Hallo zusammen,
ich hab da mal etwas ausgetüftelt was für den einen oder anderen Bogenköcherschützen vielleicht interessant sein dürfte.
Mich selber ärgert es über einen Parcours zu laufen, nur einen Pfeil zu benutzen (da ich ja immer alles treffen

) - und der Rest der Pfeile die unbenutzt sind sieht nach einem richtigen Regentag aus wie nasse Hunde.
Klar geht aufdämpfen danach um die Federn wieder zu richten oder einfach abwarten oder einfach mit den nassen Teilen zu schiessen.
Nach ein wenig Recherche - naja ganz kurzer ... kam dann die Empfehlung mit Plastiktüte und Wäscheklammer.
Durchaus nützlich, praktikabel - aber schön ist anders.
Die ganze Sache hat mir nun keine Ruhe gelassen und ich habe den "Bogenköcherpfeilsackschützer" erfunden

Vom Prinzip her eben ein oben und unten offener Sack, der sich unten ordentlich verbreitert, damit man auch von unten bequem hineinlangen kann um den Pfeil ziehen zu können.
Das Zurückstecken ist etwas fusselig - aber bitte: ich habe die Erfindung erst seit 2 h fertiggestellt in der Hand.
Auf der Ummerstadter
Regen Winterrunde wird das Teil jetzt getestet.
Die Schneiderin hat sich dazu bereit erklärt - nicht nur für mich, sondern auch für euch - bei Bedarf so einen Bogenköcherpfeilsackschutz herzustellen.
Kosten wären zwischen 15 und 20 Euro - eher an die untere Grenze (sorry jetzt bin ich schon fast im Werbebereich) - wer Interesse hat kann sich gerne rühren, mal sehen was da zusammengeht.
Und hier die Bilder: