Wenn man gerade anfängt sollte man möglicherweise nicht nur von der Optik des Bogens ausgehen.
Wichtig ist ja auch das man Zuggewicht und Technik verbessern kann. Un das geht auch mit einem
Bogen der nicht durch sein Design glänzt. Aus meiner Sicht spricht erstmal nichts gegen einen
TD von Ragim oder ä. Die Wurfarme kosten nicht die Welt, und man kann sie u.U auch beim
freundlichen Händer mieten, was aber nicht unbedingt die kostengünstigere Variante ist.
Wenn man dann bei 40 Lbs ist kann man sich immer noch den Traumbogen leisten.
Der gezeigte Metalbogen ist ganz nett und hat auch immer noch die Preisgünstigen
Schraubwurfarme. Es gibt aber auch ILF Mittelteile zum gleichen Presi, leider mit dem Nachteil,
das die Wurfarme teurer sind.
Beispiel
25 "
http://www.bogensport-gaertner-shop.de/themes/kategorie/detail.php?artikelid=248319"
http://www.blackarrow-shop.de/Ragim-Buffalo-ILFFür die Mehrkosten die bei solch einem Bogen entstehen kann man glaube ich über ein paar
Designschwächen hinweg sehen und hat dann später immer noch die Qual der Wahl.
Es ist ein Übel in der Welt, es gibt so viele Bögen und so wenig Geld.