Hallo zusammen,
was habe ich mich vor einigen Wochen wieder geärgert.
Leichte Wolken – egal, ab auf den Parcours.
Es kam einmal wieder wie es kommen musste – der Himmel öffnete seine Schleusen und alles wurde patschnass.
Für den Schützen ist das ja einfach, er nimmt ein Handtuch, trocknet sich ab und fertig.
Aber die Pfeile … alles nasse Katzen – dabei hat man doch nur mit einem (naja oder doch mit zwei oder drei) geschossen und trotzdem sind die unbenutzten ebenfalls klatschnass.
Natürlich gibt es die die Lösung eine Plastiktüte zu nehmen und diese um die Pfeile herumzuwickeln um sie zu schützen doch wirklich elegant sieht das nicht aus.
Da hat man einen Bogen – womöglich um mehrere hundert Euro und rennt rum wie eine Litfaßsäule mit Werbung für irgendwelche Kaufhäuser.
Nicht mein Ding.
Im Netz habe ich keine Lösung gefunden, also war selber Nachdenken angesagt.
Heraus kam der Feathercover Rainflap de Luxe (vielen Dank für die Namensfindung in diesem Forum).
Insgesamt eigentlich eine einfache Konstruktion – ein oben und unten offener trapezförmiger Beutel mit einer Länge von ca. 40 cm.
Als Material habe ich Softshell verwendet, es ist regendicht und raschelt nicht.
Bei dem Bogenköcher wird er um den Pfeilhalter herum gezogen, die Kordel leicht zugezogen.
Der Rest des Rainflaps beschützt nach unten die Pfeile vor Regen.
Zum Transport kann man die Kordel unten auch noch zuziehen falls man möchte (zugegeben, die untere Kordel ist nicht zwingend notwendig aber sieht gut aus

).
Die Bedienung ist dann denkbar einfach.
Entweder man greift von unten in den Rainflap, löst den Pfeil und zieht ihn nach hinten weg oder man schnappt den Pfeil oberhalb des Pfeilhalters und zieht ihn nach oben weg – das ist Geschmackssache.
Das Wiedereinfädeln des Pfeiles geschieht von unten und ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig doch ich habe mich relativ schnell daran gewöhnt.
Es ist natürlich Trainingssache und ständig schießt man ja nun auch nicht im Regen.
Alles in allem meiner Meinung nach eine feine Sache und da sich der Bau eines Feathercover Rainflap de Luxe vom Aufwand her nicht lohnt habe ich eine nette Bekannte gebeten doch ein paar mehr herzustellen.
Wer Interesse hat meldet sich gerne per PM bei mir.
Preislich habe ich mir 15 Euro plus Versand vorgestellt, ich denke das ist fair.
Und hier noch ein paar Fotos….