Im Prinzip ist die Diskussion hier nur Dampf ablassen.
Bei Verbandssachen hilft es nur in den Verbänden zu arbeiten.
Das ist meistens sehr langwierig und hat viel mit Politik zu tun.
Ich schiesse im DSB da sieht es traditionell noch schlechter aus, aber es tut sich immer was ... aber sehr langsam und in sehr kleinen Schritten.
Und die Umsetzung in den Vereinen steht noch auf einem anderen Blatt.
Ich gebe carpe noctem in allen Punkten Recht.
Ich selbst bin im DSB und auch noch im DBSV. Beides sind meiner Erfahrung nach große Apparate, die sich nur langsam bewegen und eine gewisse Hartnäckigkeit erfordern.
Wichtig ist aber auch die Vereinsarbeit: Je nach Ausrichtung des Vereins muss man als Schütze oftmals viel Eigeninitiative einbringen, um Dinge zu bewegen.
Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass sich dies durchaus lohnen kann!
@bogenfreak: Schon mal beim Verband direkt nachgefragt und um eine Auskuft zum Bogenköcher- Verbot gebeten?