Atalon
|
 |
Pfeilpräsentation 2014
« am: Januar 05, 2014, 15:40:40 » |
|
Ok, dann mach ich hier mal den Anfang mit meiner neuesten Creation: "TriColor" Basis : Heritage 75 Carbon 30" Nock : H-Nock fluo Gelb Spitze / Insert : Dura 60grn / 40grn von TopHat Tricolor (daher der Name ;-) ) lackiert : schwarz - blau - gold mit Farbverlauf 3.5" Viper-Befiederung flach gehalten gelbe Wicklung am Federansatz (Mittelwicklungsgarn) Ich war und bin am überlegen, ob ich noch ein paar Cresting-Ringe in Gold hinzufügen soll, aber bin mir absolut nicht sicher...... blöde Kreativität  Hinzu kommen wohl noch ein paar gelbe Tracer, da ich bemerkt habe, dass die Pfeile doch um Einiges besser zu sehen sind (sowohl im Ziel, als auch im Flug)
|
|
« Letzte Änderung: Januar 05, 2014, 16:33:26 von Atalon »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:Pfeilpräsentation 2014
« Antworten #1 am: Januar 05, 2014, 19:36:12 » |
|
Super Anfang gemacht!!! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bazi
|
 |
Re:Pfeilpräsentation 2014
« Antworten #2 am: Januar 05, 2014, 20:22:31 » |
|
Sieht gut aus  Kannst du, bzw. könnt ihr auch Detailbilder einstellen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Pfeilpräsentation 2014
« Antworten #3 am: Januar 05, 2014, 21:01:59 » |
|
Sieht gut aus.
Was ist das für eine Federform ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:Pfeilpräsentation 2014
« Antworten #4 am: Januar 05, 2014, 21:06:12 » |
|
besten Dank.
@Bazi : an welchen Details ist dir denn gelegen? @Grizzly : meine eigens entworfene "Viper" Form. Davon habe ich mir dann seinerzeit eine Stanze machen lassen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Pfeilpräsentation 2014
« Antworten #5 am: Januar 05, 2014, 21:13:49 » |
|
Hast du die selbst entworfen ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
SilentEntry
|
 |
Re:Pfeilpräsentation 2014
« Antworten #6 am: Januar 05, 2014, 21:52:53 » |
|
Heute sind meine neuen Pfeile fertig geworden. Passend zum neuen Bogen habe ich natürlich auch neue Pfeile benötigt. Diese sollten natürlich auch nicht nur schwarz sein, sondern optisch zur Ausrüstung passen. Hans Miederer von der Firma Falkenholz hat mir einen 500er Schaft mit 100 gr. Spitze empfohlen.
Schäfte: Goldtip Traditional 3555 (500er Spine) in 28,5"
Inserts: Austausch original gegen Tophat Dura Bullet in 40 gr
Spitzen: Tophat Dura Bullet in 60 gr
Nocken: Austausch original gegen Goldtip Accu Lite
Crestings: Bearpaw Cresting
Federn: Trueflight Naturfedern 3" Parabol
Erste Test haben ergeben, dass die Pfeile fliegen wie an der Schnut gezogen. Was natürlich eine Umstellung ist, ist die verringerte Entfernung ab wann der Pfeil sich zu senken beginnt aufgrund des höheren Gewichtes im Vergleich zu meinem vorigen Setup. Es wird sich aber gar nicht soooo extrem auswirken denke ich, denn wenn die Pfeile einmal unterwegs sind...
Vom Goldtip-Schaft war ich schon vorher überzeugt, da dieser Schaft extrem robust ist. Gepaart mit der Tophat Dura Spitze, die den Schaft um 5mm überlappen. Dadurch bleibt die Spitze auch bei sehr harten Treffern auf Steine oder Metallstangen in den Beinen der 3D-Tiere nahezu unverwüstlich und der Schaft kann vorne nicht aufplatzen.
Einen Geschwindigkeitsvergleich mit anderen Schäften werde ich noch nachreichen, wenn das Wetter etwas besser wird.
Bis bald,
Michael
|
|
« Letzte Änderung: Januar 05, 2014, 22:44:33 von SilentEntry »
|
Gespeichert
|
|
|
|
SilentEntry
|
 |
Re:Pfeilpräsentation 2014
« Antworten #7 am: Januar 05, 2014, 21:53:16 » |
|
und noch eins...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:Pfeilpräsentation 2014
« Antworten #8 am: Januar 05, 2014, 22:11:50 » |
|
Hast du die selbst entworfen ?
Öhm.... lies doch nochmal, was ich geschrieben habe 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Pfeilpräsentation 2014
« Antworten #9 am: Januar 05, 2014, 22:34:32 » |
|
Hab ich, deswegen meine Frage. Da steht nur, das die Form eigens entwickelt wurde ? Für wen und von wem steht da nicht.  Edit: ich hab die Antwort jetzt in einem anderen Thread gefunden, hat sich erledigt.
|
|
« Letzte Änderung: Januar 05, 2014, 22:38:07 von Grizzly »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:Pfeilpräsentation 2014
« Antworten #10 am: Januar 05, 2014, 22:50:22 » |
|
Hmmmmm.... ok. Dann hab ich mich nicht ganz vollständig ausgedrückt. Aber gut, wenn es nun geklärt ist  (meine, von mir, für mich entwickelte Form)
|
|
« Letzte Änderung: Januar 07, 2014, 15:04:55 von Atalon »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bazi
|
 |
Re:Pfeilpräsentation 2014
« Antworten #11 am: Januar 05, 2014, 23:12:42 » |
|
@Bazi : an welchen Details ist dir denn gelegen? Mir würde es gefallen, das oberste Drittel genauer betrachten zu können. Die Vergfößerung eingestellter Bilder ist nicht so berauschend.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:Pfeilpräsentation 2014
« Antworten #12 am: Januar 05, 2014, 23:28:26 » |
|
Na, dem kann ich doch abhelfen 
|
|
« Letzte Änderung: Januar 05, 2014, 23:47:01 von Atalon »
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Pfeilpräsentation 2014
« Antworten #13 am: Januar 06, 2014, 07:03:58 » |
|
Klasse gemacht. Ein echt guter Jahresanfang.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jonathan
Sr. Member
   
Beiträge: 565
Heute gibt's Bär :P
|
 |
Re:Pfeilpräsentation 2014
« Antworten #14 am: Januar 10, 2014, 18:22:04 » |
|
Dann hab ich auch endlich mal wieder was neues zum Jahreswechsel  3555 Gold Tip Traditional Hunter mit 100 grs TopHat Spitze. Gecrested und Leitfeder gespleisst. 6 mal mit Osage - gefärbten Truthahnfedern und 6 mal mit natürlichen Truthahnfedern. LG Jonathan
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|