Paddy
Full Member
  
Beiträge: 387
... geht doch !
|
 |
Re:Spline-tester !
« Antworten #45 am: Oktober 28, 2013, 14:58:05 » |
|
@roscho: Ich denke, dass die Befiederung einen zu großen Widerstand hat.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Spline-tester !
« Antworten #46 am: Oktober 28, 2013, 15:03:15 » |
|
@Paddy: ich nehm mal einen mit in die Badewanne, ansonsten probier ich es einfach mal beim nächsten Befiedern aus ..  Langsam sind doch wieder Herbst/Winterfarben angesagt .. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Paddy
Full Member
  
Beiträge: 387
... geht doch !
|
 |
Re:Spline-tester !
« Antworten #47 am: Oktober 28, 2013, 15:06:14 » |
|
@roscho: Kannst du denn bis Sonnabend aushalten?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chilly
Jr. Member
 
Beiträge: 116
Dass etwas nicht geht ist auch ein Ergebnis...
|
 |
Re:Spline-tester !
« Antworten #48 am: Oktober 28, 2013, 15:53:03 » |
|
Hi Micha,
die Lager habe ich von einem Arbeitskollegen geschenkt bekommen. Ich hab die gebrauchten Lager in WDS-40-Spray eingelegt und gewaschen, das Losbrechmoment ist mehr als ausreichend und sehr gering! Der Spine-Tester mit kugelgelagertem Zeiger hat eine deutlich bessere Auflösung als meine erste Version mit der Messuhr! Gekapselt heißt nicht unbedingt besser: die offenen Lager lassen sich besser reinigen (und Schmutz kommt beim Spine-Spline-Tester ja keiner dazu). Alternativ zu den Rollerblade-Lagern kann man auch Lager aus alten Bohrmaschinen, etc. verwenden.
Chilly
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
nordstern
|
 |
Re:Spline-tester !
« Antworten #49 am: Oktober 28, 2013, 16:02:02 » |
|
Frage: wo kauft man sowas?
In der Apotheke von Conrad Electronic oder einfach Tante G nach Kugellager fragen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Achtbaeren
Gast
|
 |
Re:Spline-tester !
« Antworten #50 am: Oktober 28, 2013, 16:15:19 » |
|
Hi Chilly,
ich danke dir -welche Abmessungen benutzt du ?
Lager ? Rohre ?
Herzlichen Dank Micha
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Spline-tester !
« Antworten #51 am: Oktober 28, 2013, 16:31:03 » |
|
@roscho: Kannst du denn bis Sonnabend aushalten?
Muss ich eben eher ran .. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chilly
Jr. Member
 
Beiträge: 116
Dass etwas nicht geht ist auch ein Ergebnis...
|
 |
Re:Spline-tester !
« Antworten #52 am: Oktober 28, 2013, 16:35:37 » |
|
-welche Abmessungen benutzt du ? Lager ? Rohre ?
Hi Micha, Lager muß ich heut Abend nachmessen, aber sicher ist Innendurchmesser 8mm, passt genau auf eine M8 Schaftschraube. Rohre? Ich schätze für Spline-Tester? Weiß nicht, bau ich erst, mal sehn, Baumarkt wühlen  ... Chilly
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chilly
Jr. Member
 
Beiträge: 116
Dass etwas nicht geht ist auch ein Ergebnis...
|
 |
Re:Spline-tester !
« Antworten #53 am: Oktober 29, 2013, 08:57:13 » |
|
Hi Micha,
die Abmessungen der Rollerblade-Lager: di=8mm, da=22mm, b=7mm. Bezeichnung: Z 809. Die 8mm Innendurchmesser passen gut für 5/16"-Pfeile, dazu später mehr. Anbei noch ein Foto.
Chilly
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chilly
Jr. Member
 
Beiträge: 116
Dass etwas nicht geht ist auch ein Ergebnis...
|
 |
Re:Spline-tester !
« Antworten #54 am: Oktober 29, 2013, 09:10:18 » |
|
Hi Bazi, anhand deiner Beschreibung hab ich das "Splinen" gestern mal als "Null-Euro-Primitiv-Erstversuch" getestet. Einfach zwei Lager in den V-Nuten der Alu-Spannbacken in den Scraubstock eingespannt, mit einem weiteren Lager einfach per Hand vorgespannt und gedreht. Was soll ich sagen, das funktioniert wirklich gut! Die Richtung der geringsten Steifigkeit ist gut spürbar! Wieder was gelernt!  Chilly
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Achtbaeren
Gast
|
 |
Re:Spline-tester !
« Antworten #55 am: Oktober 29, 2013, 10:30:10 » |
|
Hi Chilly,
das ist ja eine absolut heiße & simple Umsetzung, zielführend und rundum gelungen, ich hoffe das meine Bauteile baldigst eintreffen!
Liebe Grüße Micha
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bazi
|
 |
Re:Spline-tester !
« Antworten #56 am: Oktober 30, 2013, 22:59:03 » |
|
@chilly Freut mich, dass du es ausprobiert hast und den Unterschied spüren konntest. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
paluma
|
 |
Re:Spline-tester !
« Antworten #57 am: Januar 16, 2014, 22:47:42 » |
|
@ Werner: hab jetzt meinen Spline-Tester nach Deiner Anleitung gebaut - Kugellager aus der Bucht, wegen diesem @!X@--Rohr bin ich bestimmt eine Stunde durch unseren Baumarkt, ohne was zu finden - hab dann daheim im Keller nochmal geguckt und das absolut passgenaue Rohr gefunden  Und - absolut beeindruckend! Das funzt wirklich hervorragend! Wenn man nicht zuviel Druck ausübt, springt der Schaft sogar regelrecht in die entsrechende Position, egal in welche Richtung man dreht...  Ich frag mich jetzt schon, ob das daran liegt, dass meine Pfeile teilweise schon richtig alt sind und sicher schon den einen oder anderen harten Treffer aushalten mussten? Ob dann die "weiche" Seite noch weicher wird?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
eiger2000
|
 |
Re:Spline-tester !
« Antworten #58 am: Mai 11, 2014, 10:32:14 » |
|
Ich bin beeindruckt! Nachdem ich mir mal wieder ein paar neue Pfeile bauen muß hab ich mir vorher nen Splinetester gebastelt. Das Ergebnis erstaunlich! Ich bin gespannt wie die neue Munition fliegt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Achtbaeren
Gast
|
 |
Re:Spline-tester !
« Antworten #59 am: Mai 11, 2014, 12:07:50 » |
|
Hi Klaus,
boah sieht der gut aus!
Ich das etwa Carbonfolie auf der Tischplatte/Multiplex ? Richtet sich der Schaft in deiner Konstruktion/Konstellation gut aus ?
Liebe Grüße Micha
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|