Toxophilia
Jr. Member
 
Beiträge: 88
|
 |
Konzentration
« am: Januar 11, 2014, 10:21:10 » |
|
Ein kurzer Tipp: In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Psychologie heute" vom Februar 2014 ist ein interessanter Artikel zum Thema "Konzentration". Lustiger Weise ist eine Bogenschützin auf dem Titelblatt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Konzentration
« Antworten #1 am: Januar 11, 2014, 10:26:57 » |
|
Danke für den Link. Nur schade, daß man einzelne Artikel nicht online lesen kann. Gibt es das Heft auch am Kiosk? Denke wohl eher nicht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Toxophilia
Jr. Member
 
Beiträge: 88
|
 |
Re:Konzentration
« Antworten #2 am: Januar 11, 2014, 10:53:49 » |
|
In Berlin gibt es das Heft in ganz normalen Zeitungsläden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Achtbaeren
Gast
|
 |
Re:Konzentration
« Antworten #3 am: Januar 11, 2014, 11:09:04 » |
|
Hi Toxophila,
danke für den Tip, das Magazin gibt es auch bei uns in bestimmten Shops, Kiosks und im Buchhandel.
Liebe Grüße Micha
|
|
« Letzte Änderung: Januar 11, 2014, 14:44:10 von Achtbaeren »
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Konzentration
« Antworten #4 am: Januar 11, 2014, 12:59:21 » |
|
http://www.psychologie-heute.de/Gerade nachgesehen .. Den Artikel kann man für 2,80 € auch als PDF zum lesen freischalten Und Danke für den Hinweis .. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Foundation
Newbie

Beiträge: 7
Der frühe Vogel fängt den Wurm.
|
 |
Re:Konzentration
« Antworten #5 am: Januar 29, 2014, 14:19:25 » |
|
Auch wenn es in dem Artikel wohl nicht so sehr ums Bogenschießen geht, interessiert er mich schon. Ich habe kein Paypal und müsste dann die ganze Zeitung kaufen, aber vielleicht kann ich auch einfach mal im Bahnhofskiosk drin stöbern und schauen, ob es sich lohnt. Den Aufmerksamkeitstest mit den Basketbällen aus dem Artikel kann man übrigens auch selbst mal ausprobieren, indem man bei Youtube „Do the test“ eingibt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fränc
Full Member
  
Beiträge: 273
|
 |
Re:Konzentration
« Antworten #6 am: Januar 29, 2014, 15:38:45 » |
|
@Foundation  is ja geil hahahahahaha
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Foundation
Newbie

Beiträge: 7
Der frühe Vogel fängt den Wurm.
|
 |
Re:Konzentration
« Antworten #8 am: Februar 05, 2014, 02:46:46 » |
|
Ja, das Youtube Video ist echt genial. Bis jetzt hat das auch noch keiner beim ersten Mal gesehen, dem ich das gezeigt habe. Ich damals auch nicht.
@ladyhawk: Nicht schlecht, danke für die Links. Habe mir den ersten Text vom ersten Link durchgelesen und da sind einige nützliche Tipps dabei. Das Mentale ist halt in jedem Sport extrem wichtig. Nicht umsonst haben viele Profisportler sogar extra Mental-Coaches etc mit auf der Tour, wenn sie es sich leisten können.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Konzentration
« Antworten #9 am: Februar 05, 2014, 07:12:53 » |
|
Ich hab mir das Buch von Leo Dumcan auch gekauft und finde es sehr gut. Sollte - auch aufgrund des Praxisbezugs - in keiner Bognerbibliothek fehlen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ladyhawk
Newbie

Beiträge: 20
|
 |
Re:Konzentration
« Antworten #10 am: Februar 05, 2014, 19:15:45 » |
|
@Foundation:
Dabei muss man sich das gar nicht "leisten" können..... Eigentlich gibt es meiner Meinung nach zwei wirklich wichtige mentale Ansatzpunkte für den Anfang und die kann wirklich JEDER selber machen, der es will:
1) sich den Schussvorgang incl. Treffer in möglichst entspannter Situation mit möglichst allen Sinnen vorzustellen (das entspricht im Wesentlichen einer Art Alltagstrance, man sieht, hört, spürt, riecht die Situation in der Vorstellung) - je intensiver die Imagination, desto effektiver 2) sich über eventuelle Blockaden (z.B. Angst, den Pfeil zu verschießen oder zu ruinieren) klar zu werden und ebenfalls zunächst imaginativ durchzuspielen, was wäre wenn.... im entspannten Zustand sind wir offener und aufnahmebereiter für kreative Lösungsmöglichkeiten.
Soweit meine Erfahrung als Bognerin mit relativ wenig und ehemalige Hypnotherapeutin mit relativ viel Erfahrung ;-)
halt, eines gibt es noch, aber das ist so banal, dass ich es fast vergessen hätte: Sich schon vor dem Schuss klarwerden, was man denkt und fühlt. sich dann davon freimachen und sich nur noch auf den kleinstmöglichen Punkt am target konzentrieren. Wunderbar imaginativ zu trainieren, super aber auch mit z.b. schwingenen targets (wenn sich die Augen dabei bewegen, ist die Gefahr kleiner, dass man überfokussiert und "einem die Augen übergehen"). Schade, dass die mentalen Faktoren so selten gewürdigt werden!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:Konzentration
« Antworten #11 am: Februar 05, 2014, 20:24:56 » |
|
@Foundation:  Ich oute mich auch als "Nichtseher"!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
kruk
Full Member
  
Beiträge: 353
cargarnomokshe
|
 |
Re:Konzentration
« Antworten #12 am: Februar 09, 2014, 23:27:05 » |
|
Ich habe mir das Video auch angesehen, und bin ebenfalls "Nichtseher". Aus meiner Sicht heißt das, mit meiner (und Eurer) Konzentrationsfähigkeit ist alles in Ordnung! Die gestellte Aufgabe kann erfüllt werden. So funktioniert Konzentration ( das Hinwenden auf die eine Sache und das Ausblenden alles Irrelevanten) eben, wenn sie denn funktionieren soll. Hätte das, was nicht hineingehört, eine andere Farbe, beispielsweise gelb, wäre der Test -mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit- völlig anders ausgegangen! Wer das Video schon gesehen hat, kann es nochmals unter der gleichen Aufgabestellung ansehen und versuchen, sich nicht ablenken zu lassen...................... Völlige Konzentration ist dabei Bedingung  Für alle die meinen Kommentar noch nicht verstehe: Video ankucken. Da ist ein Trick drin, den ich vorher nicht verraten will. Kruk
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|