boltwoodit
Jr. Member
 
Beiträge: 78
|
 |
Re:Sehne zu kurz, Standhöhe zu groß - wie lang sollte die neue Sehne sein?
« Antworten #15 am: Mai 20, 2014, 09:11:38 » |
|
Nicht ganz richtig - meine Frage lautete, ob man berechnen kann, wie lang eine neue Sehne sein müßte... ...dass man es nicht mit Ausdrehen allein hinbekommt (bzw. ich mir das nicht traue) steht so im Eingangspost... ...bitte mich nicht dümmer hinstellen als ich bin  ; Danke. VG bolt
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:Sehne zu kurz, Standhöhe zu groß - wie lang sollte die neue Sehne sein?
« Antworten #16 am: Mai 20, 2014, 10:03:48 » |
|
Ich habe mal in irgendeinem Forum folgende "Faustformel" gefunden Beim Recurve ist die Sehnenlänge=Bogenlänge minus 4 Zoll Beim Langbogen ist die Sehnenlänge=Bogenlänge minus 3 Zoll Ob dies allerdings zutrifft, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Dafür haben wir hier Experten. Ich habe bislang nur Sehnen beim Stringwistler nachbestellt und dafür einfach nachgemessen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Sehne zu kurz, Standhöhe zu groß - wie lang sollte die neue Sehne sein?
« Antworten #17 am: Mai 20, 2014, 10:04:31 » |
|
@boltwoodit: THEORETISCH: JA nach dem AMO Standard ( http://peteward.com/AMOStandards.pdf) ist die Sehne 3" Zoll kürzer als die angegebene Bogenlänge. Jetzt zu theoretischen Teil: nicht alle Hersteller halten sich an die Norm  , du wirst um das Ausprobieren nicht herumkommen, oder dich auf den Händler verlassen müssen. Zum Ausprobieren helfen Sehnen mit dem "Bowyers knot" , die sind an einem Ende offen und du kannst die Sehnenlänge anpassen ( http://www.bickerstaffebows.co.uk/bowyersknot.php), die vorgegebene Standhöhe musst du dir dann von den Herstellerseiten holen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Sehne zu kurz, Standhöhe zu groß - wie lang sollte die neue Sehne sein?
« Antworten #18 am: Mai 20, 2014, 10:14:29 » |
|
Dazu muß das nicht mal eine richtige Sehne sein. Halt was, das das Zuggewicht aushält. Ich hab mal einen (Kinder) Bogen im Strassengraben gefunden, natürlich ohne Sehne  Im Keller Packschnur genommen, 3 Fäden verdreht, Schlaufe und Bogenbauerknoten dran und mal rumprobiert, wie ich auf eine gefühlte und optisch korrekte Standhöhe komme . Die Kordel dann dem HdV in die Hand gedrückt: "So lang bitte !" 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
boltwoodit
Jr. Member
 
Beiträge: 78
|
 |
Re:Sehne zu kurz, Standhöhe zu groß - wie lang sollte die neue Sehne sein?
« Antworten #19 am: Mai 20, 2014, 10:21:46 » |
|
Danke; Ja, meine Sehnen sind auch von Guido  . Bei einem 68''-Langbogen wäre demnach eine Sehne mit 65'' (165,1 cm) richtig; keine Ahnung, warum 164 cm mir dann viel zu kurz vorkam und ich glaube(!), dass 166 cm (65,3 '')die richtige Länge ist; die jetzige 168 cm-Sehne (66,1'') ist auf jeden Fall ein bißchen zu lang. Wobei Guido nur gemacht hat, was ich wollte; will ich nur mal dazu sagen  Ich denke, es hat auch etwas mit der Zugkraft des Bogens zu tun, ab wann man eine Sehne als eingeschossen bezeichnen kann; bei einem 60 lbs Bogen dürfte das sicherlich deutlich schneller gehen, als bei meinem Kinderbogen mit 30 lbs  . VG bolt
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
boltwoodit
Jr. Member
 
Beiträge: 78
|
 |
Re:Sehne zu kurz, Standhöhe zu groß - wie lang sollte die neue Sehne sein?
« Antworten #20 am: Mai 20, 2014, 10:23:35 » |
|
@Grizzly Super Idee! Aber geht nur bei FF, oder? Denn wie nun die Dehnung bei Dacron ist, weiß man erst nach dem Einschießen...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Sehne zu kurz, Standhöhe zu groß - wie lang sollte die neue Sehne sein?
« Antworten #21 am: Mai 20, 2014, 10:28:36 » |
|
Nö, Geht ja drum einen Arbeitswert zu bekommen, Recken der Sehne kann man ja mit Eindrehen korrigieren und die nächste Sehne etwas kürzer bestellen. Oder mit swe Hilfsehne im Laden schauen was passen müsste.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
boltwoodit
Jr. Member
 
Beiträge: 78
|
 |
Re:Sehne zu kurz, Standhöhe zu groß - wie lang sollte die neue Sehne sein?
« Antworten #22 am: Mai 20, 2014, 11:03:50 » |
|
Danke! Dann werde ich das bei der nächsten Sehne so machen... ...warum nur komme ich auf die einfachsten Sacheh nicht selber...  VG bolt
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Kauz
Jr. Member
 
Beiträge: 166
|
 |
Re:Sehne zu kurz, Standhöhe zu groß - wie lang sollte die neue Sehne sein?
« Antworten #23 am: Mai 23, 2014, 17:10:14 » |
|
Die Sache mit der Berechnung Sehnenlänge - Standhöhe hat mir keine Ruhe gelassen, und nach kurzem Googlen habe ich diese Seite gefunden: http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/kreissehnen.htmDa müßte man erst einmal eingeben: s = alte Sehnenlänge a = alte Standhöhe ablesen dann b = Bogenlänge in des Wortes doppelter Bedeutung ( theoretisch, der Bogen ist ja nicht wirklich kreisförmig); zweiter Durchgang: eingeben: b a gewünscht ablesen s = neue Sehnenlänge Das ergäbe zumindest 'mal theoretische Näherungswerte.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
boltwoodit
Jr. Member
 
Beiträge: 78
|
 |
Re:Sehne zu kurz, Standhöhe zu groß - wie lang sollte die neue Sehne sein?
« Antworten #24 am: Mai 23, 2014, 20:58:28 » |
|
Hi Kauz, schönes Spielzeug; habe ich mir mal "gebookmarkt"; komme auf knapp 166... ...Theorie und Praxis stimmen überein - seeehr schön  Vielen Dank + viele Grüße bolt
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dacron
Jr. Member
 
Beiträge: 196
|
 |
Re:Sehne zu kurz, Standhöhe zu groß - wie lang sollte die neue Sehne sein?
« Antworten #25 am: Mai 24, 2014, 01:41:23 » |
|
Hi, die Frage nach einer Berechnungsmöglichkeit habe ich mir bis jetzt noch nie gestellt (bin seit meiner Geburt schwerer Mathe- Allergiker  ). Ich habe mich bisher immer nur an der Bogenlänge orientiert, was sowohl bei gekauften, wie auch selbstgedrehten Sehnen vom Brett super gepasst hat. Die Standhöhe hab ich dann bei den ersten Schüssen nur geringfügig durch Verdrehen nachjustiert. Heute hab ich mal die vorhandenen 4 Sehnen nachgemessen (2x gekauft, 2x Eigenbau) und kam bei allen auf Bogenlänge minus ca. 4 Zoll. Die Faustformel passt also zumindest bei meinen TD- Recurves. Würde denn eine genaue Berechnung irgendwelche gravierenden Vorteile bieten? Momentan find ich die Faustformel nämlich viel einfacher und praktischer  . LG Marco
|
|
« Letzte Änderung: Mai 24, 2014, 01:47:30 von Dacron »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|