Hi Leuts,
aus aktuellem Anlass werden wir an unserem Parcours ein paar Ziele wieder ersetzen müssen. Nun steht die Idee im Raum, an den Stellen, an denen uns die Viecher geklaut werden würde, sog. Fun-Ziele aufzubauen. Sind attraktiv zum Schießen, unattraktiv zum Klauen. Nun würde ich um ein paar ziemliche geile Vorschläge bitten...

Zur Lage: Ein Ziel ist nach hinten bewaldet, kein Weg, Dickicht. Das andere nach hinten frei, in 100m Enfernung kreuzt der Parcoursweg. Deswegen kein absoluter Weitschuss möglich.
Sorry, mein Vorschlag kommt etwas spät, aber vielleicht nicht zu spät.
Da ich hauptsächlich mit einigen Gleichgesinnten und mittlerweile vielen Kindern trainiere und von Sponsoren bisher verschont geblieben bin, betreibe ich einen Parcours für "Arme"

Hat den Vorteil, dass es außer Zeit nahezu nix kostet- und klauen will es auch keiner.
Ich verwende Kunststoffsäcke und Schafswolle.
Die Säcke stelle ich selbst her, das Material kommt von Winzern, die diese Netze zum Schutz vor Tier und Mensch um ihre Weinberge anbringen. In Lebensmittelmärkten sind z.B. Zwiebeln/Kartoffeln in ähnlichen Kunststoffsäcken verpackt.
Kunststoffsäcke haben gegenüber Säcken aus Naturfasern den Vorteil, dass sie bei Nässe nicht faulen und so sehr lange halten.
Als Füllung verwende ich unbehandelte Schafswolle, so wie sie nach der Schur auf den Boden fällt.
Ich komme aus einer ländlichen Gegend, wo immer noch Landwirtschaft im Nebenerwerb oder auch als Hobby betrieben wird. Die Schafswolle lässt sich nach Aussage der Tierhalter nicht vermarkten und wird weggeworfen.
Sie hat mich nicht mehr als das abholen gekostet. In einem Fall wurde sie mir sogar zugefahren.
Die Wollfasern haben einen natürlichen Fettanteil und sind so gegenüber Feuchtigkeit relativ unempfindlich. Meine Ziele hängen nun mittlerweile schon über ein Jahr im freien und sind noch immer voll intakt. Ist einmal ein Sack zerschossen, ziehe ich einfach einen neuen über- und weiter geht’s.
Die Wolle hat den großen Vorteil, dass sie absolut Pfeilschonend selbst Compoundpfeile stoppt- und dass man sie sehr leicht, mit zwei Fingern wieder herausziehen kann.
Weiterhin hat sie den Vorteil, dass sie zumindest am Anfang sehr stark und für manche sehr unangenehm riecht. Deshalb werden die Ziele wohl auch nicht geklaut.
Also bitte nur im Freien verwenden.
Zur Herstellung der Säcke muss ich noch sagen, dass ich für die Näharbeiten eine Industrie Flachbettnähmaschine verwende. Mit einer guten Haushaltsmaschine dürfte es aber auch gehen.