roscho
|
 |
Tophat Protector Ring
« am: Januar 13, 2014, 22:40:41 » |
|
Ich hab auf der Tophat Webseite die Protector Ringe gefunden.
Hat jemand eine Ünersicht auf welche Schäfte die passen und hat die evtl sogar schon mal getestet ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:Tophat Protector Ring
« Antworten #1 am: Januar 14, 2014, 11:40:55 » |
|
Ich habe die zu Haus auch....... 5/16er und 9/32 passen, meine ich.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fränc
Full Member
  
Beiträge: 273
|
 |
Re:Tophat Protector Ring
« Antworten #2 am: Januar 14, 2014, 12:30:54 » |
|
 öööööööhm sorry für die bläde Frage : vor was schützen diese Ringe ? dann Bricht der Schaft hinter dem Ring.. und bei der Nocke wird der Schaft vor dem Ring aufplatzen bei einem "Stein"treffer .. oder nicht ? Gruess
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Tophat Protector Ring
« Antworten #3 am: Januar 14, 2014, 13:12:27 » |
|
Nein, der Protector Ring soll das Aufpilzen des Schaftes an der Nocke verhindern.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Tophat Protector Ring
« Antworten #4 am: Januar 14, 2014, 13:13:35 » |
|
Die Ringe schützen (sollen schützen )  - wie ein Footing oder ein ein Nock Collar - vor einen Aufpilzen vorne und Schaftriss hinten .. Footing und Collar aus Alupfeilen hab ich auf meinen Rovingschäften drauf - da musst nur immer ewig suchen welcher Aluschaft über den Schaft passt, wenn es hier eine Tabelle geben würde 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Tophat Protector Ring
« Antworten #5 am: Januar 14, 2014, 13:23:36 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Tophat Protector Ring
« Antworten #6 am: Januar 14, 2014, 14:32:20 » |
|
@Fotax: kenn ich, hab ich .. Allein die Auswahl der Carbonschäfte hinten ist "etwas" mau und auch nicht ganz topaktuell .. deswegen dachte/hoffte ich das bei den Tophat-Seiten evtl. eine Liste ist 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Tophat Protector Ring
« Antworten #7 am: Januar 14, 2014, 19:29:40 » |
|
Tophat hat reagiert, auf der Webseite gibt's jetzt eine Liste mit passenden Schäften ..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Tophat Protector Ring
« Antworten #8 am: Januar 15, 2014, 09:21:22 » |
|
Schön.  GT Trad ist schon mal dabei. Leider mein favorisierter CE Heritage (noch) nicht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Tophat Protector Ring
« Antworten #9 am: Januar 15, 2014, 09:30:33 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Tophat Protector Ring
« Antworten #10 am: Januar 16, 2014, 11:32:09 » |
|
Ja, die kenne ich. Aber extra dafür in USA bestellen wollte ich eigentlich nicht. Wäre halt schön wenn es eine Alternative gibt, die man hier bei uns bekommen kann.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Tophat Protector Ring
« Antworten #11 am: Januar 16, 2014, 15:40:39 » |
|
 hab schon mal welche geschnitten und gedreht, ist halt sehr zeitaufwändig, wenn man keinen Drehautomaten hat, lohnt sich nur für den Eigenbedarf schick mir mal nen Schaftabschnitt, dann kann ich dir mal nen 6er Satz machen, braucht aber etwas Zeit, habe erst noch einige Tiefziehkonen zu drehen.
|
|
« Letzte Änderung: Januar 16, 2014, 16:09:56 von Wolverine »
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Tophat Protector Ring
« Antworten #12 am: Januar 16, 2014, 16:07:55 » |
|
Für die Kinetic XT und die Easton carbon ION / Epic ST passen 1916 Alus perfect .. die gehen auch mit dem Rohrschneider .. aber die Tophat sind "schlanker"
Leider sind da für die "schlanken" Schäfte keine geplant ..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Tophat Protector Ring
« Antworten #13 am: Januar 16, 2014, 16:11:58 » |
|
Für die Kinetic XT und die Easton carbon ION / Epic ST passen 1916 Alus perfect .. die gehen auch mit dem Rohrschneider .. aber die Tophat sind "schlanker"
Leider sind da für die "schlanken" Schäfte keine geplant ..
sind nur nicht so sauber entgratet  schick mir doch mal so einen schmalen Abschnitt wir werden uns da schon einig
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Tophat Protector Ring
« Antworten #14 am: Januar 16, 2014, 16:16:10 » |
|
Für die Kinetic XT und die Easton carbon ION / Epic ST passen 1916 Alus perfect .. die gehen auch mit dem Rohrschneider .. aber die Tophat sind "schlanker"
Leider sind da für die "schlanken" Schäfte keine geplant ..
sind nur nicht so sauber entgratet  schick mir doch mal so einen schmalen Abschnitt wir werden uns da schon einig Kann ich gerne mal machen .. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|