Tja, definiere "schwach" und definiere "teuer".
Mein Tip für einen Anfänger:
Lass die Finger von dem Kiowa und lerne erst einmal Schiessen !
Je kürzer ein Bogen, desto weniger fehlerverzeihend ist er. Es ist eine gefestigte und konstante Technik Voraussetzung um den Bogen auch lgeichmässig schiessen zu können. Klar kann man auch beim "Ballern" Spaß haben. Kommt darauf an, was du willst.
Du meinst mit schwach sicher das Zuggewicht. Lass es da langsam angehen. Wohin willst du ? 40 lb, 50 lb ? Noch mehr ? Wo stehst du jetzt ? Beim Bogenschiessen ist, gerade am Anfang, weniger mehr.
Je weniger Zuggewicht, desto mehr kann man sich auf die Technik konzentrieren. Ich schiesse knapp 50 lb auf den Fingern und zun Techniktraining nehmen ich einen Bogen bei dem ich auf knapp über 30lb komme.
Steigere das Zuggwicht langsam, 5 lb alle 6 Monate mag ok sein. Jedes Mal einen neuen Kiowa ? Henry freut sich

Ich finde am Anfang einen Holz Takedown aus der Samick Polaris Verwandschaft optimal. Relativ Günstig und man kann einfach die Wurfarme in 2 lb Schritten austauschen.
Das grundsätzliche Problem, wenn du dir gleich einen "richtigen" Bogen holen willst sind nicht die Muskeln, die passen sich relativ schnell an und melden sich auch (Muskelkater), leider wachsen die Sehnenansätze in der Schulter nicht so schnell und die Melden sich erst, wenn es bereits zu spät ist.
Google mal nach "Archers's Brain and Archer's shoulder"