BärTiger
|
 |
Re:Bogenkurse
« Antworten #15 am: Juni 21, 2014, 23:27:44 » |
|
Schön dass es dir so viel gebracht hat. Wenn du jetzt 800er brauchst,werfe die 600er nich weg! Die werden. noch gebraucht 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bruch
Jr. Member
 
Beiträge: 119
|
 |
Re:Bogenkurse
« Antworten #16 am: Juni 22, 2014, 10:04:13 » |
|
... Ganz einfach ich hatte nicht Trainiert sondern ich habe nur geschossen. ... Hallo Andy, dann kläre uns doch bitte kurz über den Unterschied auf. Wahrscheinlich schieße ich auch nur... Freundliche Grüße bruch
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
NightInGales
|
 |
Re:Bogenkurse
« Antworten #17 am: Juni 22, 2014, 10:41:15 » |
|
Hallo Andy,
wenn ich zum wöchentlichen Training gehe, stelle ich mich vor die Scheibe und konzentriere mich 15 min ausschließlich NUR auf eine Sache z.B. auf den Ankerpunkt. Völlig egal wo die Pfeile auf der Scheibe landen. Wenn ich damit fertig bin, konzentriere ich mich auf eine andere Sache. Ich denke wichtig ist, dass man nicht drauf achten wo die Pfeile landen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bogeneck Bogner
|
 |
Re:Bogenkurse
« Antworten #18 am: Juni 22, 2014, 10:48:14 » |
|
genau so ist das,
darauf achten und abspeichern wo die Pfeile landen hoch tief links rechts wie Henry es bezeichnete eine Datenbank anlegen und später auch im Gelände diese hoch tief links rechts Datenbank mit Bildern auffüllen.
aber das kann Henry besser erklären als ich und vor allem besser veranschaulichen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolf
Jr. Member
 
Beiträge: 124
|
 |
Re:Bogenkurse
« Antworten #19 am: Juni 24, 2014, 08:09:03 » |
|
Andy,
noch mal zu den Pfeilen, wie kam die Erkenntnis mit den 800ern? So auf den ersten Blick bei Deinen technischen Daten schienen die 600er eigentlich ganz zu passen.
W.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bogeneck Bogner
|
 |
Re:Bogenkurse
« Antworten #20 am: Juni 24, 2014, 12:12:04 » |
|
Ja das dachte ich auch immer nur gab es ja immer auch das prob. Mit den Abtauchenden Rohschäften. Nachdem Henry mich und meinen Bogen Komplett vermessen hatte kam raus Das ich eben nur 26" ausziehen und bei meinem Bogenmit 45# dann das Zuggewicht bei 37# liegt Gekürzt auf 27" heißt die Empfehlung eben 800 er Spione.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bogeneck Bogner
|
 |
Re:Bogenkurse
« Antworten #21 am: Juni 24, 2014, 12:14:48 » |
|
Die 600er bekommen ich auch zum fliegen aber eben Nur mit spitzen 125gn Und dann wird die Sache eben träge
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Bogenkurse
« Antworten #22 am: Juni 24, 2014, 12:45:19 » |
|
@Bogeneck Bogner: Mein Reden: wichtig ist immer was du auf den Fingern hast nicht was auf dem Bogen steht  .. und was der Bogen umsetzen kann .. Warst du mit dem Kiowa oder dem Redman auf dem Kurs ? schön das dir geholfen werden konnte
|
|
« Letzte Änderung: Juni 24, 2014, 12:58:14 von roscho »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Karl
Jr. Member
 
Beiträge: 53
|
 |
Re:Bogenkurse
« Antworten #23 am: Juni 24, 2014, 12:59:45 » |
|
Soweit ich das in Erinnerung habe vertritt Henry auch die Richtung besser leichte und weiche Pfeile für den sportlichen Einsatz zu verwenden, wohingegen es z.B. beim Langbogen auch die verbreitete Meinung gab lieber eine steifere Spinegruppen zu wählen. Wurde mir am Anfang auch gesagt, aber dann fing ab 30 - 40 m das ballistische schießen an  Jetzt mit dem leichten Setup ist das kein Problem mehr - nur Lösefehler rächen sich jetzt deutlich.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bogeneck Bogner
|
 |
Re:Bogenkurse
« Antworten #24 am: Juni 24, 2014, 19:31:17 » |
|
@ roscho Natürlich mit dem Kiowa Das ist doch klar So was mach ich nur Mit meinem lieblings Bogen
Mein Schatz mein Kiowa
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
RomanF
Jr. Member
 
Beiträge: 101
|
 |
Re:Bogenkurse
« Antworten #25 am: August 24, 2014, 17:59:50 » |
|
Servus zusammen,
ich hoffe, es ist ok, wenn ich mich an den Thread dranhänge. Ich möchte nicht nochmal das selbe Thema aufmachen.
Donnerstag und Freitag hab ich an einem Kurs in Eisenbach teilgenommen. Henry und Markus haben in lockerer Form durch 2 arbeitsreiche Tage geführt. Ich hatte zu jedem Zeitpunkt das Gefühl, 2 Leute vermitteln mit großem Spaß, was ihnen selber eine Menge Spaß macht. Dafür nochmals von hier aus ein "Danke".
Danke auch die netten Leute und die entspannte Hundedame, die sich mit mir in das Abenteuer "Bodniks Bogenkurs" gestürzt haben. Ich würde mich freuen, Euch wieder einmal zu treffen.
Grüße
Roman
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Holger2
Newbie

Beiträge: 40
|
 |
Re:Bogenkurse
« Antworten #26 am: August 24, 2014, 18:36:09 » |
|
Und wieder ist mir mal überdeutlich klar geworden ohne gute Anleitung geht nix. Angestiftet durch den thread habe ich gleich nach Grundkursen gesucht. Und, der thread hatte es ja schon angedeutet, nix gefunden. Einige Stunden durfte ich mich mal von afrcanarcher anleiten lassen, das war schon sehr erhellend. Ich mach das schon so, wie es Nightingales beschrieben hat. Aber ohne kompetente Korrektur, ich bin da oft unsicher was ich so mache. Frage: Wie findet man am besten einen (natürlich guten ) Grundkurs? Danke für hilfreiche Antworten. Ach ja, ich habe was gefunden für den August 2015. Ob es vorher schon was geben kann?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sonuka
|
 |
Re:Bogenkurse
« Antworten #27 am: August 25, 2014, 11:44:09 » |
|
Auf der Seite der Archery Academy gibt's ne Trainerliste, oder du suchst nen Mentor in deiner Gegend. Man kann sich evtl. ja auch mal auf nem Parcour einfach mal zum schießen treffen und gegenseitig Fehler/Auffälligkeiten aufschreiben. Viele Wege führen nach Rom.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bogeneck Bogner
|
 |
Re:Bogenkurse
« Antworten #28 am: August 25, 2014, 22:06:16 » |
|
@Roman, Da haben wir uns knapp verpasst Ich war Samstag Sonntag beim Aufbau Kurs Mit Henry und Markus und hatte das Glück Mit nur 5 weiteren begeisterten Bogenschützen Einen intensiven informativen und entspannten Kurs genießen zu dürfen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bogeneck Bogner
|
 |
Re:Bogenkurse
« Antworten #29 am: August 25, 2014, 22:11:16 » |
|
@ Holger Woher kommst du denn?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|