Aybara
|
 |
Mentales Ankerproblem
« am: April 03, 2014, 21:59:53 » |
|
Hallo zusammen, ich stecke momentan in einem Formtief. Das schlimme ist aber ich weiss recht genau woran es liegt nur kriege ich es nicht korrigiert. Ohne Pfeil und mit und ohne Foremaster habe ich einen für mich sehr guten Ankerpunkt mit der Spitze des Mittelfingers/Zeigefingers im Mundwinkel. Der Bogen ist nicht zu stark sprich ich kann diese Position ohne Probleme bis zum Ablass halten. Kommt aber ein Pfeil auf die Sehne...ich kann es nicht anders beschreiben...blockiere ich mental und ich komme nicht richtig in den Ankerpunkt. Ich habe mir schon angewöhnt vor jedem Pfeilschuss den Bogen einmal leer auszuziehen und die Form einzunehmen (ohne zu schiessen versteht sich, ist ja kein Slick Stick  ) aber wirklich gebracht hat das auch nichts. Hat das schon mal jemand erlebt??  LG Aybara
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fidi Tunka
|
 |
Re:Mentales Ankerproblem
« Antworten #1 am: April 03, 2014, 22:02:59 » |
|
target panic?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Mentales Ankerproblem
« Antworten #2 am: April 03, 2014, 22:05:21 » |
|
Kenn ich.....
Entfernung runter, leere Scheibe.
Pawlows Hund lässt grüssen. Du musst den Kreislauf durchbrechen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fidi Tunka
|
 |
Re:Mentales Ankerproblem
« Antworten #3 am: April 03, 2014, 22:09:19 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Aybara
|
 |
Re:Mentales Ankerproblem
« Antworten #4 am: April 03, 2014, 22:30:59 » |
|
Ich danke Euch beiden für die Antwort. Nachdem ich den Artikel gerade gelesen habe und mich zu 90% wiedergefunden habe, haben die nächsten Tage wohl etwas mehr Struktur bekommen - ich werde berichten.
90% übrigens weil ich es sogar hinbekomme zu halten und trotzdem nicht richtig in den Ankerpunkt komme, obwohl ich also eigentlich alle Zeit hätte und den Impuls des vorzeitigen Lösens unterbinden kann.
Danke und LG Aybara
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Mentales Ankerproblem
« Antworten #5 am: April 04, 2014, 07:52:20 » |
|
Bei mir hat letztes Jahr eine Auszughilfe geholfen.
Such mal danach:
Predator Klicker "Crick-it"
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Mentales Ankerproblem
« Antworten #7 am: April 04, 2014, 09:48:33 » |
|
Ich kenne das Problem auch nur zu gut. Interessanterweise habe ich das Problem nur auf dem Parcours bzw. bei 3D-Zielen. Auf die Scheibe oder daheim auf den Würfel manifestiert sich das nur äußerst selten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
schaumolweiss
Newbie

Beiträge: 27
|
 |
Re:Mentales Ankerproblem
« Antworten #8 am: April 05, 2014, 16:58:39 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Pacco
Newbie

Beiträge: 20
|
 |
Re:Mentales Ankerproblem
« Antworten #9 am: April 11, 2014, 13:17:37 » |
|
Ich kämpfe auch schon lange mit dem selben Problem. Ich warne davor kompromisse zu schließen. Ich habe angefangen einen Punkt neben dem eigentlichen Ziel zu viesieren und dann ankernd zum Ziel zu wandern. Das mit dem Ankern geht dabei wunderbar, nur das Treffen nicht mehr  . Also keine Kompromisse sonst machst du dir nur noch mehr Baustellen auf!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chris_Cross
Full Member
  
Beiträge: 306
|
 |
Re:Mentales Ankerproblem
« Antworten #10 am: April 11, 2014, 14:26:05 » |
|
Du brauchst die Kontrolle über den schuss, nicht er über dich! Ankere normal mediteran , wenn du dir sagst jetzt, dann drück einfach den unter dem Pfeil liegenden Mittelfinger wie bei einem Gewehrabzug nach hinten in den Mundwinkel........der Pfeil wird losgehen! Probier es! Dadurch musst du auch automatisch voll im Anker sein, es sei denn dein AP ist hinter den Ohren. 
|
|
« Letzte Änderung: April 11, 2014, 14:27:51 von Chris_Cross »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Karl
Jr. Member
 
Beiträge: 53
|
 |
Re:Mentales Ankerproblem
« Antworten #11 am: April 11, 2014, 14:47:22 » |
|
@Chris_Cross da du dann aber eine bewuste Bewegung mit der Zughand machst, kann dir das das saubere, lockere Lösen versauen. Diese Methode würd ich daher nicht uneingeschänkt empfehlen. Technikübung auf kurze Entfernung ohne Auflage oder mit geschlossenen Augen bis der Ablauf wieder sitzt finde ich da besser. Gruß Karl
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Waldläufer
|
 |
Re:Mentales Ankerproblem
« Antworten #12 am: April 11, 2014, 14:59:13 » |
|
Mein Großer hat das gleiche Problem, wenn der einen Pfeil auf der Sehne hat und zieht glaubt man die Sehne brennt. Blind und auf kurze Distanzen klappt es. Werden die Distanzen länger geht das Ganze wieder von vorne los. Stellt man die Technik um, so dass er sich auf die neue Technik konzentrieren muss klapp´s, hat er sich daran gewöhnt s. vorne. Das ganze ist langwierig und nervig vor allem wegen der zahllosen Trainer im Umfeld, die ganz genau wissen wie man es beseitigt und dies steht´s und ständig ungefragt kund tun. Ich hoffe du bekommst das Problem in den Griff, vielleicht hilft es von Kopf her, sich nur auf einen sauberen Schußablauf zu konzentrieren und das Treffen wollen ganz aus den eigenen Wünschen heraus zu halten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Norbert Schliebener
|
 |
Re:Mentales Ankerproblem
« Antworten #13 am: April 11, 2014, 15:48:32 » |
|
Jenau...................welche ERNSTEN Konsequenzen hat ein Fehlschuß   ? Keine, also ziehen und weg mit dem Pfeil.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Aybara
|
 |
Re:Mentales Ankerproblem
« Antworten #14 am: April 11, 2014, 18:35:23 » |
|
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für Eure Antworten und Tips. Ich bin schon mal froh dass ich damit nicht ganz allein bin - ist das jetzt egoistisch?  Aber im Ernst - leider fehlt mir gerade die Möglichkeit für Blindschüsse, davon würde ich mir auch viel versprechen. Ich versuche es momentan mit der Holzhammer Methode und ich versuche mich zum festen Anker zu zwingen...ich habe auch das Gefühl dass ich dadurch immer näher ran komme - bis zum nächsten Tag. Und vor allem, wie bereits geschrieben, dadurch verliere ich den kontrollierten aber ruhigen Schussablauf. Ich glaube was ich brauche wären 1-2 Privattrainingsstunden (oder auch mehr...) Kennt Ihr jemanden, der das im Raum Düsseldorf/Neuss/Köln macht? LG Aybara
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|