Hi Leute,
also.... wir waren am vergangenen Sonntag nun auch in Gößweinstein.
Vielleicht vorweg, ich schiesse jetzt erst seit rund 8 Wochen Langbogen, daher fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten.
War erst der dritte Parcours den ich besucht habe.
Aber trotzdem möchte ich einfach mal meine persönlichen Eindrücke schildern.
Die Beschilderung im Ort ist gut, wir haben den Parcours sofort gefunden. An der Abzweigung zum Höhenschwimmbad steht ein großes Schild.
Auch vom Parkplatz aus ein gut erkennbares Schild mit dem Hinweis wo es losgeht.
Angemeldet, unseren Obolus bezahlt und wir konnten Starten.
Auf der Einschießwiese stehen zwei Scheiben mit Tierbildern und ein liegender Hirsch.
Am Einschießplatz war dann auch einer der Verantwortlichen, mit dem haben wir ein wenig geplaudert.
Er wollte wissen wo wir herkommen und wie wir auf den Pacours gekommen sind und gab gab auch gleich einen Hinweis
das wir uns nicht wundern sollen, zur ersten Scheiben sind es 300-400 Meter ab dem Einschießplatz.
War ein guter Hinweis, vermutlich hätten wir uns schon gefragt wo jetzt das erste Ziel ist.

Den Golfschuß am Anfang (150 Meter) fanden wir ganz witzig, wann kommt man schon mal dazu einfach mal drauf zu halten und zu sehen weit der Pfeil so fliegt.
Ich war schon überrascht, das mein 600er Timber Stick (29" Lang, 100gr. Spitze) mit meinem 38# Langbogen rund 120 Meter weit fliegt und das sicherlich noch nicht mit dem
optimalen Anstellwinkel.

Dann ging es aber endgültig auf den Parcours.
Ich muß dazu sagen wir hatten uns den "richtigen " Tag rausgesucht.
REGEN ohne Ende

Jedenfalls die erste Stunde und dann die letzen 1,5 Stunden.
Wir waren zu fünft und haben für den ganzen Parcours rund 5,5 Stunden gebraucht.
Haben uns aber wirklich Zeit gelassen und wegen dem Wetter waren wir auch entsprechend vorsichtig.
Zum Parcours selbst:
Aufgrund der Berichte hier, war ich schon sehr neugierig was da auf uns zukommt.
Vorallem bei dem Wetter. Ich hab auch damit gerechnet, daß wir evtl. abbrechen müssen.
Der Parcours war für mich ein Abenteuer aber im äußerst Positiven Sinne !!
Wilde Landschaft, sehr anspruchsvolle Schüsse und Entfernungen, viel Bergauf- und Ab.
Ein tolles Gelände, einfach Traumhaft.
Die Tiere waren alle ein einem super Zustand, ok bis auf Enten gleich am Anfang die war schon etwas mitgenommen
aber was soll´s, ich denke kleine Tiere gehen halt schnell kaputt.
Vielleicht noch vorweg, da mir die Erfahrung auf div. Parcours fehlt hatte ich auch einige Fehlschüsse.
Gerade auf die weiten Ziele aber ich habe alle meine Pfeile wieder mit nachhause genommen.
Sicherlich wäre es gut wenn das eine oder andere Ziel etwas besser hinterbaut wäre aber wir hatten
keine Probleme unsere Pfeile zu finden und hatten kaum Bruch.
Nebenbei.... kaum zu glauben was die Timber Sticks alles aushalten

(Soll keine Werbung sein! )
Jedenfalls fand ich den Parcours obergeil !!

Vorallem die Schüsse von den Felsen runter, das ist genau das was ich mir unter 3D Schiessen vorstelle.
Auch wenn ich noch nicht ganz so viel treffe, jedenfalls nicht mit dem ersten Pfeil

Die Runde hat mich richtig angespornt zu trainieren.
Zu den Kritikpunkten:
Man sollte (wie das hier auch schon angesprochen wurde) auf die Hinweise des Betreibers achten.
Festes Schuhwerk und eine gewisse Trittsicherheit sind auf jedenfalls oberstes Gebot.
Der Parcours ist anspruchsvoll und an manchen Stellen auch anstrengend zu gehen.
Wir sind eben in der Fränkischen Schweiz und nicht irgendwo im Flachland, es geht halt rauf und runter.
Aber wir haben uns nirgends unsicher gefühlt, wenn man die ausgeschilderten Wege nimmt und nicht
einfach versucht abzukürzen, die Augen offen hält und vielleicht ein bißchen Erfahrung im Wald hat dann kann das Gelände sehr gut begehen.
Wie gesagt, wir waren im Regen da. Ich denke recht viel schwieriger (außer bei Schnee) würde es nicht mehr werden
und wir hatten keine Probleme.
Ganz nebenbei, einer unserer Mitstreiter hat eine künstliche Hüfte und auch er hatte keine Schwierigkeiten.
Wobei man sagen muß, das er schon ein sehr sportlicher Typ ist.
Wir haben auf jedenfall beschlossen, daß es nicht unser letzter Besuch dort war.
Das nächstemal hoffentlich bei besseren Wetter, dann macht es bestimmt noch mehr Spaß !
Hier noch ein Link zu meinem YouTube Kanal, dort gibt es kleines Video von unserem Besuch am Wochenende.
Nicht sehr lange, wegen dem Wetter konnten wir nicht so viel Filmen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZRdyO_XBKK8&feature=youtu.be