Dr.J
|
 |
Rudi Weick - Custom Caiman
« am: Januar 12, 2011, 10:53:18 » |
|
Hersteller: Rudi Weick Bogentyp: Take-Down Jagdrecurve "Caiman" Kaufdatum: 01 / 2011 Länge: 66 Zoll Zuggewicht: 41lbs @ 28 Zoll Fastflight tauglich: Ja Hölzerkombination: Wurfarme: Santos-Palisander mit Bambuskern unter transparentem Glas Griff: Cocobolo/Palisander Verschraubung: Inbus- Senkkopfschraube Gesamteindruck: Super sauber verarbeitetes Mittelteil Wie schiesst sich der Bogen: Erster Eindruck: Angenehm weicher Auszug, sehr leises Abschussgeräusch auch ohne Sehnendämpfer. Hat gefühlt einen richtigen Bums bei meinem Auszug von 30,5"  Sonstige Bemerkungen zum Bogen: Der Bogen ist durch die Holzauswahl für das Mittelteil richtig schwer und wird durch den Bogenköcher noch schwerer werden, so wie ich es mag. Erste Bilder seht ihr unten. Weitere Bilder und Tests werden folgen.
|
|
« Letzte Änderung: Februar 01, 2011, 00:11:43 von Dr.J »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Rudi Weick - Custom Caiman
« Antworten #1 am: Januar 12, 2011, 11:30:31 » |
|
das Mittelteil sieht gut und stabil aus. Das einzige was mich etwas stört ist dieses etwas lieblos aufgeklebte Lederstück auf der Pfeilauflage. Das ist doch bestimmt nicht original von Weick
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dr.J
|
 |
Re:Rudi Weick - Custom Caiman
« Antworten #2 am: Januar 12, 2011, 11:33:19 » |
|
Das Lederstück ist orginal. Das gefällt mir selbst nicht und wird daher demnächst von mir ausgetauscht, sobald meine Tests durch sind und ich die passenden Pfeile ermittelt hab.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Rudi Weick - Custom Caiman
« Antworten #3 am: Januar 12, 2011, 11:35:52 » |
|
Das hätte ich nicht erwartet. Es stört irgendwie den Gesamteindruck. Richtig tausch es aus, es passt einfach nicht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Rudi Weick - Custom Caiman
« Antworten #4 am: Januar 12, 2011, 12:34:18 » |
|
Die Bogen haben ja Ihren Ruf. Das Leder, auf dem Cobra Bogen auf Rudis WebSite, sieht auch nicht viel besser aus. FITA-Schützen kennen die WA`s, die Rudi für Talenta und Black Thunder MT`S macht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dr.J
|
 |
Re:Rudi Weick - Custom Caiman
« Antworten #5 am: Januar 12, 2011, 12:35:37 » |
|
Welchen Ruf haben sie denn? *neugierigist*
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Rudi Weick - Custom Caiman
« Antworten #6 am: Januar 12, 2011, 12:45:14 » |
|
Die „normalen“ MT`S sind OK. Die WA`S sind bei dem FITA-Schützen nicht die erste Wahl, wenn es Alternativen ( Talenta = Udo Böttcher und Florian Reiss ) gibt. Die Verarbeitung ist OK, die Optik sehr gut! Der Rest ist im Mittelfeld!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Korkenzieher
|
 |
Re:Rudi Weick - Custom Caiman
« Antworten #7 am: Januar 12, 2011, 13:14:35 » |
|
Hallo Jürgen, optisch gefallen mir die verwendeten Hölzer sehr gut. Viel Spaß damit- dir muss er passen. Grüße markus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Rudi Weick - Custom Caiman
« Antworten #8 am: Januar 12, 2011, 13:16:49 » |
|
@Korkenzieher Bitte nicht falsch verstehen. Der Bogen ist schon sein Geld wert, allemal.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dr.J
|
 |
Re:Rudi Weick - Custom Caiman
« Antworten #9 am: Januar 12, 2011, 13:25:58 » |
|
Ich denke mal, jeder Bogen hat seine Stärken und Schwächen. Der Bogen muß zum Schützen passen.
@AfricanArcher Wusste garnicht, dass RW seine WAs auch an FITA-Schützen verkauft. Er verwendet doch ein eigenes Schraubssystem. Passt das denn?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Korkenzieher
|
 |
Re:Rudi Weick - Custom Caiman
« Antworten #10 am: Januar 12, 2011, 13:29:05 » |
|
Keine Sorge, african, erstens ist es ja nicht mein Bogen und er hat dich schließlich ja gefragt. Ich denke nur, dass er erstmal seine Erfahrungen selbst machen soll. Ich glaube, dass die meisten nicht auf so hohem Niveau schießen, dass sie die Feinheiten so bemerken. Bei mir ist es so: ein Bogen gefällt mir oder interessiert mich, dann nehme ich ihn in die Hand und schieße mind. 20 Schuss- das ist der Augenblick der Wahrheit. Fühlt sich der Bogen bis hierhin gut an, dann gelingt es eigentlich immer durch Übung und Tuning vernünftige Ergebnisse zu erzielen und Freude am Bogen zu haben. Aber du hast recht- will man auf Turnieren ganz vorne dabei sein, dann kommt es eben auch auf Feinheiten an. Liebe Grüße markus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Rudi Weick - Custom Caiman
« Antworten #11 am: Januar 12, 2011, 17:17:58 » |
|
Glückwunsch zu diesem schönen Stück  ist das Mittelteil lackiert oder geölt, kommt auf dem Bild nicht so rüber bin schon gespannt auf die Ergebnisse aus Deinem Praxistest
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dr.J
|
 |
Re:Rudi Weick - Custom Caiman
« Antworten #12 am: Januar 12, 2011, 17:28:43 » |
|
Das Mittelteil ist matt lackiert. Ich bin auf die Praxis auch schon gespannt. Die ersten paar Schüsse gaben ein gutes Gefühl. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Rudi Weick - Custom Caiman
« Antworten #13 am: Januar 12, 2011, 17:30:48 » |
|
@Dr.J: Wirst du deinem Blacktail Elite VL untreu ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dr.J
|
 |
Re:Rudi Weick - Custom Caiman
« Antworten #14 am: Januar 12, 2011, 17:51:42 » |
|
Nene. Aber ein Backup zu haben ist nie verkehrt  Den Blacktail schiesse ich auch weiterhin. Außerdem kann man nie genug Bögen zur Auswahl haben.  Will mir auch noch nen Langbogen selbst bauen. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|