J.S.
Gast
|
 |
Re:Schnürender Fuchs von Longlife
« Antworten #15 am: Dezember 17, 2010, 13:11:21 » |
|
Hallo Chris,
der Fuchs ist wunderschön geworden. Er gefällt mir wirklich sehr gut.
Ich seh den armen Kerl aber auch schon mit abgeschossenen Beinen auf dem Waldboden rumliegen. Und potentielle Pfeilspitzenkiller sind die Beine dank der Eisen, mit denen der Fuchs am Boden verankert wird, auf jeden Fall. Grüne Wiese aus Longlifeschaum zwischen Bauch und Boden und zwischen den Beinen und er wäre zwar nicht mehr so schön aber dafür langlebiger und pfeilfreundlicher.
Wir werden ja sehen wie er sich bewährt.
Viele Grüße,
Jürgen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
J-C
|
 |
Re:Schnürender Fuchs von Longlife
« Antworten #16 am: Dezember 17, 2010, 14:53:14 » |
|
Grüne Wiese aus Longlifeschaum zwischen Bauch und Boden und zwischen den Beinen und er wäre zwar nicht mehr so schön aber dafür langlebiger und pfeilfreundlicher.
*grusel*, nein, bitte nicht!!!  Ich finde die Longlife-Tiere so schön, wie sie sind. Der Fuchs ist der Hammer und steht ziemlich weit oben auf meiner "Haben-wollen"-Liste. Andere Tiere haben ja auch Beine mit Stangen drin, z.B. der Keiler. Statt Eisenstangen kann man ja z.B. auch Alurohre nehmen und mit Bauschaum ausfüllen. Dann überleben die Pfeile.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Schnürender Fuchs von Longlife
« Antworten #17 am: Dezember 17, 2010, 14:55:08 » |
|
Da kann ich J-C nur Recht geben!!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Basti
|
 |
Re:Schnürender Fuchs von Longlife
« Antworten #18 am: Dezember 17, 2010, 15:06:37 » |
|
Statt Eisenstangen kann man ja z.B. auch Alurohre nehmen und mit Bauschaum ausfüllen. Dann überleben die Pfeile. das wird aber ganz schön teuer wenn man damit einen ganzen Parcours ausstatten will oder?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
J-C
|
 |
Re:Schnürender Fuchs von Longlife
« Antworten #19 am: Dezember 17, 2010, 15:24:58 » |
|
Kommt auf deine Kosten pro Pfeil an...  ... und deine möglichen Bezugsquellen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chris
|
 |
Re:Schnürender Fuchs von Longlife
« Antworten #20 am: Dezember 17, 2010, 22:29:56 » |
|
Hallo Chris,
der Fuchs ist wunderschön geworden. Er gefällt mir wirklich sehr gut.
Ich seh den armen Kerl aber auch schon mit abgeschossenen Beinen auf dem Waldboden rumliegen. Und potentielle Pfeilspitzenkiller sind die Beine dank der Eisen, mit denen der Fuchs am Boden verankert wird, auf jeden Fall. Grüne Wiese aus Longlifeschaum zwischen Bauch und Boden und zwischen den Beinen und er wäre zwar nicht mehr so schön aber dafür langlebiger und pfeilfreundlicher.
Wir werden ja sehen wie er sich bewährt.
Viele Grüße,
Jürgen
Hallo Jürgen, die Beine mit den felxiblen Kuststoffröhren drinn haben sich bei den Tests sehr gut bewährt, die Kombination ist nicht schlecht, die fliegen nicht gleich bei den ersten Treffern weg. Warten wir die ersten Langzeittests ab. Bei der Modellgestaltung bin ich immer im Zwiespalt, originalgetreu oder haltbar?? In diesem Fall währe das ausfüllen der Beinzwischenräume finanziell schon ins Gewicht gefallen, da unser Schaum richtig teuer ist. Geschätzter Mehrpreis für den Endkunden 50 - 80,- Euros... Beim nächsten Ziel haben wir das Problem nicht. Gruß Ch.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Brandy
|
 |
Re:Schnürender Fuchs von Longlife
« Antworten #21 am: Dezember 18, 2010, 01:07:57 » |
|
Der Würfel, der Würfel?? 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Schnürender Fuchs von Longlife
« Antworten #22 am: Dezember 18, 2010, 01:09:22 » |
|
Nee, Igel im herbstlichen Laubhaufen, oder?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Oliver
Gast
|
 |
Re:Schnürender Fuchs von Longlife
« Antworten #23 am: Dezember 18, 2010, 04:06:44 » |
|
Schöner Fuchs! Und wenn die Beinchen mal zerballert sein sollten, na dann macht man alle ab und legt ihn ins Gras. Fertsch.
By the way: wie brächte man denn nachträglich Löcher für Halteröhrchen in so ein Tier? Glühendes Moniereisen? Bohren?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chris
|
 |
Re:Schnürender Fuchs von Longlife
« Antworten #24 am: Dezember 18, 2010, 22:11:25 » |
|
Der Würfel, der Würfel??  ne noch was anderes..., was größeres. @Oliver: Bohren geht schon ganz gut, das wird natürlich keine sauberes Loch. Und dann die Röhren mit einem PU Kleber ein kleben z.B PU Max von Uhu.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Schnürender Fuchs von Longlife
« Antworten #25 am: Dezember 18, 2010, 22:22:19 » |
|
Doch einen Blauwal 1:1?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
HaraldG
Gast
|
 |
Re:Schnürender Fuchs von Longlife
« Antworten #26 am: Dezember 18, 2010, 22:46:40 » |
|
Niederländischer Gebirgstintenfisch?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Schnürender Fuchs von Longlife
« Antworten #27 am: Dezember 18, 2010, 22:51:16 » |
|
Ich denke, die sind schon lange ausgestorben! Wo soll Chris den da eine Vorlage her bekommen!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Schmied
|
 |
Re:Schnürender Fuchs von Longlife
« Antworten #28 am: Dezember 18, 2010, 22:52:37 » |
|
Doch einen Blauwal 1:1?
Allein die Materialkosten wären dafür mal interessant... @Chris was meinste, wieviel wäre das?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Oliver
Gast
|
 |
Re:Schnürender Fuchs von Longlife
« Antworten #29 am: Dezember 18, 2010, 23:28:11 » |
|
Danke Chris, probiere ich bei Gelegenheit mal aus.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|