tigama
Full Member
  
Beiträge: 460
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2014
« Antworten #585 am: Dezember 18, 2014, 18:23:19 » |
|
danke , stand wohl völlig auf der Leitung ......
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tigama
Full Member
  
Beiträge: 460
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2014
« Antworten #586 am: Dezember 18, 2014, 18:25:12 » |
|
also die eine wie die andere tasche (jeweils mit den raubvogelmotiven) gefallen mir exorbitant gut !
die sind so klasse gemalt das ist schon super klasse :-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Täble
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2014
« Antworten #587 am: Dezember 18, 2014, 19:18:29 » |
|
Das wird der Flaschenhalter mit Eichenlaub passend zur Tasche von Th.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
wolfsspur
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2014
« Antworten #588 am: Dezember 18, 2014, 19:30:31 » |
|
So, jetzt hab ich doch mal angefangen mit Leder zu basteln. Damit gehts los - und daher auch schlicht gehalten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tigama
Full Member
  
Beiträge: 460
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2014
« Antworten #589 am: Dezember 18, 2014, 19:45:47 » |
|
@ rosi - wenn man die halbe sonne mehr zusammenrückt dann bekommt man imho eine homogenere "Linie" ich schlage die sonne immer ins leben rein und nicht zum rand hin - aber das ist geschmackssache ;-) die eichenblätter könnte man mit einem specialtool noch ni den innenradien unterschneiden, das ganze wirkt dann deutlich plastischer ... kann man machen , muß man aber net ;-) wie gestaltest du den farblich ?
@ wolfspur - mir gefällt dein holsterköcher ... schöne arbeit :-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Silberlocke
Newbie

Beiträge: 15
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2014
« Antworten #590 am: Dezember 18, 2014, 19:52:12 » |
|
@ wolfspur - den finde ich richtig toll, deinen holsterköcher, genau so einen suche ich noch  Gibt`s davon vielleicht eine Schablone oder Bauplan im Netz ? Möchte auch gerne das Basteln mit Leder anfangen und das wäre genau das richtige zum anfang. Gruß Silberlocke
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Täble
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2014
« Antworten #591 am: Dezember 18, 2014, 20:57:52 » |
|
Hallole Markus, die Ränder habe ich schon unterschlagen, da das Leder nicht sehr stark ist 1,7 mm ist kann ich es nicht tiefer schlagen und auf dem Foto kommt es auch nicht so gut zur Geltung Stimmt die halben Sonnen wären schöner wenn sie enger zusammen wäre. Mit den Hintergrundeisen hab ich jetzt die Lücken geschlossen, bzw bin ich dichter an die Lücken ran uuuuuuuund Juhuu und nu sieht es besser aus. Farbe  das ist mein größtes Problem. Wasserlösliche dunkelbraune Farbe habe isch da. Ich werd sie erst mal verdünnen und dann ganz vorsichtig auftragen. Die Blätter sollten an den Rändern hell sein, der Hintergrund in dem Oval soll ganz dunkel werden und die glatten Seiten wieder heller. Schau mer mal ob i des nakriag. Grüßle Rosi @ Wolfspur - auch wenn ich nur noch mit Bogenköcher unterwegs bin, der Holsterköcher gefällt mir sehr gut 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Kitty
Newbie

Beiträge: 19
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2014
« Antworten #592 am: Dezember 18, 2014, 21:09:32 » |
|
Wow Rosi  ich schau mir das dann am Sonntag mal genauer an . Ach da fällt mir ein meine Flaschen müssen immer von mir in der Tragetasche getragen werden , ist ja schon doof !Oder ? LG Kristina 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
th
Full Member
  
Beiträge: 267
alle ins kill
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2014
« Antworten #593 am: Dezember 18, 2014, 21:18:30 » |
|
Hi Rosi, Du weist ja, ich hätte da noch ein kleines Problem mit einem fehlenden Flaschenhalter. Besteht hier vielleicht die Möglichkeit einer Erhöhung der Stückzahl? Also mir gefällt er schon einmal richtig gut. Bin gespannt was Marcus meint.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tigama
Full Member
  
Beiträge: 460
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2014
« Antworten #594 am: Dezember 18, 2014, 21:27:55 » |
|
@rosi - 1,7 mm isch ganz schön dünn für punzierarbeiten ......
ich mags am liebsten um die 4,5 mm :-)
mein aktuelles hat so um die 3,5 bis 4 mm
je nach stelle ;-)
hast du ledereinziehfarbe ? und ich würde erstmal die mitte nicht zu dunkel färben... lieber nach bedarf noch mal nachfärben und nachfärben und nachfärben. rein geht's immer, raus nimmer ! ich benutze fiebings leather oil dye die soll lichtecht sein ! auf jeden fall ist sie schöner im endergebnis wie die normale leather dye und kostet nur ein klein wenig mehr. man kann auch sehr gut eiweißlasurfarben verwenden wenn mans dezent farbig mag. das sind die farben die man vo handcolorierten schwarzweiß Fotos anno dunnemals kennt ;-) ich habe noch nen schwung restbestände im keller, wo man die jetzt aktuell herbekommt kann ich dir allerdings nicht sagen :-(
bin schon gespannt wie es aussieht wenns fertig ist - viel spaß :-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Täble
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2014
« Antworten #595 am: Dezember 18, 2014, 22:19:00 » |
|
@rosi - 1,7 mm isch ganz schön dünn für punzierarbeiten ...... ich mags am liebsten um die 4,5 mm :-) Stimmt schon aber für nen Flaschenhalter geht es. 4,5 mm und das dann doppelt, da verkrampft es mir die Finger wenn ich 9 mm durchstechen und von Hand nähen muss  Mein arthtitscher rechter Daumen macht da nicht mit.  @ Kitty und Thomas do schwätzad mr nomol drüber
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 18, 2014, 22:23:42 von Täble »
|
Gespeichert
|
|
|
|
wolfsspur
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2014
« Antworten #596 am: Dezember 19, 2014, 06:56:57 » |
|
Moin,
@Silberlocke: Nen Bauplan hab ich leider nicht gefunden - aber in den Lederfreds hier gibts ja ne Menge gute Vorlagen. Der Herr @tigama hat auch erst neulich einen wirklich schönen Köcher eingestellt und @gironimo hat auch klasse Sachen gemacht. Nur als Beispiel...
Grüße
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
-MerlyN-
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2014
« Antworten #597 am: Dezember 19, 2014, 08:37:28 » |
|
[...] die eichenblätter könnte man mit einem specialtool noch ni den innenradien unterschneiden, das ganze wirkt dann deutlich plastischer ... kann man machen , muß man aber net ;-) [...]
Markus, was denn für ein Specialtool?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Täble
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2014
« Antworten #598 am: Dezember 19, 2014, 09:04:13 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
-MerlyN-
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2014
« Antworten #599 am: Dezember 19, 2014, 09:08:06 » |
|
Ach des... Danke 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|