Moin Moin,
ich dachte mir ich trage auch mal was bei...
Seit der Bogenmesse nenne ich einen Penthalon Navajo von Bearpaw/Ragim

mit 30# mein eigen. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dem Bogen und es ist einfach ein tolles Upgrade vom Mietbogen. Zieht sich super angenehm bis 30" und wirft auch schön.
Natürlich etwas nervöser da leichter und kürzer, aber ich finde es ist ein tolles Teil.
Aaaaaber:
- die erste beigelegte Whisperstring hat sich nach nicht mal 100 Schuß die Mittenwicklung gelöst (kein Thema, wurde anstandslos getauscht)
- bei beiden Whisperstrings ist den Mittenwicklung viel zu dick für GT Standard Nocken (schieße GT Traditionals). Kann vielleicht sein dass es daran liegt dass Whisperstring Sehnen bis 30# laut Bearpaw für die Penthalon Slim line Nocken ausgelegt sind. Auf jeden Fall keine Chance die Nocken so weit aufzubiegen dass das verlässlich klappt. Jetzt ist provisorisch eine 58" FF+ von Beier (aus nem Ladengeschäft um die Ecke) drauf. Dann passt es auch wieder mit den Nocken.
- Mein größtes Problem: der Bogen ist laut! Scheppert und brummt. Habe sowohl mit der FF+ als auch beiden Whisperstrings (dafür die Nocken aufgefeilt, hatte noch ein paar rumliegen) Standhöhen von 7 3/4" bis 8 3/4" alles durchprobiert, angegebene Standhöhe sind 8". Von 7 3/4 bis ca. 8 1/8 brummt der Bogen sehr und scheppert richtiggehend... darüber wird es besser, habe mich noch nicht getraut höher als 8 3/4 zu gehen. Bei dieser Höhe ist der Bogen relativ ruhig (noch immer recht laut/deutlich zu hören), dafür aber ist er ungleich härter zu ziehen. 8 1/2 scheint wohl so der beste Kompromiss zu sein...
Habe jetzt auch hier im Forum gelesen dass 8 1/2 wohl so ungefähr der sweet spot ist (Bearpaw Support meinte auch dass der Bogen das so verträgt) aber von "whisper" ist der Bogen noch weit weg.
Naja, in der nächsten Woche oder so wird dann eh eine Stringwistler Sehne folgen.
Hat jemand anderes ähnliche Erfahrungen mit dem Bogen gemacht oder einen guten Rat? Zuggewicht messen steht noch aus... vielleicht gehört er auch so hart mit 8 3/4, dann muss ich mich aber über die Herstellerangaben wundern...