Dr.J
|
 |
Re:Bodnik Mohawk in 62" erst ab September
« Antworten #135 am: Dezember 16, 2014, 20:36:29 » |
|
Meinetwegen brauchst du das nicht.  Ich lege auf deinen Meinung durchaus Wert. Du zählst ja zu den mir bekannten Personen. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spike
Jr. Member
 
Beiträge: 138
|
 |
Re:Bodnik Mohawk in 62" erst ab September
« Antworten #136 am: Dezember 16, 2014, 21:59:06 » |
|
Das beeindruckt schon, und so schlecht sind die Bögen auch nicht ..  Wie er so schön schreibt: stabile Arbeitstiere  Ein "30 Jahre Garantie" beeindruckt mich keineswegs und sagt auch nichts über die Qualität eines Produktes aus. Aber das ist meine Meinung und eine andere Geschichte. Mir geht es auch nicht um die Produkte, sondern darum zu erfahren, wer dieser Pete Ward ist, wenn hier schon Reviews verlinkt werden.
Ich behaupt mal, dass ein Großteil der Leser hier diese Person nicht kennen und was bringt dann ein Link zu einem Review einer vielen "unbekannten" Person? Ich verlass mich da lieber auf den Eindruck von mir bekannten Personen. Zumal der Review überhaupt nichts darüber aussagt, wie gestestet wurde. Für mich liest es sich wie ein Produktinformationsblatt. Also eigentlich hatte ich das nur verlinkt weil ich auf die Änderungen hinweisen wollte die BP mit dem Oberflächen-Finish seiner Bögen zukünftig vorhat. Ich hatte angenommen, dass würde hier den ein oder anderen Besitzer von BP Bögen interessieren. Habe mich da wohl geirrt. Es ist ernüchternd zu sehen wie sich manchmal "Diskussionen" entwickeln können. Gruß Spike
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dr.J
|
 |
Re:Bodnik Mohawk in 62" erst ab September
« Antworten #137 am: Dezember 16, 2014, 22:22:21 » |
|
@Spike naja, man liest ja den kompletten Artikel und nicht nur die Passage mit dem Finish. Und bezogen auf den gesamten Artikel haben sich in meinem Fall eben Fragen aufgeworfen. Das ist legitim. Außerdem was ist so schlimm an der momentanen Diskussion? Es werden doch nur zu einem Artikel Fragen gestellt oder ist das nicht gewollt? Das hat mit dir persönlich doch nichts zu tun. Wenn du den Eindruck hast, dann tut es mir leid. Übrigens geht es um die Person Pete Ward, die ich nicht kannte und nicht um BP Bögen.
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 16, 2014, 22:25:10 von Dr.J »
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Bodnik Mohawk in 62" erst ab September
« Antworten #138 am: Dezember 16, 2014, 22:29:38 » |
|
Dann wird's wohl mal Zeit für ein paar (kritische) Reviews hier im Forum ..  Mal sehen ob ich nach Weihnachten was zusammenbekomme  , möglicherweise kann ich mal Testschiessen ..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dr.J
|
 |
Re:Bodnik Mohawk in 62" erst ab September
« Antworten #139 am: Dezember 16, 2014, 22:32:01 » |
|
Willst du einen alten Meckerer, wie mich dabei haben? 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Bodnik Mohawk in 62" erst ab September
« Antworten #140 am: Dezember 16, 2014, 22:33:46 » |
|
Ich hab ja noch nicht mal einen, wenn ich was organisieren kann, dann sag ich dir gern Bescheid  Ich hätte ja jetzt einen "kurzen" genommen, dann muss ich wohl "lange" Arme auch besorgen .. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bowmentom
|
 |
Re:Bodnik Mohawk in 62" erst ab September
« Antworten #141 am: Dezember 16, 2014, 22:36:15 » |
|
Sicher?? Grizzly hat meinen auch geschossen, und der ist ja kein Hobbit 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Bodnik Mohawk in 62" erst ab September
« Antworten #142 am: Dezember 16, 2014, 22:37:09 » |
|
Du hast ja den "langen", oder ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Bodnik Mohawk in 62" erst ab September
« Antworten #143 am: Dezember 16, 2014, 22:45:04 » |
|
Ich hab auch an dem gezupft mit meinen 31" das geht schon
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bowmentom
|
 |
Re:Bodnik Mohawk in 62" erst ab September
« Antworten #144 am: Dezember 16, 2014, 22:47:24 » |
|
Schau mal was da unten steht. Nachgemessen hab ich nicht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fidi Tunka
|
 |
Re:Bodnik Mohawk in 62" erst ab September
« Antworten #145 am: Dezember 16, 2014, 23:26:59 » |
|
ich hab auf facebook ein bild gesehen, wo ein mohawk auf 35" gezogen wird. ...den zuggewichtszuwachs von 34" auf 35" will ich allerdings nicht wissen. 
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 17, 2014, 00:17:22 von Fidi Tunka »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Michaelpfeil
|
 |
Re:Bodnik Mohawk in 62" erst ab September
« Antworten #146 am: Dezember 16, 2014, 23:59:44 » |
|
Ich les jetzt schon eine Weile mit bei dem Thread - kann man den nicht mal zumachen bis die Mohawks ausgeliefert wurden und in Gebrauch sind ? Die letzten Posts sind doch alle von Insidern oder über Bögen die noch nicht den Endzustand erreicht haben.
Das führt doch einen Leser hier in die Irre.
Gruß Michael
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bowmentom
|
 |
Re:Bodnik Mohawk in 62" erst ab September
« Antworten #147 am: Dezember 17, 2014, 01:35:17 » |
|
Michael Insider?? http://alt.archers-campfire.rocks/index-topic=8486.0schau mal oben im Regal nur so zur Info, ich warte auch das hier mal ein paar Ihre Meinung sagen. Auch bei mir im Ort hängt einer beim Händler im Regal und kann geschossen werden Tom
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
elha
|
 |
Re:Bodnik Mohawk in 62" erst ab September
« Antworten #148 am: Dezember 17, 2014, 09:00:55 » |
|
Also bei mir ist jetzt seit 2 Wochen ein 60" , RH , 35 lbs@28 in Benutzung.
Ein wirklich schöner und schussruhiger Bogen für das Budget.
Keine Vibrationen im Griff , auch nicht bei 7,0 gpp. Der einzige Auslöser von leichten Vibrationen auf allen Standhöhen war die original Whisperstring. Gut , dass ich in der Sammlung noch eine passende sehen vom Guido hatte ... Und schon war er flüsterruhig.
Ein wenig stören mich die vorderen Kanten am eher schlank/schmal gehaltenen Griffstück. Aber da gehe ich die Tage mal mit der Raspel und Schmirgel dran.
Sonst ist die Verarbeitung ohne Grund zur Reklamtion , optisch sauberer wie einige meiner Custom Kiowas.
Wenn jemand in Mitteldeutschland Probe schieße will kontaktiert mich. Gerne mit Sauerthal Parcoursrunde.
Grüße
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Bodnik Mohawk in 62" erst ab September
« Antworten #149 am: Dezember 17, 2014, 09:37:19 » |
|
.....
Ein wenig stören mich die vorderen Kanten am eher schlank/schmal gehaltenen Griffstück. Aber da gehe ich die Tage mal mit der Raspel und Schmirgel dran.
....
Das stört mich auch daran. Das ist aber nicht jedermnann Sache, das zu machen. Ausserdem ist dann die Garantie weg. Wäre aber in meinen Augen eine wichtige Designverbesserung. @ elha: Sprich doch Henry oder Chris mal darauf an.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|