Erdmännchen
Jr. Member
 
Beiträge: 134
|
 |
Meine ersten zwei Bögen
« am: Dezember 11, 2013, 16:11:09 » |
|
Hallo zusammen, ich habe auch mal probiert ein oder (jetzt) zwei Bögen zu bauen. Da ich nicht weit weg von Hans-Jürgen (HJM-Bogenbau) wohne habe ich Ihn mal gefragt ob ich bei Ihm ein bisschen basteln darf. Wer Hans-Jürgen kennt weiß was für ein lieber und netter Mensch er ist und es war kein Problem  . Das Material habe ich von Hans-Jürgen bekommen, ein paar Tipps und Hilfe natürlich auch. Die Formen für die Bögen habe ich selber gemacht und bei dem Recurve war die Form nicht so perfekt gemacht und nicht 100% im Winkel  , aber ich habe ihn noch hinbekommen  . Der Hybrid-Bogen ist mir besser gelungen  . Wenn Hans-Jürgen mal wieder den Chrony aufbaut wird getestet. Die Bögen haben ca. 50# bei 28“ Auszug.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Erdmännchen
Jr. Member
 
Beiträge: 134
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #1 am: Dezember 11, 2013, 16:11:52 » |
|
...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Erdmännchen
Jr. Member
 
Beiträge: 134
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #2 am: Dezember 11, 2013, 16:12:22 » |
|
...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #3 am: Dezember 11, 2013, 16:26:04 » |
|
Sieht doch klasse aus, vielleicht überredest du Hans-Jürgen das er die mit in sein Programm aufnimmt, wenn ihr damit zu frieden seid.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Erdmännchen
Jr. Member
 
Beiträge: 134
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #4 am: Dezember 11, 2013, 16:40:30 » |
|
Für dich wäre der Hybrid geeignet, der lässt sich bis 31" gut ziehen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #5 am: Dezember 11, 2013, 16:44:15 » |
|
 Mal schauen ob ich noch einen Bogen genehmigt bekomme ich hab ja schon zwei von HJM
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #6 am: Dezember 11, 2013, 16:52:18 » |
|
Also für "Erstlingswerke" finde ich die recht erstaunlich. Gute Arbeit 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #7 am: Dezember 11, 2013, 16:56:59 » |
|
wer weis was die sog. renomierten Bogenbauer für Erstlingswerke hatten die gefallen mir beide recht gut, und mein Favorit ist der Hybridbgen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #8 am: Dezember 11, 2013, 17:06:11 » |
|
Der Hybrid schaut wirklich gut aus, würde mich reizen den mal "testzuschiessen"
Kleiner Frankentreff Archery Park Fränkische Schweiz ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Erdmännchen
Jr. Member
 
Beiträge: 134
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #9 am: Dezember 11, 2013, 17:17:25 » |
|
@roscho, Frankentreff können wir gerne mal machen aber testschiessen? ist doch ein LH Bogen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #10 am: Dezember 11, 2013, 17:26:43 » |
|
@roscho, Frankentreff können wir gerne mal machen aber testschiessen? ist doch ein LH Bogen  na ja .. mal so in die Hand nehmen wird schon gehen .. ich hab auch in der rechten Hand Gefühl 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Erdmännchen
Jr. Member
 
Beiträge: 134
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #11 am: Dezember 11, 2013, 17:34:05 » |
|
Du kannst den Bogen gerne testen! Ich habe ihn letzten Sonntag mit 400grain Carbon Pfeilen getestet und war recht zufrieden, fast kein Handschock.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Armcat
Gast
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #12 am: Dezember 11, 2013, 17:43:31 » |
|
Beide sehr gelungen  , wobei ich im Gegensatz zu Ronny eher den Recurve bevorzugen würde. Leider zum Probeschießen etwas zu stark und der Griff ist auch noch verkehrt rum.  Aber vielleicht leihst du mir ja mal die Form, das geht bestimmt auch andersrum. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Erdmännchen
Jr. Member
 
Beiträge: 134
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #13 am: Dezember 11, 2013, 17:48:34 » |
|
@Armcat, die Form muß ich noch etwas überarbeiten und dann wollte ich mal einen Recurve für meinen Sohn bauen, danach kannst du sie gerne mal haben.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #14 am: Dezember 11, 2013, 18:12:41 » |
|
Klasse! Der Hybrid gefällt mir auch sehr gut. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|