Ja das stimmt, die Pfeile stehen nach hinten. Aber ich hab die auch lange Zeit genutzt und bin auch heute noch sehr überzeugt davon....also im Parcours gibts eigentlich nix besseres....
Sehe ich auch so, habe mir einen Holsterköcher direkt mit breitem Gürtel vom Ledermeister schneidern lassen und das war die beste Entscheidung. Die Pfeile klappern nicht/wenig (u.a. durch eingenähte Abstandshalter) und es passen etwa 10-12 Flieger rein. Eine Tasche für Reparaturkrams und Müsliriegel ist schon dabei, die Pfeile sind nicht immer irgendwo im Weg und wenn man nicht Rückwärts geht, bleibt man auch nirgends hängen. Kann ich für das Schießen im Gelände nur empfehlen.
Und wenn ich mal ganz viel Munition benötige, habe ich immer noch einen Bogenköcher für 4-5 Pfeile. Zwei Chargen auf die Einschusswand und das Gehirn hat sich an das neue Abschussgefühl gewöhnt.