Buffett
Newbie

Beiträge: 13
|
 |
Ziele
« am: Januar 16, 2014, 22:26:03 » |
|
Hallo zusammen, ich benutze für Zuhause eine Boosterscheibe aus mehrlagigen Schaumstoff. Einfach zum schnellen üben auf 10 bis 15 Meter. Mein Problem: Die Gute zerlegt es nach vielleicht 1000 Einschüßen.  Was nehmt ihr den so zum Training! Was hält den mal ein bißchen länger? LG Stefan
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Ziele
« Antworten #1 am: Januar 16, 2014, 22:31:43 » |
|
Gestopfter Jutesack für Gartenabfälle vom Baummarkt. Dahinter 2 getopfte und mit Kebeband umwickelte Kartons.
Reicht bei 50 lb auf den Fingern und 8 m. Ich verbrauche ca 4 Säcke im Jahr. Verwendet wird, was an Folie so im Haushalt anfällt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Achtbaeren
Gast
|
 |
Re:Ziele
« Antworten #2 am: Januar 16, 2014, 22:32:39 » |
|
Hi Bu,
eine Lamellenscheibe im Garten 120 x 120cm und polypropylen säcke mit Alt-Cellophan vom Aldi gefüllt...
Liebe Grüße Micha
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
stöckchenschubser
|
 |
Re:Ziele
« Antworten #3 am: Januar 16, 2014, 22:51:21 » |
|
Den großwn Rhinehart Würfel, der hält deutlich länger als alles Andere bis jetzt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Ziele
« Antworten #4 am: Januar 16, 2014, 22:56:35 » |
|
Holzwolleballen zum Techniktraining auf kurze Distanzen, Jutesäcke mit Plastikabfällen zum Training auf verschiedene Distanzen, den kleinen Longlife Würfel auch gerne zum Rovem ..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Buffett
Newbie

Beiträge: 13
|
 |
Re:Ziele
« Antworten #5 am: Januar 16, 2014, 22:58:29 » |
|
Dank euch! Das ging ja fix  Super Ideen und dazu noch richtig günstig. Jute hält bestimmt den Sack länger zusammen. Überlege gerade ob man nicht Stoffreste als Füllung verwenden könnte? Wahrscheinlich ist aber Folie dicht gepresst besser weil gleichmässiger beim Pfeilstoppen. Die Rhinehart würfel habe ich bereits bewundert war aber bisher zu geizig die sind ja richtig teuer die Teile. LG Stefan
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Achtbaeren
Gast
|
 |
Re:Ziele
« Antworten #6 am: Januar 17, 2014, 00:32:47 » |
|
Hi Buffett,
jute und Stoff wollte ich umgehen, weil meine Ziele im Dauerregen liegen und irgendwann zu Schimmeln anfangen.... Deshalb gab ich polyprop. Sack und Cellophan den Vorzug...
Liebe Grüße Mich
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Karlastian
Newbie

Beiträge: 37
|
 |
Re:Ziele
« Antworten #7 am: Januar 17, 2014, 00:42:57 » |
|
Hi, ich schieße auf ein Big Bag mit Plastikfolie ausgestopft, je mehr gestopft desto mehr lbs verträgts (vom Ikea ausm Abfall geholt, da gibts Unmengen und die brauchen sie nicht^^) Vorteil: Kann auch bei Regen draussen stehen und hat 4 gleiche Seite. Hab auf 1 Seite ne Zielscheibe gemalt (Edding) und auf die 3 anderen jeweils verschiedene Tierumrisse mit Kill für verschiedene Distanzen. Nachteil: Bischen klobig wenn es mal wo anders hin soll, aber dank der oberen Laschen super aufm Rücken zu tragen und selbst in vollem Zustand keine 20kg schwer^^ Tipp: Gebrauchte Big Bags gibts sehr günstig bei Kleinanzeigen oder Logistikfirmen. LG Karlastian
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Achtbaeren
Gast
|
 |
Re:Ziele
« Antworten #8 am: Januar 17, 2014, 01:06:41 » |
|
Genau gute Sache!
Big Bags...sind super...
Liebe Grüße Micha
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Ziele
« Antworten #9 am: Januar 17, 2014, 08:13:37 » |
|
Kleidungsstücke (ohne Reißverschluss und Knöpfe) sind super als INNENPfeilfang, da geht auch Pappe, aber außen würde ich es nur in Arizona verwenden 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Gibbs
Sr. Member
   
Beiträge: 728
Das S der SMART FIVE 😉
|
 |
Re:Ziele
« Antworten #10 am: Januar 17, 2014, 09:40:58 » |
|
Hallo Buffet, ich habe im Garten leider auf 10 m eine Mauer stehen. Die habe ich mit Holzdielen verkleidet. Davor stelle ich eine Ethafoamscheibe und vor die Scheibe kommt der, schon genannte Jutesack, wahlweise gefüllt mit Cellophan oder Blasenfolie. Blasenfolie lässt die Pfeile leichter wieder los, stoppt aber nicht so gut.
Da ich das Roven liebe, aber manchmal lieber trainieren will, und oder wenig Zeit habe, Schleppe ich den mit Blasenfolie gefüllten, leichteren Sack auch mal in den Wald.
Die Säcke haben schon mehrere 1000 Schuss abbekommen, und sehen noch sehr gut aus. Meist geschossenes Zuggewicht 50#.
Liebe Grüße Steff
|
|
« Letzte Änderung: Januar 17, 2014, 13:04:44 von Gibbs »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Buffett
Newbie

Beiträge: 13
|
 |
Re:Ziele
« Antworten #11 am: Januar 17, 2014, 19:37:39 » |
|
Habe mir auf euren Rat hin auf dem Rückweg von der Arbeit Jutesäcke gekauft und mir die Füllung bei Aldi besorgt  . Gerade eben so 50 Pfeile geschossen, Super Stoppwirkung, Lassen sich optimal rausziehen und man sieht noch nicht einmal die Einschusslöcher, weil das Jutegewebe das gleich wieder ausgleicht. Ich bin begeistert  Dank euch Stefan
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rob
Full Member
  
Beiträge: 414
NEO-TRADITIONAL ARCHER
|
 |
Re:Ziele
« Antworten #12 am: Januar 17, 2014, 20:10:17 » |
|
Rinehart Würfel. Hält auch Klingen stand.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Ziele
« Antworten #13 am: Januar 17, 2014, 20:13:22 » |
|
mit dem Longlife Würfel war ich auch immer zufrieden Würfel kann man halt auch sehr gut mit ins Gelände nehmen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Achtbaeren
Gast
|
 |
Re:Ziele
« Antworten #14 am: Januar 17, 2014, 20:35:43 » |
|
Ich kann mich Rob nur anschließen, der Rhinehart Würfel ist unter den Schießwürfeln der Hammer, ich habe meinen dritten nun durch und sie sind einfach super! Meine Longlife Cubes hielten nicht so lange und ich konnte am Rhinehart auch besser Pfeile ziehen - so meine Erfahrung.
Liebe Grüße Micha
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|