Fotax †
|
 |
Meine selbstgebauten Darts
« am: Februar 05, 2014, 12:50:59 » |
|
Nachdem einige Anfragen kamen, wie ich meine Darts baue, möcht ich euch hier mal zwei Versionen vorstellen. Oben seht ihr einen Carbon Dart mit den neuen Konen, und der Top Hat Spitze. Unten dann den Carbon Dart mit den Spear Head, und den neuen Konen. Im Gewicht, Reichweite und Flugverhalten sind beide Versionen annähernd gleich. Mit der Top Hat Spitze eignet sich der Dart sehr gut zum Scheibenschießen. Beim 3D schießen dringen die Darts allerdings wegen der harten Außenhaut nicht so gut in das Tier ein. Deswegen hab ich mir dann die Darts mit Spear Hat Darts gebaut, und bin damit auch beim schießen auf 3D Tiere sehr zufrieden. Im Anhang noch die einzelnen Schritte der sehr einfachen Dartherstellung.
|
|
« Letzte Änderung: Februar 05, 2014, 13:09:18 von Fotax »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Meine selbstgebauten Darts
« Antworten #1 am: Februar 05, 2014, 12:54:05 » |
|
Nachdem ich gerne die 2,5mm innen hohlen Carbonstäbe verwende, muß man den Konus noch von seinen 2mm auf 2,5mm aufbohren, um dann die Carbonstäbe mit 2,5mm gut verwenden zu können.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Meine selbstgebauten Darts
« Antworten #2 am: Februar 05, 2014, 12:57:25 » |
|
Bei den Top Hat Darts wird nun die Spitze mit einem guten Cyanacrylat Kleber eingeklebt, und auf der anderen Seite wird der Konus nur aufgesteckt und nicht geklebt. Er hält fest genug, und kann so im Falle einer Beschädigung problemlos getauscht werden.
|
|
« Letzte Änderung: Februar 05, 2014, 13:08:08 von Fotax »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Meine selbstgebauten Darts
« Antworten #3 am: Februar 05, 2014, 13:02:46 » |
|
Bei den Spear Hat Darts wird der Spearhat bis auf 5cm komplett mit Cyanacrylat in den Carbonschaft eingeklebt. Der Konus wird natürlich auch hier nur aufgesteckt, und nicht geklebt. Das sind derzeit meine Lieblingsdarts, da sie sich sowohl für die Scheibe, als auch auf 3D sehr gut eignen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Meine selbstgebauten Darts
« Antworten #4 am: Februar 05, 2014, 13:06:33 » |
|
Was noch zu erwähnen wäre, ist dass ich meine Carbonstäbe alle auf 10cm Länge schneide. Zu bekommen sind sie sehr einfach im Modellbau Bereich in einer Länge von 1m.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:Meine selbstgebauten Darts
« Antworten #5 am: Februar 05, 2014, 13:29:54 » |
|
Danke für die Bilder!
Ich steh´ grad´ etwas auf´m Schlauch: was sind das jetzt für Spitzen von TopHat bzw. wo gibt´s die Spear Head??
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
bowmentom
|
 |
Re:Meine selbstgebauten Darts
« Antworten #7 am: Februar 05, 2014, 13:57:40 » |
|
Einfach nur Klasse
Toll
LG Tom
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Meine selbstgebauten Darts
« Antworten #8 am: Februar 05, 2014, 14:01:28 » |
|
Danke für die Anleitung !
die Spearhead find ich klasse !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Meine selbstgebauten Darts
« Antworten #9 am: Februar 05, 2014, 14:04:44 » |
|
Danke. Wieder ein neues Bastelprojekt. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Meine selbstgebauten Darts
« Antworten #10 am: Februar 05, 2014, 16:47:41 » |
|
wenn einer was fertig hat, dann bitte zeigen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Gibbs
Sr. Member
   
Beiträge: 728
Das S der SMART FIVE 😉
|
 |
Re:Meine selbstgebauten Darts
« Antworten #11 am: Februar 05, 2014, 17:52:42 » |
|
Sehr sehr fein. Danke Fotax. Durch dich erkenne ich langsam die Tiefen und das Spasspotential dieses Hobbys.
Liebe Grüße Steff
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Meine selbstgebauten Darts
« Antworten #12 am: Februar 05, 2014, 20:16:41 » |
|
na dann sag doch mal wo die Tiefen lauern, und der Spass beginnt 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grufti
|
 |
Re:Meine selbstgebauten Darts
« Antworten #13 am: Februar 05, 2014, 21:30:29 » |
|
... und auf der anderen Seite wird der Konus nur aufgesteckt und nicht geklebt. Er hält fest genug, und kann so im Falle einer Beschädigung problemlos getauscht werden.
Das klingt schon mal sehr gut, denn die von Kalle halten ohne kleben nicht - leider!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Meine selbstgebauten Darts
« Antworten #14 am: Februar 05, 2014, 21:35:00 » |
|
Also bei meinen Konen halten fast alle auf meinen 2,5mm Carbonstäben. Musst nur aufpassen daß du beim Aufbohren mit dem 2,5mm Bohrer nicht zuviel Material mit raus nimmst. Meinme Stäbe stecken da wirklich stramm drin.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|