bogenmesser
Newbie

Beiträge: 43
|
 |
LILITH...
« am: April 07, 2014, 19:55:11 » |
|
Ich wurde schon des öfteren nach einem Messer für Bogenschützinnen gefragt und habe jetzt Eins hergestellt. Es trägt den Namen Lilith, nach einem Bild von H.R. Giger. Lilith ist die Symbolfigur der Emanzipation. Ein passender Name für ein Messer, das Frauen beim Bogenschiessen begleitet. Länge 220mm Mat. Stärke 5mm Lederscheide 80 Euronen Lg Siegi Bogenmesser@gmx.at
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bazi
|
 |
Re:LILITH...
« Antworten #1 am: April 07, 2014, 20:47:50 » |
|
Von Messern habe ich wenig Ahnung, aber gibt es eigentlich einen nachvollziehbaren Grund, warum immer mehr Messer ohne vernünftigen Griff gebaut werden?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bogenmesser
Newbie

Beiträge: 43
|
 |
Re:LILITH...
« Antworten #2 am: April 07, 2014, 21:18:44 » |
|
Tja, zum einen finde ich gibt es unzählige Messer mit Holzgriff im Handel. Ich möchte andere , nicht industriell herstellbare Messer machen. Zum anderen ist meine Überlegung folgende: Bei einem Messer ohne Holzgriff kann der Holzgriff nicht kaputtgehen.
Ich verwende Paracord (amerikanische Fallschirmleine ) als Griffwicklung. Die ist bei Beschädigung schnell austauschbar. es gib sie in allen erdenklichen Farben und ich habe in Notfällen ein paar Meter Schnur dabei.
Die Kombination aus Holzgriff und Schlagfläche am Ende des Griffs ist für mich nicht stimmig. Das Messer liegt auch ohne Holzgriff gut in der Hand und sieht archaisch aus.
Das Messer wird von Hand geschmiedet, es braucht hunderte Hammerschläge bis der Griff so aussieht. Ein Holzgriff ist da weniger Arbeit.
Ich stelle auch Messer mit Holz oder Micartagriff her. (Foto ) Lg Siegi
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Janitschar
Jr. Member
 
Beiträge: 136
|
 |
Re:LILITH...
« Antworten #3 am: April 08, 2014, 00:25:00 » |
|
Na ja.... Lilith ist bisweilen, auch heute noch, in manchen Kulturen der Dämon, der für den Kindstod zuständig ist... Da passt ein Messer genau dazu, finde ich.
Leider wird die Figur der Lilith oft unreflektiert für die Emanzipation missbraucht....
Sorry... musste raus..
Gruß Stephan
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:LILITH...
« Antworten #5 am: April 08, 2014, 17:59:04 » |
|
Wie ist der Griff mit der Wicklung denn vom Gefühl her? Ich stelle mir das relativ unbequem vor.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:LILITH...
« Antworten #6 am: April 08, 2014, 18:04:38 » |
|
Von Messern habe ich wenig Ahnung, aber gibt es eigentlich einen nachvollziehbaren Grund, warum immer mehr Messer ohne vernünftigen Griff gebaut werden?
Das gleiche Problem habe ich leider auch. Mir erschliest sich auch nicht der Sinn Fallschirmschnur als Armband oder Messergriff zu haben. Da ist mir Holz oder Horn, evtl. auch Leder,als Griffmaterial schon wesentlich sympatischer. Wenn ich ein Messer seiner Bestimmung nach führe, dann wird der Holzgriff auch nicht kaputt gehen. Es gibt so schöne Hölzer, aus denen sich man die tollsten Griffe basteln kann. Wenn man allerdings die Aufnahmeprüfung zu den Traditional Archery Seals machen möchte, dann brauchts das wohl 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tigama
Full Member
  
Beiträge: 460
|
 |
Re:LILITH...
« Antworten #7 am: April 08, 2014, 18:19:13 » |
|
ich denke daß ein messer welches die Frauen begeistern soll nicht so grob und derb aussehen darf  ein praktischer handschmeichler soll es sein .... und nur weil die scheide pink ist ist es imho noch kein frauenmesser ....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:LILITH...
« Antworten #8 am: April 08, 2014, 19:00:57 » |
|
Mir erschliest sich auch nicht der Sinn Fallschirmschnur als Armband oder Messergriff zu haben. Schick, schick, schick (jetzt die Armbänder)! Wo gibt´s das, was ist das, kann man sich die Farben ausssuchen, kannste mir auch so eins machen??? Das war zumindest der Tenor bei uns i.d. Firma, dann kam die Verwandschaft dazu! Anschließend hab´ hab´ ich mir die Finger wundgeflochten! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:LILITH...
« Antworten #9 am: April 08, 2014, 19:16:42 » |
|
Sorry, aber was ist schick daran, wenn man sich Schnur ums Handgelenk wickelt? 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Armcat
Gast
|
 |
Re:LILITH...
« Antworten #10 am: April 08, 2014, 19:25:44 » |
|
Mir gefällt das Messer an sich schon. Das Problem ist halt immer so was nach einem Bild zu beurteilen. Es mal in die Handnehmen nehmen zu können und für seine Bestimmung zu testen würde mich schon reizen. Ich stelle mir den Griff schon etwas schwer vor. Wie das Teil heißt ist mir dabei echt wurscht. Wegen des Griffs hat Siegi ja auch vorher schon mehrere Varianten gehabt. Paracord ist wie jede andere Wicklung, ich mag das weil ich mit meinen kleinen Händen mit wuchtigen Griffen meine Probleme habe und durch das Wickeln schnell und einfach den Griff anpassen kann, außerdem finde ich es cool. Vom greifen her, mir taugt's. Na gut die rosa Scheide ist Geschmackssache. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:LILITH...
« Antworten #11 am: April 08, 2014, 19:45:27 » |
|
@Fotax: auf´s Wesentliche runtergebrochen haste ja recht mit deiner Frage!  Wenn da nicht noch der ich-finds-toll-auch-haben-will-Effekt wäre!  LG Ari
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bogenmesser
Newbie

Beiträge: 43
|
 |
Re:LILITH...
« Antworten #12 am: April 08, 2014, 21:07:31 » |
|
Ja, dass man nicht jederfraus Geschmack treffen kann ist klar. Ich möchte Messer herstellen, die es im Handel nicht gibt, die Schlag und Hebelbeanspruchungen locker wegstecken und mit denen man am Parcour "stilecht " unterwegs ist. Wer mit dem Namen LILITH ein Problem hat , der kann es ja Jaqueline oder so nennen. Das für den Griff verwendete Paracord finde ich genial, ich knüpfe auch Armbänder und Hundehalsbänder damit.
Lg Siegi
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bazi
|
 |
Re:LILITH...
« Antworten #13 am: April 08, 2014, 22:56:59 » |
|
Ich wollte mit meiner Frage keine Geschmacksdiskussion lostreten sondern wirklich nur wissen, ob es vielleicht irgendwelche Vorteile hat, die ich nicht kenne, einen solchen Griff zu haben? Abgesehen davon - mir gefällt das Messer aus dem dunklen Stahl. Sieht schick aus 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
stöckchenschubser
|
 |
Re:LILITH...
« Antworten #14 am: April 09, 2014, 08:40:09 » |
|
Von der Idee her nicht schlecht, außerdem hat man immer einen Ersatzschnürsenkel dabei, oder Steighife/Sicherung (Seil) oder oder oder. Nur, das habe ich aber schon mal gesagt, der angeschliffene Rücken macht es fürs Pfeileziehen unbrauchbar.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|