roscho
|
 |
Re:AC Treffen 2014 19.6- 22.6 - Workshop Thread
« Antworten #90 am: März 19, 2014, 15:06:21 » |
|
ich sag da mal nix zu 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Karnickel
Jr. Member
 
Beiträge: 170
|
 |
Re:AC Treffen 2014 19.6- 22.6 - Workshop Thread
« Antworten #91 am: März 19, 2014, 19:56:48 » |
|
Mal ein Link zu der Maschine und wie das ablaufen kann: http://www.youtube.com/watch?v=pJsAtPYlQe0
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bazi
|
 |
Re:AC Treffen 2014 19.6- 22.6 - Workshop Thread
« Antworten #92 am: März 19, 2014, 19:57:15 » |
|
RADFAHRER!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sonuka
|
 |
Re:AC Treffen 2014 19.6- 22.6 - Workshop Thread
« Antworten #93 am: März 20, 2014, 15:10:59 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Täble
|
 |
Re:AC Treffen 2014 19.6- 22.6 - Workshop Thread
« Antworten #94 am: März 20, 2014, 15:35:31 » |
|
So was wie Arctrap wäre genial .. Das hätte was ..  @ Sonuka: In diesem Thread geht es um Arctrap. Sorry aber ich verstehen deinen Hinweis an Karnickel nicht, zumal deine Wurfmaschine noch nicht mal angefangen ist. Es geht um Arctrap um welche oder wessen ist doch egal, Hauptsache wir haben Spaß!  LG Rosi
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
paluma
|
 |
Re:AC Treffen 2014 19.6- 22.6 - Workshop Thread
« Antworten #95 am: März 21, 2014, 13:50:21 » |
|
@ Rosi: Das war ich, ich hatte laut nach Sonuka gerufen, als Roscho von Arctrap anfing! Ich fand (und finde) die Idee absolut genial. Diese Details - der Wasserantrieb, der "Schlauchzuhalter", der Auslösemechanismus... der Wahnsinn!!! Also, ich find das schon schade, dass Sonukas Maschine (noch?) nicht existiert - aber vielleicht wird's ja noch was, spätestens bis zum AC-Treffen 2015?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bazi
|
 |
Re:AC Treffen 2014 1eingefallen9.6- 22.6 - Workshop Thread
« Antworten #96 am: März 24, 2014, 11:18:55 » |
|
Bei einer Diskussion mit Bazin ist mir noch eine Workshopidee eingefallen.
Viele Leute, auch hier bei uns im Forum, vertrauen bei ihrer Pfeilauswahl auf verschiedene Spinerechner. Wenn ich an die bei uns versammelten Vorräte von Schäften aller Art denke, allein Fotax, Carpe Noctem und ich hatten beim letzten Treffen bündelweise Rohschäfte dabei, könnte es vielleicht mal interessant sein, Spinetester einem Praxistest zu unterziehen. Beispielsweise könnten wir 2-4 Bögen auswählen und laut Stu M. die "richtigen" Schäfte (wenn vorhanden) auswählen und Rohschafttests unterziehen. Das Ergebnis wäre sicherlich sehr interessant. Insbesondere, da so einige überrascht sein dürften, wie sehr ein dynamischer Spine alles über den Haufen werfen kann.
Soll nur ne Anregung sein, bei Interesse würde ich gerne mitarbeiten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:AC Treffen 2014 19.6- 22.6 - Workshop Thread
« Antworten #97 am: März 24, 2014, 12:29:09 » |
|
Wenn mein Packvolumen nicht so begrenzt wäre würde ich ja glatt meinen Brand Multitool mitbringen. Aber vielleicht leiht Bearpaw uns einen digitalen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
paluma
|
 |
Re:AC Treffen 2014 19.6- 22.6 - Workshop Thread
« Antworten #98 am: März 24, 2014, 20:29:12 » |
|
Ich hätt da auch noch einen Vorschlag: Als Alternative für die Nicht-Blasrohrfetischisten unter uns, könnte ja parallel laufen - sowas wie ein Bogenbowling - Turnier  Ich stell mir da vor, man könnt eine Kiste, Campingtisch o.ä. so ca. 1-2m vor einer Scheibe aufstellen, darauf dann die "Kegel", angeordnet wie beim Bowling, die dann aus einer bestimmten Entfernung - abhängig von der Größe der "Kegel", mit einem Schuss so vollständig wie möglich abgeräumt werden müssen. Statt der üblichen Spitzen könnte man Blunts verwenden. Nur was die "Kegel" angeht, bin ich mir noch ein bissle unklar - vielleicht Dosen - die machen so schön viel Krach, wenn man sie trifft...  (aber da bräuchte man dann schon größere Mengen, die leben ja unter Beschuss nicht so lang...) oder die stablieren 0,3l oder 0,5l Colaflaschen, leer - oder vielleicht gefüllt mit Sand o.ä..? Vielleicht hat ja jemand noch eine bessere Idee? Dann her damit...! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:AC Treffen 2014 19.6- 22.6 - Workshop Thread
« Antworten #99 am: März 24, 2014, 20:56:05 » |
|
Pappdosen z.B. von Kartoffelchips (oder die Lebkuchendosen) mit Papier ausgestopft, hält erstaunlich lange, macht keine Sauerei und ist problemlos zu entsorgen! Leider habe ich von den Lebkuchendosen nur noch die 2 über. Wir bekommen die am Nikolaustag immer von v.d. Firma spendiert und ich versuche dann so viel wie möglich von den leeren Dosen zu ergattern. Der Vorrat vom letztem Jahr ist schon beim Bogenverein meines Vertrauens gelandet.  Vielleicht schaffen wir´s ja bis zum Treffen genügend Chips zu futtern...! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
paluma
|
 |
Re:AC Treffen 2014 19.6- 22.6 - Workshop Thread
« Antworten #100 am: März 24, 2014, 21:10:24 » |
|
Vielleicht schaffen wir´s ja bis zum Treffen genügend Chips zu futtern...!  Also, unsere Kids würden das locker schaffen!  Vor allem, wenn ich ihnen die Chips auch noch spendieren müsste  Der einzige Nachteil ist, dass die Dinger nicht so feuchtigkeitsresistent sind - wenn ich da an vergangenes Jahr denke, da hat die Bogenwiese handbreit unter Wasser gestanden....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:AC Treffen 2014 19.6- 22.6 - Workshop Thread
« Antworten #101 am: März 24, 2014, 21:21:19 » |
|
Ich geh´ jetzt einfach mal von halbwegs trockenem Wetter aus!  Wenn jeder so 1 - 2 papiergestopfe Chipsdosen mitbringt sollte es doch reichen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Epona
|
 |
Re:AC Treffen 2014 19.6- 22.6 - Workshop Thread
« Antworten #102 am: März 24, 2014, 21:53:34 » |
|
Wieso papiergestopfte Dosen mitbringen? Wir machen die Reihenfolge ein bißchen anders: 1. Wir bringen chips- oder sonst knabberig gefüllte Dosen mit. 2. Den Inhalt der Dosen stopfen wir dann in geselliger Runde in uns hinein. 3. Dann können wir von mir aus die Dosen mit Papier ausstopfen und beballern. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:AC Treffen 2014 19.6- 22.6 - Workshop Thread
« Antworten #103 am: März 24, 2014, 21:57:36 » |
|
Ich hätt da auch noch einen Vorschlag: Als Alternative für die Nicht-Blasrohrfetischisten unter uns, könnte ja parallel laufen - sowas wie ein Bogenbowling - Turnier  Ich stell mir da vor, man könnt eine Kiste, Campingtisch o.ä. so ca. 1-2m vor einer Scheibe aufstellen, darauf dann die "Kegel", angeordnet wie beim Bowling, die dann aus einer bestimmten Entfernung - abhängig von der Größe der "Kegel", mit einem Schuss so vollständig wie möglich abgeräumt werden müssen. Statt der üblichen Spitzen könnte man Blunts verwenden. Nur was die "Kegel" angeht, bin ich mir noch ein bissle unklar - vielleicht Dosen - die machen so schön viel Krach, wenn man sie trifft...  (aber da bräuchte man dann schon größere Mengen, die leben ja unter Beschuss nicht so lang...) oder die stablieren 0,3l oder 0,5l Colaflaschen, leer - oder vielleicht gefüllt mit Sand o.ä..? Vielleicht hat ja jemand noch eine bessere Idee? Dann her damit...!  hätte da mit etwas Sand gefüllte Getränkedosen, die ausgeschäumt sind, müßten so um die 20 Stück sein, die würde ich wenn gewollt zur Verfügung stellen 
|
|
« Letzte Änderung: März 24, 2014, 22:01:53 von Wolverine »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:AC Treffen 2014 19.6- 22.6 - Workshop Thread
« Antworten #104 am: März 24, 2014, 22:10:33 » |
|
O.k.!!  Also Chipsdosen (mit Inhalt) mitbringen! Die Getränkedosen mit Sand sind bestimmt auch von Nutzen! Aber da wird der Inhalt nicht gefuttert! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|