Kupinator
Newbie

Beiträge: 36
|
 |
Fiberglaspfeile
« am: Juli 30, 2014, 19:51:25 » |
|
Hi Freunde des Bogensports. Mal wieder ne kleine Anfängerfrage meinerseits.
Warum liest und hört man so wenig von Fieberglaspfeilen. Die Auswahl auf BSW ist auch eher gering im Gegensatz zu anderen Materialien. Warum ist das so? Kann man das Material völlig vergessen. Gehe eigentlich nur auf Parcours schießen und kann mir vorstellen das die kein Stein oder Holztreffer aushalten. Anders wie meine Warrior die am Samstag in Bad Dürkheim ordentlich gequält wurden und trotzdem alle unbeschädigt blieben bis auf einen Federnabriss durchs Pfeilfangnetz, war aber mein Fehler.
Gruß Markus
|
|
« Letzte Änderung: August 01, 2014, 09:24:08 von roscho »
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Fiberglaspfeile
« Antworten #1 am: Juli 30, 2014, 20:08:18 » |
|
VIEL zu schwer, werden maximal noch zum Bogenfischen eingesetzt ..
|
|
« Letzte Änderung: August 01, 2014, 09:24:40 von roscho »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Kupinator
Newbie

Beiträge: 36
|
 |
Re:Fieberglaspfeile
« Antworten #2 am: Juli 30, 2014, 20:18:18 » |
|
Ja das min Gewicht ist mir auch aufgefallen. 14gn\inch ist schon viel und fast doppelt so viel wie bei meinen Carbonis.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Nikolay
|
 |
Re:Fieberglaspfeile
« Antworten #3 am: Juli 30, 2014, 21:11:32 » |
|
Schlägt sich dieses Gewicht wenigstens in besonderer Stabilität nieder ? Und was ist von Pfeilen zu halten die im 1:1 Mix Carbon/Glasfaser erhältlich sind wie die von Aurel ?
|
|
« Letzte Änderung: Juli 30, 2014, 21:18:13 von Nikolay »
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Fieberglaspfeile
« Antworten #4 am: Juli 30, 2014, 21:35:55 » |
|
Kann ich wenig dazu sagen da ich die schweren Prügel selber nie geschossen habe. Als besonders stabile Anfängerpfeile taugen sie wegen des hohen Gewichts nicht, und wer besser schießt will auch keine Prügel, da sie auch in der Präzision nicht so hoch sind.
Die Kombis von Aurel hab ich auch noch nicht geschossen, wenn Carbon dann 100% Carbon, und das kreuzgewebt wegen der Bruchstruktur.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
stöckchenschubser
|
 |
Re:Fieberglaspfeile
« Antworten #5 am: Juli 30, 2014, 21:48:58 » |
|
Schlägt sich dieses Gewicht wenigstens in besonderer Stabilität nieder ? Und was ist von Pfeilen zu halten die im 1:1 Mix Carbon/Glasfaser erhältlich sind wie die von Aurel ?
Die sind nicht schlechter als reine Carbon, sie haben eben den Glasanteil für´s Gewicht. Und wenn man bedenkt was die Glasfaser an deinem bogen so alles aushält 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wilhelm48
Jr. Member
 
Beiträge: 59
|
 |
Re:Fieberglaspfeile
« Antworten #6 am: Juli 31, 2014, 09:17:30 » |
|
Schlägt sich dieses Gewicht wenigstens in besonderer Stabilität nieder ? Und was ist von Pfeilen zu halten die im 1:1 Mix Carbon/Glasfaser erhältlich sind wie die von Aurel ?
Die sind nicht schlechter als reine Carbon, sie haben eben den Glasanteil für´s Gewicht. Und wenn man bedenkt was die Glasfaser an deinem bogen so alles aushält  Wennn man die mit Carbon vergleicht dan höchstens mit den Carbon Flash von Beaman, und die sind schon übel genug. Als ich mit dem Bogenschießen anfing gab es im Verein keine passenden Pfeile für mich. Ich habe mir dann diese Glasfieberstäbe genau von dieser Firma gekauft. Waren ja auch billig. Im Verein standen Stroh(Karphos)scheiben. 12 Pfeile reichten für eine halbe Stunde Spass, dann waren die alle geplatzt oder hatten keine Spitze mehr. Die Pfeile kann man für Dekozwecke verwenden aber nicht zum Schiessen. Auch nicht nur so zum Spass. Wenn keiner über diese Pfeile etwas schreibt, dann liegt ese einfach daran, das es peinlich ist, die gehabt zu haben.
|
|
« Letzte Änderung: Juli 31, 2014, 09:19:48 von Wilhelm48 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
stöckchenschubser
|
 |
Re:Fieberglaspfeile
« Antworten #7 am: Juli 31, 2014, 09:21:58 » |
|
Wenn keiner über diese Pfeile etwas schreibt, dann liegt ese einfach daran, das es peinlich ist, die gehabt zu haben. Welche, die Fiberglasstecken oder die Carbon/Glas Hybriden?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Fieberglaspfeile
« Antworten #8 am: Juli 31, 2014, 12:40:15 » |
|
Wenn keiner über diese Pfeile etwas schreibt, dann liegt ese einfach daran, das es peinlich ist, die gehabt zu haben.
könnte es sein, dass es den Hersteller noch gar nicht gab als viele von uns angefangen haben  oder gleich mit Holz bzw. Alu begonnen haben ?
|
|
« Letzte Änderung: Juli 31, 2014, 12:41:54 von Wolverine »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Achtbaeren
Full Member
  
Beiträge: 386
Bowmen since 1988
|
 |
Re:Fieberglaspfeile
« Antworten #9 am: Juli 31, 2014, 12:53:56 » |
|
Hallo Kupinator, ich habe die 3 Rivers Fiberglas schäfte als bow-fish-arrows, Hersteller: Cajun ? oder Eigenmarke ? Ansonsten erinnere ich mich an Fiberglas-Schäfte oder etwas in dieser Art, aus der Erinnerung, in der Jugend - 1980 habe ich die mal auf einem Kinderbogen geschossen.
Aber was sollte einem daran denn peinlich sein ?
Liebe Grüße Micha
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Fieberglaspfeile
« Antworten #10 am: Juli 31, 2014, 13:39:22 » |
|
In meiner Jugend gab es beim Spielwarenhändler 2 Arten von Pfeilen: Holz mit so einer windigen aufgepressten Spitze und die Fiberglasteile. die hatten vorn nru die Spitze aufgemalt.
Waren halt schwer und bei Steintreffern sind vorne Splitter rausgeflogen. Für die Spezialanwendung Bogenfischen ok. Ist aber bei uns eh verboten.
Nimm es als Evolution des Bogensports :-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Nikolay
|
 |
Re:Fieberglaspfeile
« Antworten #11 am: Juli 31, 2014, 21:31:05 » |
|
Da ich beschlossen habe mir noch einen Satz Carbonpfeile zu bauen die ein ähnliches Gewicht haben wie die Zedernschäfte hab ich Heute die Aurel Trios aus dem Laden mitgenommen . 50/50% Carbon , Glasfaser Die Schäfte wiegen erträgliche 7.7 per Zoll und kosten nur 4 € das Stück . Angeblich sehr robust und von Aurel bin ich bislang super Qualität gewohnt . Werde berichten .
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sonuka
|
 |
Re:Fieberglaspfeile
« Antworten #12 am: Juli 31, 2014, 22:18:41 » |
|
Carbon bringt halt die wesentlich besseren Materialeigenschaften für nen Pfeil mit. Ich würde die nicht nehmen wollen. Dann schon lieber irgendwelche Billig-Carbonis. Die halten zwar evtl. Nicht wesentlich mehr aus, sind aber wenigstens leicht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Fieberglaspfeile
« Antworten #13 am: Juli 31, 2014, 23:33:11 » |
|
Carbon bringt halt die wesentlich besseren Materialeigenschaften für nen Pfeil mit. Ich würde die nicht nehmen wollen. Dann schon lieber irgendwelche Billig-Carbonis. Die halten zwar evtl. Nicht wesentlich mehr aus, sind aber wenigstens leicht.
und was bringt das ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sonuka
|
 |
Re:Fieberglaspfeile
« Antworten #14 am: August 01, 2014, 06:14:49 » |
|
Ich schiesse lieber leichtere Pfeile, im Zweifel. Aber hast recht, das ist eine persönliche Vorliebe.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|