Schattenwandler
Full Member
  
Beiträge: 430
|
 |
Re:Traditional – Quiz
« Antworten #1440 am: November 08, 2012, 20:29:35 » |
|
Ich fass noch mal zusammen:
Es handelt sich um einen sehr primitiven Bogen, der aus mehreren Teilen hergestellt wird, um Kräfte zu bündeln. Die Herstellung wird in Überlebenstrainings gelehrt. Die Methode bietet sich an, da man (Frau natürlich auch) kaum Werkzeug benötigt und das Material nahezu überall (Ausnahmen: Arktis, Antarktis, Steppen und Wüsten) verfügbar ist.
Einzeln ist das Material definitiv zu schwach.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Traditional – Quiz
« Antworten #1441 am: November 08, 2012, 21:26:31 » |
|
Grasbogen aus Bambusstäben ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bogenbert
Newbie

Beiträge: 43
|
 |
Re:Traditional – Quiz
« Antworten #1442 am: November 08, 2012, 22:00:10 » |
|
Ich habs gestern schon per PN gelöst 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Traditional – Quiz
« Antworten #1443 am: November 08, 2012, 22:01:48 » |
|
War auf FC schon vor ewigen Zeiten ein Thema 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Traditional – Quiz
« Antworten #1444 am: November 08, 2012, 22:09:40 » |
|
Ich komme nicht drauf 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Schattenwandler
Full Member
  
Beiträge: 430
|
 |
Re:Traditional – Quiz
« Antworten #1445 am: November 08, 2012, 22:31:35 » |
|
Grasbogen aus Bambusstäben ?
Noch nicht ganz.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Traditional – Quiz
« Antworten #1446 am: November 08, 2012, 22:33:11 » |
|
Geht auch mit Haselstäben oder Eschenlatten
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Schattenwandler
Full Member
  
Beiträge: 430
|
 |
Re:Traditional – Quiz
« Antworten #1447 am: November 08, 2012, 23:53:18 » |
|
Geht auch mit Haselstäben oder Eschenlatten
Haselstäbe in der freien Natur mit wenig Werkzeug und frisch vom Strauch, ja. Dann Haselzweige. Eschenlatten findest du behandelt wohl kaum. Was zum Material der Haselzweige noch nicht passt ist der Bogenaufbau. Kommt dem gesuchten schon nahe. Hast es aber noch nicht ganz.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Selfnockschnitzer
Full Member
  
Beiträge: 335
|
 |
Re:Traditional – Quiz
« Antworten #1448 am: November 10, 2012, 01:49:56 » |
|
Bogen aus gebündeltem Schilfrohr. Ich hätte gleich in der Bibel nachschauen sollen. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Schattenwandler
Full Member
  
Beiträge: 430
|
 |
Re:Traditional – Quiz
« Antworten #1449 am: November 10, 2012, 12:48:36 » |
|
Bogen aus gebündeltem Schilfrohr. Ich hätte gleich in der Bibel nachschauen sollen.  Das mit der Bibel blick ich nicht.  Ob Schilfrohr als Bogenmaterial kräftig genug ist kann ich nicht beurteilen. Aber das war auch nicht gefragt. Gefragt war die Bauart des Bogens an sich. Die korrekte Bezeichnung wäre der "Bündelbogen" oder "bundle bow", siehe hier: http://www.youtube.com/watch?v=kLBBRu47Gv4Ich übergebe an Selfnockschnitzer.  Gruß Andi
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Selfnockschnitzer
Full Member
  
Beiträge: 335
|
 |
Re:Traditional – Quiz
« Antworten #1450 am: November 10, 2012, 14:36:14 » |
|
Das mit der Bibel blick ich nicht.  "Die Bibel des traditionellen Bogenbaus 1" Seite 95/96. Etwas Neues folgt entweder heute abend oder irgendwann morgen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Traditional – Quiz
« Antworten #1451 am: November 12, 2012, 13:43:38 » |
|
Wie? Wo? Was? Gruß africanarcher
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Selfnockschnitzer
Full Member
  
Beiträge: 335
|
 |
Re:Traditional – Quiz
« Antworten #1452 am: November 13, 2012, 01:14:55 » |
|
Jaja, ich bin spät dran.  "Ich wurde 1915 geboren und kam bei einem Motorradunfall um's Leben. Meine Spezialität war das Bauen einer bestimmten Bogenart."
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Traditional – Quiz
« Antworten #1453 am: November 13, 2012, 09:19:42 » |
|
ich hätte da ja eine Idee, aber 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Selfnockschnitzer
Full Member
  
Beiträge: 335
|
 |
Re:Traditional – Quiz
« Antworten #1454 am: November 14, 2012, 19:01:37 » |
|
Dank meiner "Beinarbeit" erzielte ich mit einem meiner Bögen eine aussergewöhnliche Leistung.
Überhaupt sind meine Bögen für ihre speziellen Eigenschaften bekannt. Diese stellte ich des öfteren unter Beweis.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|