wem ich den bauen könnte? bzw. schon Erfahrung wo das dann auch ein richtig guter Bogen wird?
Freu mich auf eure Antworten
Kati
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Bogenbaukurs als Anfänger?
« Antworten #1 am: Dezember 07, 2010, 12:49:02 » |
|
Fang mit einem Mietbogen an, und Sammele weiter Informationen über den Bogenbau, hierzu gibt es Bücher genug. Wenn Du schiesstechnische Grundlegen erschaffen hast, kannst Du meiner Meinung nach auch besser beurteilen was für einen Bogentyp Du bauen willst / solltest.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Kati
Gast
|
 |
Re:Bogenbaukurs als Anfänger?
« Antworten #2 am: Dezember 07, 2010, 13:08:26 » |
|
Wo bekomm ich so einen Mietbogen? Also bei mir in der Nähe gibt es einen Bogenschießplatz bzw einen Verein aber die bieten sowas ned an..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Bogenbaukurs als Anfänger?
« Antworten #3 am: Dezember 07, 2010, 13:14:19 » |
|
Hallo Kati . Erst mal: Willkommen am Lagerfeuer .. Eine Übersicht über Mietbögen findest du hier: http://alt.archers-campfire.rocks/index-topic=83.msg378#msg378Wer davon nach A verschickt weiss ich leider nicht .. einfach mal anfragen Hast schon eine Vorstellung welcher Bogentyp es werden soll ? Langbogen, Recurve , Reiterbogen oder ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Kati
Gast
|
 |
Re:Bogenbaukurs als Anfänger?
« Antworten #4 am: Dezember 07, 2010, 13:56:01 » |
|
Jetzt kann ichs noch schwer beurteilen was für ein Bogen es sein soll. Vom optischen her gefällt mir Recurve besser als ein Langbogen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Bogenbaukurs als Anfänger?
« Antworten #5 am: Dezember 07, 2010, 14:16:54 » |
|
Bei den österreichischen Bogensporthändlern! Google hilft!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Bogenbaukurs als Anfänger?
« Antworten #6 am: Dezember 07, 2010, 14:19:33 » |
|
Wenn in der Nähe ein Verein ist: geh doch mal hin - die sind meistens sehr nett  , da kannst möglicherweise mal verschiedene Bögen in die Hand nehmen und ausprobieren .. und es schadet auch nicht wenn einem jemand mal die Schusstechnik zeigt und erklärt 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
J-C
|
 |
Re:Bogenbaukurs als Anfänger?
« Antworten #8 am: Dezember 08, 2010, 00:25:35 » |
|
Ich denke, es kommt sehr darauf an, was du willst! Wenn es dir um sehr gutes schiessen (und somit treffen) geht, schliesse ich mich der Meinung an, mit einem Mietbogen und/oder in einem Verein anzufangen. Autodidakt bringt man sich leider viele "Fehler" bei, die man nachher mühsam wegtrainieren muss.
Das Gefühl, mit einem Bogen zu schiessen, den man selbst gebaut hat ist aber unvergleichlich. Gerade in unserer heutigen Büro-Gesellschaft kann das schon ein Erlebnis sein. Wenn das der Fokus ist, kannst du zu jedem guten Bogenbauer gehen und einen Kurs machen. Die Materialien und Formen sind eh so gewählt, dass du an einem WE durch bist, meist inkl Sehne und Pfeilen. Da scheidet ein Recurve alleine vom Zeitaufwand aus.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Gast
|
 |
Re:Bogenbaukurs als Anfänger?
« Antworten #9 am: Dezember 08, 2010, 06:50:37 » |
|
Ich habe damals als butiger Bogenschießanfänger auch sehr bals einen WE-Kurs zum Bogenbauen gemacht. Der Bogen ist schießbar, ein grauenhaftes Stück (wenn man sich den Tiller etc. so anguggt), aber es war ein wunderschönes Wochenende! Er schaut optisch ganz nett aus, hängt an meiner Wand und ich erfreue mich an seinem Anblick. Ich würd's also machen. Auch wenn der Bogen nicht "optimal" nach Tuningkriterien sein wird. Aber das Feeling...  Und einen guten Bogen kann man sich dann ja auch noch besorgen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Kati
Gast
|
 |
Re:Bogenbaukurs als Anfänger?
« Antworten #10 am: Dezember 09, 2010, 16:05:44 » |
|
Super ! Danke für eure Hilfe Das erste wird sein, dass ich mich mit dem Verein bekannt mache und mich dort umschaue, und ich schätz ein Bogenbaukurs wirds a werden. Nach einiger Zeit, und Übung werd ich mir dann sicher um einen besseren umschaun. Und dann bin ich auch eingeschossen und weiß dann genau welcher es mal wird! Das Forum ist toll, bleib hier sicher zu Hause  Lagerfeuer sind immer super 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
hoggar
Gast
|
 |
Re:Bogenbaukurs als Anfänger?
« Antworten #11 am: Dezember 09, 2010, 17:25:34 » |
|
und hey Kati, Lagerfeuer is auch immer schön warm und freundlich hier ! Wilkommen auch vom Hoggar
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Akim der Walliser
Gast
|
 |
Re:Bogenbaukurs als Anfänger?
« Antworten #12 am: Dezember 14, 2010, 21:02:03 » |
|
vieleicht könnte dir Peter O Stecher weiterhelfen,kennt sich aus,--- und kommt aus AT.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|