bogenbaer
Jr. Member
 
Beiträge: 88
|
 |
Farao von Peter Nemeth
« am: Juni 13, 2014, 16:42:18 » |
|
Hersteller: Peter Nemeth
Bogentyp: Hybrid
Kaufdatum: 06/2014
Länge: 64"
Zuggewicht: 40 lbs /31"
Fastflight tauglich: Ja
Hölzerkombination: Griff:Osage Laminat:bambus Zierfurnier:zebrano
Gesamteindruck: Sauber verarbeitet
Wie schiesst sich der Bogen: Auszug bis 31" gleichmäßig, mehr hab ich nicht probiert
Sonstige Bemerkungen zum Bogen: Der Bogen ist lackiert, sauber verarbeitet, und gefühlsmäßig sehr schnell
Hier mal ein paar Bilder
|
|
« Letzte Änderung: Juni 13, 2014, 19:07:07 von bogenbaer »
|
Gespeichert
|
|
|
|
bogenbaer
Jr. Member
 
Beiträge: 88
|
 |
Re:Farao von Peter Nemeth
« Antworten #1 am: Juni 13, 2014, 16:45:19 » |
|
Noch eins
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bogenbaer
Jr. Member
 
Beiträge: 88
|
 |
Re:Farao von Peter Nemeth
« Antworten #2 am: Juni 13, 2014, 16:46:12 » |
|
Noch eins
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bogenbaer
Jr. Member
 
Beiträge: 88
|
 |
Re:Farao von Peter Nemeth
« Antworten #3 am: Juni 13, 2014, 16:47:08 » |
|
Noch
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Farao von Peter Nemeth
« Antworten #4 am: Juni 13, 2014, 20:00:16 » |
|
da hast dir auch was schnuckeliges zugelegt, mein Glückwunsch! bestünde noch die Möglichkeit auf ein Bild des Griffes mit Shelf von hinten, und evtl des Bogens von der Seite im Vollauszug?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:Farao von Peter Nemeth
« Antworten #5 am: Juni 13, 2014, 20:22:16 » |
|
Gute Wahl  . Habe ich auch. Ist schnell und solide aber eine "Zicke" = verzeiht so gut wie keinen Fehler. Aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bogenbaer
Jr. Member
 
Beiträge: 88
|
 |
Re:Farao von Peter Nemeth
« Antworten #6 am: Juni 13, 2014, 22:45:01 » |
|
Hier schon mal der griff
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Farao von Peter Nemeth
« Antworten #7 am: Juni 13, 2014, 22:48:07 » |
|
Sehr schöner Bogen!  Mit einem Farao liebäugele ich auch schon länger.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bogenbaer
Jr. Member
 
Beiträge: 88
|
 |
Re:Farao von Peter Nemeth
« Antworten #8 am: Juni 14, 2014, 07:24:21 » |
|
Hier der Griff von hinten
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bogenbaer
Jr. Member
 
Beiträge: 88
|
 |
Re:Farao von Peter Nemeth
« Antworten #9 am: Juni 14, 2014, 15:59:23 » |
|
Und hier wie gewünscht im Auszug
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Farao von Peter Nemeth
« Antworten #10 am: Juni 14, 2014, 20:34:49 » |
|
lieben Dank für die Bilder 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:Farao von Peter Nemeth
« Antworten #11 am: Juni 14, 2014, 20:48:33 » |
|
Oh, von mir nochmal die eine oder andere Anmerkung zum Farao.
Zum Einen, und das sieht man auch auf den Bildern schön, hat der Bogen einen sehr dünnen Griff. Für Leute, die gern einen "dicken Klotz" in der Hand haben, ist es also eher nichts. Zum Anderen verzeiht er wirklich kaum Fehler. Für Anfänger ist das daher wohl auch eher KEIN geeigneter Bogen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:Farao von Peter Nemeth
« Antworten #12 am: Juni 15, 2014, 16:00:47 » |
|
Da ich hier schon soviel dazu geäußert habe, auch ein paar Bilder von meinem.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:Farao von Peter Nemeth
« Antworten #13 am: Juni 15, 2014, 16:02:56 » |
|
...und noch 2 hinterher. Sind andere Hölzer, ansonsten ist er aber mit dem von bogenbaer identisch. Also ebenfalls 40# bei 28"
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|