roscho
|
 |
Re:Schwere Spitzen: Ultra FOC
« Antworten #15 am: August 14, 2014, 21:39:16 » |
|
Ne ne ne .. darum geht's gar nicht .. Leichter Schaft, schwere Spitze sollte das gleiche Gesamtgewicht bringen wie ein "normaler" 8 bis 9 gpp Pfeil .. Der Pfeil soll (ab 19% FOC) schneller stabilisieren und eigentlich länger flach fliegen .. Die Frage ist nur ab wann der Pfeil anfängt abzusinken ..  Ich hab grad noch mal meine Kinetic XT gemessen, da komm ich "nur" auf 16% FOC .. Da muss ich noch mal leichtere besorgen ..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Nikolay
|
 |
Re:Schwere Spitzen: Ultra FOC
« Antworten #16 am: August 14, 2014, 22:04:15 » |
|
Also bei meinen 35# komme ich bei einer 145gn spitze kaum unter 10 gpi selbst wenn ich einen sehr leichten Schaft verwende . Ich glaube das macht bei so wenig Pfund kaum Sinn . So viel haben meine Zedernpfeile und die zieht es ab 30-40m ganz schön abwärts .
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
recurve1969
|
 |
Re:Schwere Spitzen: Ultra FOC
« Antworten #17 am: August 15, 2014, 07:26:49 » |
|
ich denke es kommt auf die schußdistanz an beim jagen mit max 30 yards ist ultra foc eine option auf target halt ich sowas für blödsinn alleine wegen der armen ziele ich schieß maximal 165 grain auf den schweren zedern und bin damit bei ca 12% mir reicht das
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Figaro
|
 |
Re:Schwere Spitzen: Ultra FOC
« Antworten #18 am: August 15, 2014, 08:03:38 » |
|
inhaltlich stimme ich recuve 1969 voll zu..... aber das Argument mit den Targets läßt mich doch ein wenig schmunzeln.....  Wenn ich mir deine Zuggewichte so anschaue denke ich das deine Pfeile doch ein wenig heftiger einschlagen als meine mit ultra-FOC 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Schwere Spitzen: Ultra FOC
« Antworten #19 am: August 15, 2014, 08:23:12 » |
|
@Figaro: das denk ich auch @recurve1969: 90# vs 45# ... allein vom gpp brauchst du ja schon Monsterpfeile Und es kommt natürlich auf die Entfernung an, die Frage ist doch: wie weit gehts gut - und bringt die Stabilisierung und die Flugbahn Vorteile ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sonuka
|
 |
Re:Schwere Spitzen: Ultra FOC
« Antworten #20 am: August 15, 2014, 09:46:19 » |
|
Wenn ich ehrlich bin, bin ich gerade verwirrt. Auf der einen Seite werden niedrigere Zuggewichte favorisiert, auf der anderen Seite ein hoher FOC. Ein hoher FOC erhöht ja auch das Pfeilgewicht, und der Spine sinkt zusätzlich, was ebenfalls mehr Gewicht bringt. Folge beider Dinge in Kombination ist eine ballistische Flugbahn, die jenseits der 30m Marke deutlich abtaucht. Ich für meinen Teil schieße meine Slimline mit den Standardspitzen ungekürzt und bin damit sehr zufrieden. Den niedrigen Zugstärken-Trend gehe ich jedoch mit Freuden mit. Auch wenn ich jenseits der 35m zaubern muss, um zu treffen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Schwere Spitzen: Ultra FOC
« Antworten #21 am: August 15, 2014, 10:01:11 » |
|
Nochmal: ein hoher FOC soll NICHT das Gesamtgewicht erhöhen sondern nur die Balance verschieben, sonst bringts wirklich nur Ballistik ..
Also: leichter Schaft + schwere Spitze soll gleiches Gewicht bringen wie normaler Schaft und leichte Spitze.
Spine muss natürlich angepasst werden .. aber es gibt ja im 5 bis 6 gpi Schaft Bereich einiges an Auswahl
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
elha
|
 |
Re:Schwere Spitzen: Ultra FOC
« Antworten #22 am: August 15, 2014, 10:21:38 » |
|
Meines Erachtens gibt es bei einem sehr hohen FOC , über 20 % , einen weiteren Nachteil .
Man darf sich umgewöhnen in Bezug auf optisches Wahrnehmen der Trefferlage .Zumindest auf weitere Distanzen für mich verwirrend.
Da der Pfeil mit dem Heck meist stark nach oben angewinkelt im Ziel steckt . Da hatte ich im Training schon oft nachgeschossen , da ich optisch scheinbar nicht da lag , wo ich den Pfeil hinhaben wollte. Am Ziel angekommen steckte die Spitze im Kill und das Heck stand schräg nach oben , daher die optische Täuschung da ich mich ja an meine Federn orientiere bezüglich Trefferlage.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Figaro
|
 |
Re:Schwere Spitzen: Ultra FOC
« Antworten #23 am: August 15, 2014, 10:43:50 » |
|
...wenn ich meine Zedern der Länge nach halbiere bekomm ich auch ca 6gpi hin 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Schwere Spitzen: Ultra FOC
« Antworten #24 am: August 15, 2014, 10:46:16 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Figaro
|
 |
Re:Schwere Spitzen: Ultra FOC
« Antworten #25 am: August 15, 2014, 11:16:16 » |
|
Bin nächste Woche eh noch in Rossach...werde mal ein paar von den Heavy Point besorgen und testen....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Schwere Spitzen: Ultra FOC
« Antworten #26 am: August 15, 2014, 11:25:34 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Schwere Spitzen: Ultra FOC
« Antworten #27 am: August 15, 2014, 11:35:15 » |
|
Bin nächste Woche eh noch in Rossach...werde mal ein paar von den Heavy Point besorgen und testen....
Vergiss die Schäfte nicht Und ich bin nächste Woche leider nicht da (besuch in Hessen), sonst hätten wir mal ne Runde drehen können
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Figaro
|
 |
Re:Schwere Spitzen: Ultra FOC
« Antworten #28 am: August 15, 2014, 11:43:45 » |
|
schade...wir sind ab Sonntag eine Woche vor Ort....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Schwere Spitzen: Ultra FOC
« Antworten #29 am: August 15, 2014, 15:14:20 » |
|
Bin nächste Woche eh noch in Rossach...werde mal ein paar von den Heavy Point besorgen und testen....
die mit 145 grains sind ausverkauft !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|