Antharyus
|
 |
Ziel als Aufsteller für Außentraining
« am: Mai 04, 2014, 13:55:05 » |
|
Grüße!
Nachdem ich hier ein wenig gestöbert habe, hab ich auf jeden Fall schon viele tolle Ideen finden können wie man sich anderweitig behelfen kann.
Allerdings würde ich gerne wegen etwas speziellerem fragen.
Ich bekomme von meinem Schwager ggf. ein Gestellt, mit Metallrohren, also quasi ein Dreibein. Den könnte ich dann je nach Bedarf beschweren. So das die Aufprallwirkung es nicht umwirft, sollte das überhaupt möglich sein.
Nun dachte ich mir, ich könnte ein Brett und Isolation damit "aufhängen".
Nur weis ich nicht so recht wie ich das am Besten bewerkstelligen soll.
Ich habe gehört das sich die Isolation/Füllmaterial in Badewannen gut eignen könnte. Da kostet eine Platte nur um die 15€ und sollte von der Größe für 3 Lagen reichen, bei einer 40x40 Zielauflage oder so. Leider weis ich nicht wie das Material heißt.
Alternativ halt irgendwas anderes was man schön in die Form arbeiten kann und als Zielscheibe verwenden kann... gibt doch eigentlich tausend verschiedene Materialien
Wie ist es mit Styrodur und Styropor? abgesehen von der Sauerei, die man ja vllt. mit bekleben/umspannen mit Folie umgehen kann...
Ich würde halt echt gern auf ein Ziel in Körperhöhe schießen. Bei einem Big Bag, Jutesack oder Holzwolleballen ist das Ziel ja schon recht tief... kA. ob das für den Anfang nicht etwas kontraproduktiv ist.
Einen Pfeilfang für drumherum/dahinter kriege ich sicher irgendwie organisiert, da reichen ja anscheinen 2 doppellagige Laken oder so. Muss nur schwingen können richtig?
LG Tony
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:Ziel als Aufsteller für Außentraining
« Antworten #1 am: Mai 04, 2014, 14:43:36 » |
|
Styropor kannst du vergessen. Die Haltbarkeit ist "unter aller Sau", von der Schweinerei mal abgesehen. Du könntest z.B. einen großen Jutesack in das Dreibein hängen und mit Plastikfolie fest stopfen. Die Folie bekommst du zuweilen sogar kostenlos bei Baumärkten oder beim Elektro-Großhandel. Die sind immer froh, wenn sie das Zeug nicht selbst entsorgen müssen.
Wenn du richtig gutes Stop-Material haben möchtest, etwas basteln kannst und z.B. einen Elektro-Händler kennst, empfehle ich den Verpackungs-Schaumstoff von Notebooks, PCs, HiFi Anlagen etc. (das ist dieser anthrazit farbene Anti-Static-Schaumstoff). Das Zeug ist ähnlich dem Foam und läßt sich gut schneiden und in Form bringen. ich habe mir daraus einen Schießwürfel zusammen geklebt (mit Heißkleber), der super hält (die Löcher verschließen sich selbst wieder). Bei entsprechender Größe wäre auch das ein schönes Ziel in deinem Dreibein.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
trommelfell
Jr. Member
 
Beiträge: 186
|
 |
Re:Ziel als Aufsteller für Außentraining
« Antworten #2 am: Mai 04, 2014, 14:51:34 » |
|
Hallo Tony, diese Bändchengewebesäcke habe ich mir besorgt, gibts auch in geringeren Mengen und in verschiedenen Größen: http://www.ebay.de/itm/50-Stuck-PP-Bandchengewebe-Getreidesacke-25-Kg-fassend-Neu-/150794939492?pt=DE_Haus_Garten_Home_Office_Beutel_T%C3%BCten&hash=item231c142c64mit Plastikfolie - hat der örtliche Baumarkt in rauhen Mengen rausgerückt - gefüllt (ordentlich stopfen!) ideal als Ziel. Wenns bisschen natürlicher ausschauen soll das Ganze noch in einen Jutesack stecken.. beliebiges Ziel dranpinnen oder aufsprühen und in gewünschter Höhe in dein Dreibein hängen. Stoppt sicher - und wenn du sowieso noch nen Pfeilfang dahinterhängst, darf ja auch mal ein Pfeil danebengehen.. Die 25kg-Größe ist auch prima zum mitnemen in den Wald.. Viel Spass, Dirk
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Ziel als Aufsteller für Außentraining
« Antworten #3 am: Mai 04, 2014, 17:12:26 » |
|
Jutesack oder Bändchengewebe mit Folienabfall aus dem Supermarkt gefüllt hält ewig, und ist sehr Preisgünstig
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Antharyus
|
 |
Re:Ziel als Aufsteller für Außentraining
« Antworten #4 am: Mai 04, 2014, 18:41:00 » |
|
Ich danke euch schon mal, für die vielen Antworten!
Dann werde ich wohl mal in unseren örtlichen Baumärkten und so vorbeischauen, und fragen was die so abzugeben haben ^^
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Nikolay
|
 |
Re:Ziel als Aufsteller für Außentraining
« Antworten #6 am: Mai 05, 2014, 09:31:20 » |
|
Ich weiß nicht was die alten Hasen hier dazu sagen aber : mir macht das Metallgestell etwas Sorgen . Bei mir zumindest ist das so das ich mal das Gestell "treffe" , gerade wenn die Entfernung an meinem derzeitigen Limit ist - beim billigen , weichen Kiefernholz aus dem Baumarkt ist das kein Problem für die Pfeile , könnte sein das es beim Metallbein nicht so ist . Erfahrungsgemäß trifft man irgendwann alles was man nicht treffen sollte : ) Schönen Gruß , Nikolay
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mel74
|
 |
Re:Ziel als Aufsteller für Außentraining
« Antworten #7 am: Mai 05, 2014, 10:09:10 » |
|
Pfeile sind Verbrauchsmaterial. Der Versuch die zu schonen ist zum scheitern verurteilt. Du wirst immer welche versemmeln, verlieren, kaputt machen. So ein Gestellt ist doch eine schöne Sache. Ich muss Schalbretter nehmen und vor das zu schützende Material stellen. Und Richtung Haus darf ich nicht schießen. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Antharyus
|
 |
Re:Ziel als Aufsteller für Außentraining
« Antworten #8 am: Mai 05, 2014, 10:37:20 » |
|
Naja zur Not könnte ich vllt. auch was vom Metall umwickeln, ich weis ja noch nicht einmal wie das Ding genau ausschaut ^^
Vielleicht bau ich es sogar ganz um, oder wechsle auf eine Alternative... mal schauen.
70€ für eine FOAM Zielscheibe sind einfach zu viel für uns, also zumindest diesen Monat, nachdem wir das Startequipment finanzieren müssen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mel74
|
 |
Re:Ziel als Aufsteller für Außentraining
« Antworten #9 am: Mai 05, 2014, 11:49:22 » |
|
Ansonsten nimm doch die günstige Variante. Sack mit Folie befüllen, gut ist. Kostet nicht viel, ist praktisch und Deine Pfeile werden zumindest am Sack nicht zugrunde gehen. Gerade am Anfang leiden die Pfeile nicht unerheblich. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Ziel als Aufsteller für Außentraining
« Antworten #10 am: Mai 05, 2014, 12:09:35 » |
|
Nimm Jute oder Bändchengewebe Säcke mit Folie, das taugt sehr lange, denn eine Foamscheibe kann ich auch in de Mitte durchschießen. Dauert evtl etwas länger, aber hält auch nicht ewig.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rockgigant
Jr. Member
 
Beiträge: 169
|
 |
Re:Ziel als Aufsteller für Außentraining
« Antworten #11 am: Mai 05, 2014, 13:38:02 » |
|
Pfeile sind Verbrauchsmaterial. Der Versuch die zu schonen ist zum scheitern verurteilt. Du wirst immer welche versemmeln, verlieren, kaputt machen. So ein Gestellt ist doch eine schöne Sache. Ich muss Schalbretter nehmen und vor das zu schützende Material stellen. Und Richtung Haus darf ich nicht schießen.  Klar da geb ich dir absolut recht. Nur ist ein Holzgestell (wo ich nur mal eine Latte austauschen muss) wesentlich sinnvoller wie ein Metallgestell. Das Geräusch wenn ein Carbonpfeil auf Metall knallt ist zwar lustig (wenns nicht dein eigener ist  ) aber auch kostenintensiver. Ich rate von Metall absolut ab. Auch auf die Gefahr hin, dass der Pfeil bei Rohren sehr schnell quer schlagen kann und unkontrolliert irgendwo hinfliegt. Die Variante ist unüberlegt
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mel74
|
 |
Re:Ziel als Aufsteller für Außentraining
« Antworten #12 am: Mai 05, 2014, 14:10:11 » |
|
Pfeile sind Verbrauchsmaterial. Der Versuch die zu schonen ist zum scheitern verurteilt. Du wirst immer welche versemmeln, verlieren, kaputt machen. So ein Gestellt ist doch eine schöne Sache. Ich muss Schalbretter nehmen und vor das zu schützende Material stellen. Und Richtung Haus darf ich nicht schießen.  Klar da geb ich dir absolut recht. Nur ist ein Holzgestell (wo ich nur mal eine Latte austauschen muss) wesentlich sinnvoller wie ein Metallgestell. Das Geräusch wenn ein Carbonpfeil auf Metall knallt ist zwar lustig (wenns nicht dein eigener ist  ) aber auch kostenintensiver. Ich rate von Metall absolut ab. Auch auf die Gefahr hin, dass der Pfeil bei Rohren sehr schnell quer schlagen kann und unkontrolliert irgendwo hinfliegt. Die Variante ist unüberlegt
Auch wieder wahr, dass hab ich nicht bedacht. Würde definitiv zum Sack raten. Wobei: Wo ist noch mal die tolle Anleitung für den Mörteleimer mit Befüllung?!? 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Antharyus
|
 |
Re:Ziel als Aufsteller für Außentraining
« Antworten #13 am: Mai 05, 2014, 20:38:13 » |
|
Hey, ich hab nochmal mit meinem Schwager geschnackt... er sagt das das ganze Gestell aus Rohren besteht, also definitiv unbrauchbar  ABER! Und jetzt seid ihr gefragt, er hat 5 alte Holztüren, die innen mit Pappwaben ausgefüllt sind. Das Holz ist nur wenige mm stark. Jetzt meine Frage, kann man auch auf so eine Tür schießen? und wenn ihr denkt das es vllt. nicht so gut für die Pfeile ist, was kann ich davor pappen um die Pfeile besser abzubremsen. Ich habe gerade gesehen das der Bahnverein, an dem wir angrenzen Tonnenweise Styropor und Styrodur Platten hat. Also so richtige Monsterdinger mit 5-10 cm dicke und sicher 1mx60cm oder so... vllt. wenn man die nochmal mit Folie beklebt? oder nochmal ne Pappe davor, wir müssten noch Umzugskartons und sowas haben... Wenn ich beim Styropor mal kehren muss, ist das auch nicht so das Ding. Und so ewig wird das sicher nicht unsere Zielscheibe bleiben. Ich will ja schon bald was vernünftiges, aber so als Startziel und als Übergang... ^^
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Ziel als Aufsteller für Außentraining
« Antworten #14 am: Mai 05, 2014, 20:45:11 » |
|
Eine 60x60 Karphos Zielscheibe kostet bei Amazon 27,50€ Die hält die erste Zeit alles ab ohne das der Pfeil auf der Rückseite rausschaut.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|