J-C
|
 |
Preisvergleich Fichten-Pfeilschäfte
« am: August 29, 2010, 10:46:20 » |
|
Im März 2010 habe ich mal die Online-Preise für Fichtenpfeilschäfte, 11/32", 45-50# verglichen und vllt. ist das ja auch für den ein oder anderen hier interessant. Aber Achtung: der Preis sagt Null über die Qualität aus! IMHO macht es manchmal Sinn, ein paar Cent mehr auszugeben und dafür keine krummen Dübelstangen zu bekommen. Also Nutzung auf eigene Gefahr. Händler | URL | Fichte | BSW BogenSportWelt | www.bogensportwelt.de | 0,99 € | Bogenshop Binder am Kunsthof | www.bogenshop-binder.de | 1,14 € | Archer Shop | www.archershop.de | 1,19 € | Target Panic | www.target-panic.de | 1,20 € | Bogenmanufaktur Kelch | www.arrowwraps.de | 1,20 € | Ribos | http://213.145.228.170/ribos_com/ | 1,29 € | Onkel Tom's Bogenshop | www.ot-bogenshop.com | 1,29 € | Robbow | www.robbow.com | 1,30 € | Pfeilschaft.de | www.pfeilschaft.de | 1,30 € | Das Bogenstübchen | www.bogenstuebchen.de | 1,30 € | BogenSportShop Hermanski | www.bogensportshop-hermanski.de | 1,30 € | Bogensport Manske | www.bogensport-manske.de | 1,30 € | Bogensport Bodnik | www.bogensport-bodnik.de | 1,30 € | Bow and Arrow | www.bowandarrow.de | 1,33 € | Beier Distribution | http://www.beier-distribution.de/de/Start.html | 1,37 € | Die Bogenscheune | www.diebogenscheune.de | 1,40 € | Bogensport Burkhard | www.bogensport-burkhard.de | 1,40 € | | www.bogensport-gigl.at | 1,40 € | | www.traditioneller-bogensport.de | 1,40 € | Bogenzeit | www.langbogen.net | 1,49 € | Bogenschütze.de | www.bogenschuetze.de | 1,49 € |
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Peter O. Stecher
Gast
|
 |
Re:Preisvergleich Fichten-Pfeilschäfte
« Antworten #1 am: August 29, 2010, 15:14:47 » |
|
Gute Arbeit, J-C!! Ich verwende aber z.B. nur Zedernschäfte...;o)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Preisvergleich Fichten-Pfeilschäfte
« Antworten #2 am: August 29, 2010, 15:25:25 » |
|
Hallo Peter, wie ist dein Einschätzung im Bezug aus die Qualität der Zeder Schafte, besser oder schlechter als vor 5 Jahren?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bogenkalle
|
 |
Re:Preisvergleich Fichten-Pfeilschäfte
« Antworten #3 am: August 29, 2010, 17:06:34 » |
|
hallo
ich verwende nur zeder weil ich finde diese sind haltbarer und genauer als fichtenschäfte
gruß markus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Brandy
|
 |
Re:Preisvergleich Fichten-Pfeilschäfte
« Antworten #4 am: September 02, 2010, 11:29:56 » |
|
Bzgl der Qualy:
Die von BSW waren oft absolut ned so der Bringer, von Targetpanic oder Onkel Tom hab ich hingegen bisher nur 1a Schäfte bekommen. Die die ich mal bei Bodnik auf der Messe gekauft habe waren auch sehr gut.
Für Zedernschäfte gilt in etwa das gleiche würd ich sagen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Shadowhunter
Jr. Member
 
Beiträge: 71
The older I get, the better I used to be.
|
 |
Re:Preisvergleich Fichten-Pfeilschäfte
« Antworten #5 am: September 02, 2010, 12:21:33 » |
|
Bei Onkel Tom hat meine Tochter mal die "günstigen" Fichtenschäfte 28" gekauft, da sie eh nur 26" auszieht. In dieser Kategorie verkauft er offensichtlich nur Schrottpfeile: viele krumm, Gewichtsunterschiede bis zu 100gn, Spinewert differiert um 10lbs. Wenns nicht gerade zum Grill anheizen sein soll: Finger weg!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
J-C
|
 |
Re:Preisvergleich Fichten-Pfeilschäfte
« Antworten #6 am: September 02, 2010, 15:11:42 » |
|
Ich finde Erfahrungen eine wichtige Info, aber hilfreicher wären die positiven! Es kann immer auch mal was schief gehen. Danke im voraus. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Shadowhunter
Jr. Member
 
Beiträge: 71
The older I get, the better I used to be.
|
 |
Re:Preisvergleich Fichten-Pfeilschäfte
« Antworten #7 am: September 02, 2010, 15:28:56 » |
|
Nun gut, etwas positives: bei BSW bekomme ich für 1,99 einen Fichtenpfeil auf 3lbs gespined, auf+/- 10gn ausgewogen und auf meine gewünschte Länge zugeschnitten. Das wird nach meinen bisherigen Erfahrungen von keinem Händler getopt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Preisvergleich Fichten-Pfeilschäfte
« Antworten #8 am: November 27, 2010, 15:58:55 » |
|
Im Internet habe ich nur einmal beim TAS factory- Shop Schäfte bestellt. Die waren von hervorragender Qualität. Leider ist die Seite von denen seit geraumer Zeit nicht mehr besuchbar. Es wird schon ewig dran gearbeitet.
Ansonsten gehe ich zu einem Händler in der Nähe und kann mit da jeden Schaft einzeln aussuchen und überprüfen ob er in Ordnung ist.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Preisvergleich Fichten-Pfeilschäfte
« Antworten #9 am: November 27, 2010, 16:28:03 » |
|
wenn ich Holz und Zubehör brauche gehe ich jetzt gern zu CTH ist wirklich empfehlenswert
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Preisvergleich Fichten-Pfeilschäfte
« Antworten #10 am: November 28, 2010, 14:07:12 » |
|
Ich bin ja hartnäckig. Ist die Qualität der Zedernholzschäfte jetzt schlechter geworden oder nicht? Angeblich wird das Holz jetzt schneller verarbeitet und ist nicht solange vorgelagert. Wie ist die „Ausbeute“ wenn man 100Stück als Basis nimmt?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Preisvergleich Fichten-Pfeilschäfte
« Antworten #11 am: November 28, 2010, 14:14:04 » |
|
Ob Zeder oder Fichte besser ist, diese Frage wird schon von jeher diskutiert und jeder hat seine eigene Meinung dazu. Zeder riecht besser, das ist meiner Meinung nach der einzige Vorteil. Ich bin sehr zufrieden mit meinen Schäften aus ordinärer Fichte.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tortellini
Full Member
  
Beiträge: 490
|
 |
Re:Preisvergleich Fichten-Pfeilschäfte
« Antworten #12 am: November 28, 2010, 14:58:44 » |
|
Mal angenommen ich wollte mal ein paar Holzschäfte ausprobieren (bis jetzt nur Carbon), macht es dann Sinn die Schäfte so exakt wie möglich zu kaufen?
BSW bietet z.B. Fichtenschäfte plusminus 1lbs und 5gr für 3,99€ an. Oder was sind so die "Standartwerte" die man auf jeden Fall einhalten sollte?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
spiesheimer
|
 |
Re:Preisvergleich Fichten-Pfeilschäfte
« Antworten #13 am: November 28, 2010, 19:37:40 » |
|
Ich benutze normalerweise Kiefernschäfte für meine Pfeile. Heute musste ich zwei Pfeile spleissen, da sie mir abgebrochen sind. Einer war Kiefer, der Andere, schon etwas älter, war Zeder. Was ich festgestellt habe ist, dass die Zeder sich wesentlich schöner abhobeln lässt um den Spleiss herzustellen. Die Kiefer ist da härter und der Hobel geht bei der Zeder durch wie Butter. Wenn ich also meine nächsten Schäft bestelle, dann werden es Zedernschäfte. Außerdem riecht es sagenhaft wenn man die Zeder hobelt  .
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Preisvergleich Fichten-Pfeilschäfte
« Antworten #14 am: November 28, 2010, 21:59:21 » |
|
Ich will keine Schnüffelstoffe, sondern Pfeilschafte! Nein, im Ernst. Ihr meint also, das es eigentlich egal ist, Hauptsache der Spine stimmt und die Tolleranzen sind im Rahmen, richtig?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|