Peter O. Stecher
Gast
|
 |
Re:ATA Show in Indianapolis
« Antworten #15 am: Januar 14, 2011, 17:33:55 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Henry
Jr. Member
 
Beiträge: 159
Es gibt nichts Gutes; Außer man Tut es
|
 |
Re:ATA Show in Indianapolis
« Antworten #16 am: Januar 14, 2011, 19:20:21 » |
|
ATA show war der absolute Hammer. Für uns ist es unvorstellbar welche Masse an Menschen und Produkten hinter der Bogenjagd in Amerika stehen. Die Eindrücke sind so vielfältig, dass ich hier seitenweise darüber schreiben könnte. Es ist ein einmaliges Erlebniss die namhaften Größen aus der US Szene zu treffen. Ebenso war es ein sehr gutes Gefühl als einzigster Deutscher Aussteller dabei zu sein. Unsere Bearpaw Produkte geniessen gerade in USA einen absoluten Ruhm und stehen im Fokus der bekannten Größen. Die USA ist meiner Ansicht nach das Mutterland unseres traditionellen Schiessens und unsere Beliebtheit in USA pusht uns natürlich so weiter zu machen. Wir haben hinsichtlich des "runs" auf unsere LongLife 3 D Tiere aktuell einen Bericht in unserem Blog gepostet. Am Montag werden wir noch einen speziellen Bericht über die "traditionelle Achse" Byron Ferguson und Bearpaw Products bringen.  Da tut sich verdammt viel. Ich möchte mich an dieser Stelle noch bei Peter O Stecher, einem persönlichen Freund von Byron bedanken. Wir konnten gemeinsam in dieser Runde viele nette und konstruktive Gespräche führen. Es hat mir sehr viel Spass bereitet hier einen offenen Meinungsaustausch durchzuführen. Peter Hier nochmals mein Danke. Es war mir ein Fest, dich kennen zu lernen.  Bin leider zur Zeit durch die Softwareumstellung bei Bearpaw total eingebunden und nicht so oft on stage beim Campfire. Hier vieleicht ein kleines Highlight. Nächste Woche kommt unsere Ausschreibung fürs 3. Killturnier. Eines der Highlights wird ein handsignierter Pfeil von Byron Ferguson sein. Kurzes Fazit ATA war obergeil Henry
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Henry
Jr. Member
 
Beiträge: 159
Es gibt nichts Gutes; Außer man Tut es
|
 |
Re:ATA Show in Indianapolis
« Antworten #17 am: Januar 14, 2011, 19:23:38 » |
|
Noch ein kleines Highlight!
Mit Jim Belcher (Neuer Besitzer von Sky Archery), Tim Cosgrove (Kustom King Arrows) und anderen namhaften Größen der US Szene werden wir nächsten Jahr (2012) ein Jagdcamp nahe Mexico durchführen. Hier soll unter einfachsten Bedingungen (Zelt, Lagerfeuer) campiert werden um Jagderlebnis pur zu haben.
Hier werden wir dann Javelinas und Hogs jagen.
Jagen, Campen, Essen, Trinken, Im Dreck rumkriechen, Dumme Sprüche machen
Wäre ein toller Drehort für Enjoy wildlife
Some Special Guests are welcome
Henry
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:ATA Show in Indianapolis
« Antworten #18 am: Januar 14, 2011, 21:37:28 » |
|
Henry, danke für den Kurzbericht. Wenn jemand wie du, der doch schon einiges gesehen/erlebt hat, SO begeistert ist, muss es ja wirklich der OBERHAMMER gewesen sein. ich freu mich schon auf weitere "News & Reports"  ich hab schon ein paar kleine Auschnitte auf youtube gesehen, nur mal so interessehalber: wie ist den drüben so das Verhältnis Traditionell vs. Compound, sowohl prozentual als auch emotional ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Peter O. Stecher
Gast
|
 |
Re:ATA Show in Indianapolis
« Antworten #19 am: Januar 17, 2011, 22:15:31 » |
|
Lieber Henry, es war auch für mich eine Freude dich kennenzulernen. Das ist keine Schmeichelei, du bist am Weg einer der wichtigsten Distributoren weltweit zu werden, das habe ich gesehen auf der ATA. Und ich weiß, der Spirit, den du transportieren willst ist gut, du bist auf Kurs!  Ich bedanke mich für die Gespräche und den tollen Abend mit wundervollem Steak! Ich kommte Tim Cosgrove, Jim Belcher und einige andere interessante Persönlichkeiten, Legenden von morgen, kennenlernen. 
|
|
« Letzte Änderung: Januar 17, 2011, 23:05:12 von Peter O. Stecher »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Korkenzieher
|
 |
Re:ATA Show in Indianapolis
« Antworten #20 am: Januar 18, 2011, 13:12:13 » |
|
Na, das hört sich doch so an, als sei einiges dabei rumgekommen. Glückwunsch zu eurem Erfolg (und dem von Longlife). Habt wohl viel Spaß gehabt, ihr beiden  Zwei Fragen habe ich noch: - nur theoretisch, für die Jagd in Mexico, braucht man da einen deutschen Jagdschein? und 2. der neue Signature Bogen: wird das ein Hill-Style Bogen, oder wie soll der aussehen? Grüße Markus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
grubenreiner
|
 |
Re:ATA Show in Indianapolis
« Antworten #21 am: Januar 18, 2011, 13:23:02 » |
|
Für Mexiko braucht man keinen deutschen Jagdschein. Wahrscheinlich eine mexikanische Lizenz und evtl. ne International Bowhunters Education, bezweifle ich aber.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:ATA Show in Indianapolis
« Antworten #22 am: Januar 18, 2011, 13:26:56 » |
|
Da zweifelst Du richtig! Aber der Trip wäre schon interessant!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
regiu-natter
|
 |
Re:ATA Show in Indianapolis
« Antworten #23 am: Januar 18, 2011, 16:09:05 » |
|
Wow das nenn ich mal Neuigkeiten...feine Sache bin gespannt, viel Erfolg! Gruß Kevin
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:ATA Show in Indianapolis
« Antworten #24 am: Januar 18, 2011, 21:47:21 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Shark
Gast
|
 |
Re:ATA Show in Indianapolis
« Antworten #25 am: Januar 20, 2011, 19:49:59 » |
|
Glückwünsche zu Deinem / Eurem Erfolg. Made in Germany zählt eben doch noch was, obwohl uns so mansche Leute glauben machen wollen es wäre nicht mehr so.  Grüße Shark
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Henry
Jr. Member
 
Beiträge: 159
Es gibt nichts Gutes; Außer man Tut es
|
 |
Re:ATA Show in Indianapolis
« Antworten #26 am: Januar 25, 2011, 19:00:21 » |
|
Mit der Bowhunter Education Card ist das Jagen dort problemlos möglich. Wir werden uns da noch auf amerikanischer Seite aufhalten. Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche. Es macht uns auch stolz, dass unsere Produkte und insbesondere die Bögen im Mutterland so gut ankommen.
Wir haben heute vom führenden Archery Magazin in den USA für unseren Redman eine Auszeichnung als erfolgreichster traditioneller Bogen bekommen. Hier werden wir Anfang nächster Woche einen Bericht in unserem Blog bringen.
Besonderen Dank an Peter O Stecher. Es war mir ebenfalls ein Vergnügen mit Dir und Byron einige Stunden zu verbringen. Besonders gefällt mir natürlich auch, dass wir für unser Kill Turnier in Eisenbach einen handsignierten Pfeil von Byron als besonderen Preis bekommen. Es ist wichtig, dass Kompetenz und Verbindungen zur Verfügung gestellt werden. Das ist die Grundlage um diese Szene nachhaltig zu stärken.
Freue mich schon auf das Real Archers Campfire in Eisenbach Hoffe da mit Euch einige gute Pfeile zu schießen Das Fässchen Oberfränkischer Gerstensaft ist nicht vergessen
P.S.
Der Campfire Hawk ist obergeil Wir lassen uns für das Real Campfire und dem Hawk was besonderes einfallen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:ATA Show in Indianapolis
« Antworten #27 am: Januar 25, 2011, 19:15:57 » |
|
@Henry Nicht nur der Campfire Hawk ist obergeil! Ich kenn da noch mind. drei andere  Macht wirklich mächtig Spaß damit zu schießen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Korkenzieher
|
 |
Re:ATA Show in Indianapolis
« Antworten #28 am: Januar 26, 2011, 13:48:30 » |
|
@Henry Nicht nur der Campfire Hawk ist obergeil! Ich kenn da noch mind. drei andere  Macht wirklich mächtig Spaß damit zu schießen. Yepp, stimme ich zu. Danke nochmal für die Gelegenheit zum testen! Auch der Kontakt mit Chris und dir war super! Kannst du bitte nochmal was zu der angekündigten Signature- Serie sagen? Grüße Markus
|
|
« Letzte Änderung: Januar 26, 2011, 13:53:34 von Korkenzieher »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Peter O. Stecher
Gast
|
 |
Re:ATA Show in Indianapolis
« Antworten #29 am: Januar 26, 2011, 15:11:13 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|