yoshi
Newbie

Beiträge: 12
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #30 am: Mai 21, 2014, 14:29:40 » |
|
Schöne Sache, mit was für Carbon? Über die gesamte länge? Gruß
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Erdmännchen
Jr. Member
 
Beiträge: 134
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #32 am: Juni 18, 2014, 08:34:14 » |
|
Hi zusammen, hier ein paar Bilder von meinem neuen Bogen (Länge 60" und ca.46-47# bei 29" Auszug) Wurfarme: Bambus + 1x Carbon und Olivenfurnier Griffstück und Tips: Rosenholz + Micarta
Der Bogen kann gerne am AC-Treffen Probe geschossen werden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Erdmännchen
Jr. Member
 
Beiträge: 134
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #33 am: Juni 18, 2014, 08:35:20 » |
|
noch 2 Bilder
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Erdmännchen
Jr. Member
 
Beiträge: 134
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #34 am: Juni 18, 2014, 08:36:08 » |
|
und...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Erdmännchen
Jr. Member
 
Beiträge: 134
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #35 am: Juni 18, 2014, 08:36:57 » |
|
2 hab ich noch..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #36 am: Juni 18, 2014, 08:37:56 » |
|
Sehr schön nur leider LH
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #37 am: Juni 18, 2014, 08:43:13 » |
|
Sehr schön nur leider LH
Dito! Von der Optik aber nicht übel. Was hat dich zum Bau eines kurzen Hybriden bewogen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Erdmännchen
Jr. Member
 
Beiträge: 134
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #38 am: Juni 18, 2014, 08:55:08 » |
|
@Fotox, da ich damals nur zwei Langbögen hatte wollte ich mal einen Hybrid (sollen ja schneller sein). Da ich aber keinen neuen kaufen wollte habe ich mir gedacht probier mal selber  und mit der Unterstützung von Hans-Jürgen (HJM-Bogenbau) hat das Ganze auch super funktiuniert.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #39 am: Juni 18, 2014, 08:56:32 » |
|
Probeschiessen wird wohl wg. LH auch bei mir nix werden, anfingern würde ich aber schon 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Erdmännchen
Jr. Member
 
Beiträge: 134
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #40 am: Juni 18, 2014, 09:08:29 » |
|
@roscho, dass ist ja auch mein Problem LH-Schütze  und da kann man nicht so einfach mal einen Bogen Probe schießen  . Ich habe schon sehr viel schöne Bögen gesehen aber alle die ich mal testen wollte waren zu 98% RH!!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #41 am: Juni 18, 2014, 09:24:15 » |
|
Super! Wann gehst du in Serienfertigung? Von wegen LH. Ist zwar erst etwas komisch, aber ein paar Probeschüsse gehen immer. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
vilePossum
Gast
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #42 am: Juni 18, 2014, 09:56:14 » |
|
das sind erstlings / zweitwerke? alter schwede respekt. sehen echt toll aus, bin mal gespannt was die leute hier so berichten wenn sie sie in der hand hatten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
HJM
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #43 am: Juni 18, 2014, 17:14:33 » |
|
Japp, den Lars kann man schon was machen lassen. Den würde ich sofort als Gesellen einstellen.  Den ersten hab ich schon probegeschossen und finde ihn sehr gut gelungen. Optik einfach toll, sauber verarbeitet, Schussverhalten sehr angenehm - kein Handschock, soweit ich als "Rechter" das beurteilen kann.  Beim zweiten kann ich zwar das Schussverhalten (noch) nicht bewerten, weil ich den noch nicht geschossen hab, aber optisch find ich den einfach klasse. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Erdmännchen
Jr. Member
 
Beiträge: 134
|
 |
Re:Meine ersten zwei Bögen
« Antworten #44 am: Juni 18, 2014, 18:35:38 » |
|
Danke für die Blumen Hans  Leider konnte ich bis jetzt nur ein paar Schüsse im Keller machen und der Bogen schießt klasse!!! Am Freitag noch eine passende Sehne mit Guido zwirbeln und Nockpunkt einstellen, dann gehts los mit richtig schießen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|