Planetkill
Newbie

Beiträge: 42
|
 |
Re:Befiederung kleben
« Antworten #15 am: August 20, 2014, 10:11:23 » |
|
Ich nehme seit Kurzem nur noch Sekundenkleber Gel. Auftragen, kurz anhauchen und drauf damit. Damit klebe ich 2 Federn pro Minute. Das 10-15 minütige Warten mit Uhu Hart o.ä. Klebern ist mir irgendwann auf den Sack gegangen. Bei 6 Pfeilen geht es ja noch, aber für 1 Dutzend habe ich mal das ganze Wochenende gebraucht. Ich habe immer Latexhandschuhe an, wenn ich mit Kleber hantiere, besonders bei Sekundenkleber. Je nach Pfeildesign wickle ich dann entweder nur die Federspitze oder komplett.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
sniper
Jr. Member
 
Beiträge: 93
|
 |
Re:Befiederung kleben
« Antworten #16 am: August 20, 2014, 14:08:03 » |
|
Da es irgendwie dazu passt und ich deshalb keinen eigenen Thread eröffnen wollte....
Die Sicherung mittels Wickelgarn am Federende wie macht Ihr den die? Einfach wickeln und mit Kleber sichern oder einen speziellen Knoten z.B. wie bei einer Mittelwickelung?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Befiederung kleben
« Antworten #17 am: August 20, 2014, 14:15:26 » |
|
Ich wickel ähnlich wie bei einer Mittenwicklung den Fäden mit ein. Zusätzlich wird die Wicklung dann noch mit Kleber gesichert.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
sniper
Jr. Member
 
Beiträge: 93
|
 |
Re:Befiederung kleben
« Antworten #18 am: August 20, 2014, 14:47:43 » |
|
Danke!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
canislupus
Newbie

Beiträge: 15
|
 |
Re:Befiederung kleben
« Antworten #19 am: August 20, 2014, 15:10:25 » |
|
Da es irgendwie dazu passt und ich deshalb keinen eigenen Thread eröffnen wollte....
Die Sicherung mittels Wickelgarn am Federende wie macht Ihr den die? Einfach wickeln und mit Kleber sichern oder einen speziellen Knoten z.B. wie bei einer Mittelwickelung?
...ich habe nun angefangen den Federanfang zu wickeln, durch die Feder und dann das Federende .Den Anfang und das Ende mit Knoten und verkleben. sieht gut und historisch aus.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
suelze
Newbie

Beiträge: 38
|
 |
Re:Befiederung kleben
« Antworten #20 am: November 06, 2014, 19:44:41 » |
|
Was für ein Kleber könnt ihr für Wraps aus Folie oder die vom Pfeilhersteller originale Wraps ( Easten Bloodline oder Hex usw ) empfehlen ? Hab schon so einiges versucht , für Natur und Kunstbefiederung aber so richtig hat mich nichts überzeugt .
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dacron
Jr. Member
 
Beiträge: 196
|
 |
Re:Befiederung kleben
« Antworten #21 am: November 06, 2014, 20:01:47 » |
|
Was für ein Kleber könnt ihr für Wraps aus Folie oder die vom Pfeilhersteller originale Wraps ( Easten Bloodline oder Hex usw ) empfehlen ? Hab schon so einiges versucht , für Natur und Kunstbefiederung aber so richtig hat mich nichts überzeugt .
Ich nehm nur noch das Fletching Tape von Bohning oder Bearpaw, geht sauber und schnell und ich hab noch keine Feder verloren, bin damit bestens zufrieden! Alternativ: Bohning Fletch-Tite Anderer Kleber löst schon mal gerne den Wrap an, sieht dann nicht mehr so schön aus!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bruch
Jr. Member
 
Beiträge: 119
|
 |
Re:Befiederung kleben
« Antworten #22 am: November 06, 2014, 20:14:36 » |
|
... Was für ein Kleber könnt ihr für Wraps aus Folie oder die vom Pfeilhersteller originale Wraps empfehlen ? ... Beste Erfahrungen mit Bearpaw Archery Kleber, sowohl auf Wraps als auch auf dem blanken Schaft. Ich weiß allerdings nicht, ob es sich dabei nicht um stinknormalen Sekundenkleber handelt.
|
|
« Letzte Änderung: November 06, 2014, 20:18:01 von bruch »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Schattenkrieger
Full Member
  
Beiträge: 275
Mit dem Strom schwimmen ist langweilig :-)))
|
 |
Re:Befiederung kleben
« Antworten #23 am: November 09, 2014, 17:04:26 » |
|
@ suelze
Ich mach das wie Dacron, zum einen mit Fletching Tape (vor allem wenns mal pressiert) oder den Federkleber von Bohning oder Saunders
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Befiederung kleben
« Antworten #24 am: November 09, 2014, 17:48:48 » |
|
Da es irgendwie dazu passt und ich deshalb keinen eigenen Thread eröffnen wollte....
Die Sicherung mittels Wickelgarn am Federende wie macht Ihr den die? Einfach wickeln und mit Kleber sichern oder einen speziellen Knoten z.B. wie bei einer Mittelwickelung?
...ich habe nun angefangen den Federanfang zu wickeln, durch die Feder und dann das Federende .Den Anfang und das Ende mit Knoten und verkleben. sieht gut und historisch aus. warum einen Knoten, das braucht man nicht!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Befiederung kleben
« Antworten #25 am: November 09, 2014, 17:50:53 » |
|
nun ich habe Zeit  , oder zuviel Befiederungsgeräte  ich nehme UHU Flex 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Befiederung kleben
« Antworten #26 am: November 09, 2014, 17:54:39 » |
|
Ich hab nur ein Einfach Befiedrungsgerät. Damit klebe ich Federn für ca. 120 Pfeile pro Jahr. Holzpfeile mit UHU Hart und Carbon mit Sekundenkleber. Da mach ich so nebenbei, beim Basteln im Keller oder den Tag über im Büro 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bruch
Jr. Member
 
Beiträge: 119
|
 |
Re:Befiederung kleben
« Antworten #27 am: November 09, 2014, 18:05:47 » |
|
... oder oder den Tag über im Büro ... Damit bringst Du wieder alle Büro"arbeiter" in Verruf!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Befiederung kleben
« Antworten #28 am: November 09, 2014, 18:07:54 » |
|
... oder oder den Tag über im Büro ... Damit bringst Du wieder alle Büro"arbeiter" in Verruf!nö nicht Alle nur Bestimmte gelle Grizzly 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Befiederung kleben
« Antworten #29 am: November 09, 2014, 18:11:00 » |
|
Warum ? Grosser Schreibtisch und viele Telkos. Ausserdem bin ich Nichtraucher. Die rauchenden Kollegen vertrödeln viel mehr Arbeitszeit auf dem Weg zur und von der Raucherecke vor dem Haus.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|