Hallo. Ich selbst habe mit Quickstick angefangen und nichts bereut. Was das Zuggewicht angeht, passiert es schon in vielen Fällen dass man sich steigern will. Es kommt sicher zum Teil drauf an wie du gebaut bist und evtl. auch wie alt du bist oder was du für sportliche Erfahrungen hast usw. Ein gewisser Trainingseffekt tritt bei häufigem Üben aber auf jeden Fall ein. Und plötzlich fühlt sich der Bogen evtl. zu "lasch" an.
Wenn man mit einem höheren Zuggewicht bequem wird, will man es auch anwenden: mit ein bischen mehr Druck wird z.b. die Flugbahn flacher. Da wiedersprechen sicher einige, man kann (gerade bei Bearpaw) leichtere Pfeile nehmen. Das stimmt ja auch. Muss dann doch jeder selbst rausfinden, was ihm Spass macht.
Alternative zum Quickstick könnte der etwas preislich günstigere Slickstick sein. Langbögen als "Grundaustattung" für Einsteiger gibt es aber auch anderswo z.b. hat
www.bogenbau-tfk.de Thomas Müller sowas im Programm. und in der TB war eine Übersicht Leihbögen mit Konditionen in Deutschland ...