Aloha zusammen!
Erst einmal ein paar Worte zu mir.
Ich heiße Patrick, bin 37 Jahre jung

und komme aus der Nähe Ulmen /
Flugplatz Büchel. Vor ein paar Wochen habe ich mir endlich meinen ersten
Bogen gegönnt, nachdem ich schon längere Zeit mit dem Gedanken gespielt
habe, und schon fast das ganze Internet durchgelesen habe.
Gekauft habe ich als absoluten Einstieg den SF Optimo+ in 68" mit 22#
Wurfarmen samt 6 Beman Flash Carbon 750-14 Fertigpfeilen, Armschutz und
Tab, um nicht direkt mehrere hundert € zu verbrennen, um dann festzstellen,
dass das doch nichts für micht ist.
Ich schieße etwa 3x die Woche, und das Ganze macht auch tierisch Spaß!
Schwierig sind am Anfang nur auf die vielen "Kleinigkeiten", auf die man
achten sollte, wie Stand, Ankerpunkt, Armhaltung, aus der Schulter ziehen,
Bogen nicht zu fest greifen, und was ich nicht noch alles vergessen habe, auch zu achten.
Deswegen werd ich wohl demnächst mal einen Schnupperkus besuchen, und mir
mal über die Schulter schauen lassen, bevor ich mir irgendeinen Unsinn anübe.
Leider stellt sich das als nicht so ganz einfach in der näheren Umgebung heraus.
Die ein oder andere Frage hätte ich auch schon im Angebot, bin ja nicht zum Spaß hier

Mein HdV hat als Standhöhe etwa 9 - 9,5" angegeben. Wie oft sollte diese kontrolliert werden?
Vermutlich vor jedem Schießen, oder? Oder kann dich den Bogen ganz entspannt (also ich

)
aufgespannt lassen?
Manchmal schlägt die Sehne nämlich am Armschutz an, aber das wir wohl eher ein Ablassfehler sein.
Eventuell häng das auch mit der Bogenschlinge zusammen, dass mir die Sehne nach links abgeht, weil
sich der Bogen nach dem Ablass ind er Hand dreht.
Ebenso meinte er, die Pfeile sollten trotz meines Auszugs von etwa 30" immer noch passen,
da ich da immer noch nur etwa 26# auf den Fingern habe. Konnte das leider noch nicht
nachmessen. Muss mir da mal was basteln. Aber das sollte doch passen, oder?
Na ja, viel Text, danke für´s Lesen und beste Grüße vom Olle!