Jetzt gebe ich auch mal meinen unqualifizierten Senf dazu....denn mich macht das Verbot sauer weil es nicht nachvollziehbar ist.
Auch ich habe meine Schlange vor langer Zeit mit nem Bogenköcher ausgestattet und habe ehrlich gesagt auch keinen anderen Köcher mehr. Das Ding ist einfach nur schlau und praktisch.
Ich erinnere mich das ich anfangs mit dem Köcher immer links drüber geballert habe und es ne weile gedauert hat bis ich mich neu eingeschossen hatte.
Stimmt der Bogen ist mit dem Boa ein gutes Stück schwerer, das lasse ich gelten, ABER was ist dann mit Mittelteilen mit ner super fetten micartaschicht, die schraubt auch das gewicht hoch....
Was ich damit sagen will ist das diese Regelung einfach nur hirnrissig ist...wieder ein Fortschritt in unserer kollektiven Verblödung(ich meine damit die gesammte Gesellschaft).
Diese Regelung würde
vielleicht Sinn machen wenn alle Bögen gleich schwer wären, was sie nunmal aber nicht sind.
Auf meine Nachfrage bekam ich die Info das, mal vom Stabieffekt abgesehen manche den BK als Visier nutzen und das deswegen nun verboten werden müsse. Grins...schonmal probiert ?

Selten so gelacht auf sonen Quatsch können nur warscheinlich nur "HartcoreFitaspinner" kommen. Ich Schieße Jagdbogen und da gehört für mich der Bogenköcher einfach dran. Mal davon abgesehn das der Köcher ein haufen Geld gekostet hat und ich keine Lust habe nochmal Geld in die Hand zu nehmen um mir son Bammelköcher zu Kaufen oder zu Bauen.
Ergo fallen ein haufen Turniere in Zukunft aus und ich spare ne Menge Spritgeld und Startkohle. Man muss schließlich nicht jeden Quatsch mitmachen. Schade aber was solls, aber auch meine Eier lassen ein kleinbei geben nicht zu.
...der Deutsche ist ja dafür bekannt das er jede Pille schluckt, also baut demütig eure Bogenköcher ab und schmeißt die braf auf´n Dachboden und wenn der DBSV demnächst entscheidet das man bei den Turnieren Strumpfhosen und Federhut tragen muss bau ich meinen Köcher extra mal ab um mir das anzuschaun.....versprochen
