Nikolay
|
 |
Re:Nikolays - Pfeilbau - Anfängerfragen - Thread -- bitte mal Gegenchecken : )
« Antworten #30 am: Mai 10, 2014, 23:57:45 » |
|
Suuuper Idee , der nächste bitte ... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Nikolays - Pfeilbau - Anfängerfragen - Thread -- bitte mal Gegenchecken : )
« Antworten #31 am: Mai 11, 2014, 00:00:39 » |
|
ist nicht nur ne gute Iddee, sondern funzt auch und sieht gut aus, ich mache das öffter  sonst nimmste ne Farbe auf Alkoholbasis und lässt die Farbe die Grannen hochziehen, oder Haarfärbemittel vorsichtig mit dem Pinsel auftragen.
|
|
« Letzte Änderung: Mai 11, 2014, 00:04:02 von Wolverine »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Nikolay
|
 |
Re:Nikolays - Pfeilbau - Anfängerfragen - Thread -- bitte mal Gegenchecken : )
« Antworten #32 am: Mai 11, 2014, 07:59:54 » |
|
Klar funktioniert es , klar sieht es gut aus : ) Bei meinem ersten selbstgebauten Pfeilsatz wollte ich das Augenmerk aber eher auf unkomplizierten Aufbau legen . Das Haarfärbemittel verläuft nicht bei Nässe ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Nikolays - Pfeilbau - Anfängerfragen - Thread -- bitte mal Gegenchecken : )
« Antworten #33 am: Mai 11, 2014, 08:17:22 » |
|
wenn du es einfach und unkompliziert willst, dann nimm doch nen Edding 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
eiger2000
|
 |
Re:Nikolays - Pfeilbau - Anfängerfragen - Thread -- bitte mal Gegenchecken : )
« Antworten #34 am: Mai 11, 2014, 08:36:07 » |
|
Ganz echt? - Es sieht nach kurzer Zeit Sch.... aus! Spleiß entweder die Federn oder nimm von vorneherein ne andere, aber darauf rum malen ist Käse. Die Farbe zieht sich völlig unkontrolliert die Granen hoch und entsprechend ist das Ergebnis.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Nikolays - Pfeilbau - Anfängerfragen - Thread -- bitte mal Gegenchecken : )
« Antworten #35 am: Mai 11, 2014, 08:38:36 » |
|
wenn er sich aber keine Mühe machen möchte?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Nikolay
|
 |
Re:Nikolays - Pfeilbau - Anfängerfragen - Thread -- bitte mal Gegenchecken : )
« Antworten #36 am: Mai 11, 2014, 08:59:08 » |
|
Er wollte sich vor allem nicht die Mühe machen gleich die Federn zu versauen , darum fragt er ja : ) Also lass ich es . Unifarbene Befiederung einzunocken ist erstmal etwas ungewohnt für mich als Anfänger , sollte aber nicht das riesen Problem werden . Danke , Nikolay
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
eiger2000
|
 |
Re:Nikolays - Pfeilbau - Anfängerfragen - Thread -- bitte mal Gegenchecken : )
« Antworten #37 am: Mai 11, 2014, 10:34:40 » |
|
Ach du - an den meisten Nocken hast so nen kleinen "Schluppel" - da spürst du schon wenn du richtig eingenockt hast. ..... oder du wartest wirklich ab bis ein paar anders farbige Federn angekommen sind 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Nikolays - Pfeilbau - Anfängerfragen - Thread -- bitte mal Gegenchecken : )
« Antworten #38 am: Mai 11, 2014, 12:15:37 » |
|
also es gibt Möglichkeiten, die Farbe kontroliert die Grannen hochziehen zu lassen, Edding sieht nicht gerade prickelnd aus geht aber, Haarfärbemittel wäscht sich irgendwann aus, sieht aber dann wenn es gut gemacht ist immer noch interessant aus. auf meinen Sätzen habe ich meistens 3 oder 4 gleiche Federn drauf und das ohne eine Markierung an den Nocken das stört überhaupt nicht und funzt achon seit Jahren ohne dass ich falsch auflege bzw. einnocke.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:Nikolays - Pfeilbau - Anfängerfragen - Thread -- bitte mal Gegenchecken : )
« Antworten #39 am: Mai 11, 2014, 13:00:47 » |
|
Auch zum Feder färben gibt es hier im Forum bereits Beiträge. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Nikolays - Pfeilbau - Anfängerfragen - Thread -- bitte mal Gegenchecken : )
« Antworten #40 am: Mai 11, 2014, 13:48:15 » |
|
nicht zum partiellen Färben, aber mann muß ja nicht alles auf einem silbernen Tablett serviert bekommen, selber austesten kostet zwar Zeit und Geld, aber es macht Spaß.
|
|
« Letzte Änderung: Mai 11, 2014, 15:57:01 von Wolverine »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Nikolays - Pfeilbau - Anfängerfragen - Thread -- bitte mal Gegenchecken : )
« Antworten #41 am: Mai 11, 2014, 15:48:07 » |
|
nicht zum partiellem Färben, aber mann muß ja nicht alles auf einem silbernen Tablett serviert bekommen, selber austesten kostet zwar Zeit und Geld, aber es macht Spaß.
und außerdem sind wir nicht in China, wo man das Bewährte einfach nur kopiert ohne selbst was dazu zu entwickeln, und eigene Erfahrungen zu machen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Nikolay
|
 |
Re:Nikolays - Pfeilbau - Anfängerfragen - Thread -- bitte mal Gegenchecken : )
« Antworten #42 am: Mai 11, 2014, 16:48:37 » |
|
Nein , zum teilweise färben habe ich leider nichts gefunden . Und blind rumprobieren wollte ich nicht da ich diese Federform halt eben wieder bestellen müßte . Man muß nich immer jedes mal das Rad neu erfinden , auch nicht immer gleich am Anfang ... Eine Federstanze gehört auch nicht gerade zur Standartausrüstung wenn man erst gerade mal zwei Monate dabei ist . In China habe die vermutlich schon Pfeile gebaut als wir uns in den Eichenwäldern noch mit Steinen totgeschmissen haben und wenn nicht hats denen sicher auch jemand mal irgendwann gezeigt : )
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Nikolays - Pfeilbau - Anfängerfragen - Thread -- bitte mal Gegenchecken : )
« Antworten #43 am: Mai 11, 2014, 16:53:42 » |
|
na dann zeige es uns mal  denn auch wir haben es probiert bis es funktioniert hat und vieles neu bestellt weil es nicht funktioniert hat. Das tun wir heute noch 
|
|
« Letzte Änderung: Mai 11, 2014, 16:57:07 von Wolverine »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Nikolay
|
 |
Re:Nikolays - Pfeilbau - Anfängerfragen - Thread -- bitte mal Gegenchecken : )
« Antworten #44 am: Mai 11, 2014, 16:58:01 » |
|
Und was spricht dagegen daraus zu lernen um nicht alle Fehler nachzumachen ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|