Ich habe die Taschen von Maxpedition ziemlich alle studiert. Die einzige die mir was taugt ist das Model Jumbo Versipack. (Als Rechtshänder die S Version, hängt über die linke Schulter)
http://www.maxpedition.com/store/pc/Maxpedition-Famous-Jumbo-Collection-c65.htmDie Jumbo Versipack hängt als Umhängetasche mit dem "Laderaum" an unterster Stelle am Traggurt und kann mit dem beigefügten Gürtel um den Bauch in Position gehalten werden.
Eine tiefe Haltung der Tasche ist in Verbindung mit einem Rückenköcher nicht übel, sogar richtig gut.
Sprich: Der Jumbo Versipack bleibt wo er soll. Mann kann sich als Bogenschütze gut bewegen.
Plus: gute Einteilungen und Zusatzfächer. Sehr robust und zuverlässig.
Minus: Die Laderaumabdeckung ist nicht gegen Regenwasser dicht. Ich muss alles zusätzlich mit Plastiktüten schützen.
Andere Modelle wie der Kolossus funktionieren für uns Bogenschützen nicht optimal.
http://www.maxpedition.com/store/pc/MALAGA-GEARSLINGER-2p514.htmDie Dinger sind zwar gross und haben viel Platz, rutschen und bewegen sich jedoch übel am Rücken und es ist unbequem eine lockere Haltung im Oberkörper während dem Schiessen zu behalten.
Der Riemen ist zu breit und drückt kräftig aufs Schlüsselbein/Schulter.
Nix für mich.
Dann habe ich gedacht den Kollossus wenigstens zum Wandern mitzunehmen. Auch dort konnte er nicht überzeugen. Das ewige Gerutsche nerft mich auch dabei.
Jetzt habe ich meine Autoapotheke drin.
Als praktisch hat sich also nun das Jumbo Versipack und das Thermitepack Versipack in Kombination erwiesen.
http://www.maxpedition.com/pc/THERMITE-VERSIPACK-4p19.htmMein Bedarf an Platz für ein Turnier ist mit diesen 2 Taschen gedeckt. Futter, Ersatzteile und Standblatt sind gut erreichbar.
Es ist nicht zuviel Gewicht an einer Stelle am Körper konzentriert. Das gibt mir das Gefühl nicht überladen zu sein.
...man muss jedoch ein wenig Fan von Militarystil sein um die Dinger cool zu finden. Praktisch sind die Maxis aber schon.