Grizzly
|
 |
Mittelteil Anfänger-Holz-Takedown aufhübschen
« am: Dezember 08, 2013, 18:53:23 » |
|
Bei Bowmentom läuft so was unter Bogenschlampe, ich seh da nur, was man daraus machen kann  Aber von Anfang an. Mein Neffe hat im Sommer auch mit Bogenschiessen angefangen und macht das im Augenblick mit einer Dauerleihgabe aus dem Vereinsfundus. So ein kleiner 48 Zöller mit 16lb. Dauerleihgabe deshalb, weil er dann immer den gleichen Bogen schiessen kann und durch die Lagerung bei mir im Keller können wir auch ausserhalb des Trainings losziehen. Im Prinzip kann ich die Vorgabe 16# aus unserem Fundus erfüllen. Aber leider nur in 68" oder 62" - in LH. Kleiner als 62" will ich nicht, da sich dann die Wurarmbreite ändert. Ich hab 16 und 10 lb WA (bei 68") im Koffer. Also immer wieder mal den HdV wegen gebrauchter MT aus dem Mietprogramm genervt. Gestern hatte er welche. Ich hab mir dann das optisch ältesten, aber von der Form her in meinen Augen charaktervollste Mt mitgenommen. Heute habe ich dann den Schleifteller angesesetzt. Hier mein Werkzeug, dazu dann noch Sandpapier auf Rolle (60 - 80 - 120 - 180 - 240) und Blätter 320 - 400 - 600 - 800 -1200.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Mittelteil Anfänger-Holz-Takedown aufhübschen
« Antworten #1 am: Dezember 08, 2013, 18:55:00 » |
|
Hier meine Arbeitsfläche, die muß dringend mal wieder abgeräumt und entstaubt werden, kann ich jetzt in Ruhe machen. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Günny2
Full Member
  
Beiträge: 265
|
 |
Re:Mittelteil Anfänger-Holz-Takedown aufhübschen
« Antworten #2 am: Dezember 08, 2013, 18:56:26 » |
|
So ähnlich siehts bei mir auch aus  Lg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Mittelteil Anfänger-Holz-Takedown aufhübschen
« Antworten #3 am: Dezember 08, 2013, 18:57:35 » |
|
So, Maschieneinsatz fertig, sieht alles erst mal ziemlich rauh aus.
Zerst mit dem Teller die grossen Flächen und Kanten runden. Dann die Walze für die Rundungen und engeren Stellen und dann die Fächer für den Griff und die Kanten
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Mittelteil Anfänger-Holz-Takedown aufhübschen
« Antworten #4 am: Dezember 08, 2013, 18:58:52 » |
|
Und noch eins vom Rohbau.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Mittelteil Anfänger-Holz-Takedown aufhübschen
« Antworten #5 am: Dezember 08, 2013, 19:02:27 » |
|
Jetzt geht es mit Sandpapierstreifen los, die Kanten runden.
Letzter Arbeitsschritt im Keller: Bis 180 und dazwischen immer wieder anfeuchten, damit sich die Holzfasern aufrichten. Ich hab noch was anderes im Keller zu tun gehabt, war kalt
Hier nach dem Einsatz von 120er Papier, die Rundungen passen soweit und im nassen Zustand sieht man auch schon, wie das Holz geölt in etwa aussieht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fidi Tunka
|
 |
Re:Mittelteil Anfänger-Holz-Takedown aufhübschen
« Antworten #6 am: Dezember 08, 2013, 19:13:22 » |
|
cooles projekt. bringt mich auf ideen!  auf dem letzten bild schaut es schon sehr gut aus.
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 08, 2013, 19:15:46 von Fidi Tunka »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Mittelteil Anfänger-Holz-Takedown aufhübschen
« Antworten #7 am: Dezember 08, 2013, 19:16:22 » |
|
Mittlerweile bin ich in die Küche umgezogen. Schleifen überm Spülstein und Trocknen auf der Heizung. Geht schneller und ist angenehmer als der kalte Keller. Das Mittelteil hat jetzt auch schon den ersten Schliff mit 320er Papier erhalten. @ Fidi Tunka: Ist schon der Vierte, den ich so bearbeite. Wertet die kantigen "Billigbögen" richtig auf. Ich schiesse so einen mit 68" und PINKEN Federn. Wenn ich mit dem ankomme grinsen immer alle wegen der Mädchen Pfeile  Wer braucht auf 20 m schon ein Visier  Pinke Puschel brauch ich noch.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bogeneck Bogner
|
 |
Re:Mittelteil Anfänger-Holz-Takedown aufhübschen
« Antworten #8 am: Dezember 08, 2013, 19:21:11 » |
|
sehr schön ich bin schon auf die Fertigstellungs Bilder
sowas hatte ich auch schon gemacht Ein Großes Mittelteil hätte ich auch noch zum pimpen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Mittelteil Anfänger-Holz-Takedown aufhübschen
« Antworten #9 am: Dezember 08, 2013, 19:30:26 » |
|
Runter mit dem Lack und Ölen. Bringt die Farben viel besser rüber.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:Mittelteil Anfänger-Holz-Takedown aufhübschen
« Antworten #10 am: Dezember 08, 2013, 19:31:42 » |
|
Sieht schon richtig gut aus! Das Entschärfen der Kanten bringt optisch ´ne ganze Menge, hätte ich jetzt nicht gedacht! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Mittelteil Anfänger-Holz-Takedown aufhübschen
« Antworten #11 am: Dezember 08, 2013, 19:39:07 » |
|
Und umgekehrt werten scharfe Kanten manchen tollen (und teuren) Bogen ab  Kanten brechen würde da schon reichen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bogeneck Bogner
|
 |
Re:Mittelteil Anfänger-Holz-Takedown aufhübschen
« Antworten #12 am: Dezember 08, 2013, 19:42:20 » |
|
Runter mit dem Lack und Ölen. Bringt die Farben viel besser rüber.
das stimmt der nächste wird geölt was emfielst Du Leinöl? (hat Olga in ihrem Künstlerschrank da kann ich ein bischen klauen) Andy
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Mittelteil Anfänger-Holz-Takedown aufhübschen
« Antworten #13 am: Dezember 08, 2013, 19:51:26 » |
|
Das darf ich meiner Tochter nicht zeigen, sonst schreit Sie rum, warum ich sowas nicht kann; Echt super, alter Grauer!
africnarcher
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bowmentom
|
 |
Re:Mittelteil Anfänger-Holz-Takedown aufhübschen
« Antworten #14 am: Dezember 08, 2013, 19:52:37 » |
|
@ Ja, ja genau sowas such ich  kann sogar noch häßlicher sein, als Deiner vorm aufhübschen. Hat Dein Händler noch häßlichere?? Dann wärs was für mich Gruß Tom
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|