Nikolay
|
 |
Ankerpunkt
« am: April 08, 2014, 10:51:28 » |
|
Grüßt euch , wie einige schon mitbekommen haben bin ich noch absoluter Neuling . Die Sache ist die , das ich mit dem Ankerpunkt am Mundwinkel , wie das oft propagiert wird , einfach nicht richtig klarkomme . Ich finde es unangenehm bw. ablenkend vor dem Lösen im Gesicht rumzuwurschteln , es fühlt sich einfach nicht richtig an . Heute habe ich trocken etwas rumprobiert und festgestellt das es für mich viel angenehmer ist mir mit dem Daumenknöchel einen Bezugspunkt am oder unter dem Ohrläppchen zu suchen , mein Blickfeld ist freier und so hätte ich nebenbei auch etwa einen Zoll mehr Auszug . Würde das auch gehen ? Danke , Nikolay
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Karl
Jr. Member
 
Beiträge: 53
|
 |
Re:Ankerpunkt
« Antworten #1 am: April 08, 2014, 11:10:09 » |
|
Prinzipiell geht das, du solltest dabei aber beachten, dass du mit dem Ankerpunkt idealerweise nicht nur die Auszugslänge sondern auch die links rechts Abweichung der Zughand festlegst. Je mehr Punkte du dir im Gesicht suchst umso einfacher findest du immer den gleichen Ankerpunkt. Das es auch anders geht, sieht man bei einigen Schützen, die scheinbar ohne festen Ankepunkt oder mit "Luftanker" schießen. Das erfordert aber viel Übung und ein sehr gutes Köpergefühl. Ich hatte auch mal das Ankern am Ohr probiert, da haben mich aber die Federn im Geicht gestört, die können auch schicke rote Striemen verursachen. Gruß Karl
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
stöckchenschubser
|
 |
Re:Ankerpunkt
« Antworten #2 am: April 08, 2014, 11:20:12 » |
|
Dann geh doch mit de Daumen/Hand Gelenk unter die Ecke des Kiefers, dann Zeigeinger unterhalb des Mundwinkels am Kinnknochem, Mittelfinger darunter. Ellbogen kommt tiefer, das T wird besser, und du hast drei Referenzpunkte die dich weiter in die Mitte lassen, also weniger seitlich Abweichung.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Karl
Jr. Member
 
Beiträge: 53
|
 |
Re:Ankerpunkt
« Antworten #3 am: April 08, 2014, 11:53:18 » |
|
@stöckchenschubser so eine ähnliche Ankerposition habe ich für mich auch gefunden. Neben dem Mittelfinger im Mundwinkel lege ich den Daumen an den Kieferknochen - hat den Vorteil, dass ich merke wenn ich den Kopf mitdrehe und ersparrt mir den Nasenstieber von der Sehne.  Gruß Karl
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
vilePossum
Gast
|
 |
Re:Ankerpunkt
« Antworten #4 am: April 08, 2014, 12:11:00 » |
|
möchte da der geneigte Forum User vielleicht mal ein paar bilder nachreichen?  Das Thema interessiert mich auch sehr, da ich ja auch noch in der "Technikfindung" bin.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jane
Gast
|
 |
Re:Ankerpunkt
« Antworten #5 am: April 08, 2014, 16:26:29 » |
|
auf meinem avatar sieht man das wahrscheinlich schlecht, da zu klein, aber auch ich anker so wie oben beschrieben. Daumengrundgelenk am Kieferwinkel, Zeigefinger fast am Mundwinkel (meine Hand ist für den Mundwinkel nen centimeter zu kurz). Das T ist auf dem Avatar natürlich nich zu sehen....war nen Flu auf eine geworfene Tasche.
Lg Jane
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Nikolay
|
 |
Re:Ankerpunkt
« Antworten #6 am: April 08, 2014, 20:33:35 » |
|
Was um Gottes Willen ist das schon wieder - T !?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:Ankerpunkt
« Antworten #7 am: April 08, 2014, 20:47:25 » |
|
Der Buchstabe nach dem "S"!  In unserem Fall aber die Haltung des Oberkörpers/Arme beim Auszug! Oberkörper und Arme sollten im Idealfall von der Geometrie her ein T bilden. Oft wird bei Anfängern (und auch Fortgeschrittenen) der Ellenbogen des Zugarmes zu weit nach oben gehalten. Bei meinem Avatarbild bin ich auch (noch nicht) im "T" sprich mit dem Ellenbogen noch etwas zu weit oben.
|
|
« Letzte Änderung: April 08, 2014, 20:49:59 von Ari »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Nikolay
|
 |
Re:Ankerpunkt
« Antworten #8 am: April 08, 2014, 21:04:18 » |
|
Dann muß ich wohl einen Spiegel im Garten aufstellen , dann denken die Nachbarn ich bin jetzt völlig durchgeknallt ....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:Ankerpunkt
« Antworten #9 am: April 08, 2014, 21:31:06 » |
|
Geht auch einfacher und unauffälliger! Schau' mal hier nach Coachs Eye bzw. goolge danach.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Nikolay
|
 |
Re:Ankerpunkt
« Antworten #10 am: April 08, 2014, 21:45:54 » |
|
Genial ! Dann darf ich also noch etwas länger hier wohnen bleiben ! Danke , Nikolay
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|