aspro11
|
 |
sehnenwachs?
« am: August 26, 2014, 18:49:57 » |
|
Hallo, verwendet ihr eigentlich Sehnenwachs. Wenn ja, welches Wachs für welche Sehne. Oder einfach rauf mit der Pampe?
> aspro11
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #1 am: August 26, 2014, 18:53:15 » |
|
ja, Wachsstift vom HdV, ja und gut verstreichen und die ÖÖÖÖÖÖÖhrchen nicht vergessen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
flag
Jr. Member
 
Beiträge: 53
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #2 am: August 26, 2014, 18:56:59 » |
|
BP Sehenwachs, absoluter Kaufgrund war natürlich "aus natürlichem Bienenwachs" bzw. die kosten alle 5,00 EUR die Dose(hust).
Bei meiner neuesten Trad. Flight sehne mal wieder die Ohren vergessen, sodass die schon wieder komplett durch sind damit.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #3 am: August 26, 2014, 20:18:42 » |
|
Und am Besten immer mit den bloßen Fingern einarbeiten. Also kein Stoff, Leder oder ähnliches verwenden. Sonst merkst du nicht, wann es zu heiß wird bzw. an den Fingern spürt man´s deutlich!  (Aufpassen, sonst gibt´s Brandblasen!)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
aspro11
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #4 am: August 26, 2014, 20:34:24 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BärTiger
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #5 am: August 26, 2014, 22:25:20 » |
|
ja, Wachsstift vom HdV, ja und gut verstreichen und die ÖÖÖÖÖÖÖhrchen nicht vergessen
Für die Öhrchen nehme ich immer Q-Tips
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ike
Newbie

Beiträge: 22
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #6 am: August 27, 2014, 07:00:59 » |
|
Sehnen sollten auf jeden Fall gewachst werden. Das Wachs ist ein Schutz vor Feuchtigkeit. Das Wachs verschließt die Zwischenräume zwischen den einzelnen Strängen der Sehne und verhindert so das Wasser dort hinein kommt. Welches der Handelsüblichen Wachse man nimmt ist dabei ziemlich egal. Mann sollte es nur nicht übertreiben mit den Wachsen. Dünn einkassieren und gut ist.
Gegen verschleiß an den Sehnenöhrchen hilft Wachs jedoch nur sehr begrenzt. Gibt es dort Probleme ist meist eine unsaubere Nockkerbe Schuld. Hier ist es dann besser mit feinem Schmirgel und Lack alle Unebenheiten zu beseitigen. Und so hält eine Sehne dann auch viele Tausend Schuss.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #7 am: August 27, 2014, 07:16:27 » |
|
Das Problem ist meistens nicht das Wasser sondern eher Staub, Sandkörner usw. die setzen sich dann zwischen die einzelnen Kardeelen und wirken dort wie Schmirgel.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
fritzundpaul
Full Member
  
Beiträge: 326
TAKODA - friend to everyone
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #8 am: August 27, 2014, 07:47:29 » |
|
Ich nehmen Bienenwachs, allerdings mit einem Schuss Speiseöl! Das Speiseöl macht das Wachs geschmeidiger und lässt sich besser in die Sehne verarbeiten. Die eingewachste Sehne wird anschließend noch mit einem dünnen Lederstück kräftig nachbehandelt (Reibung erzeugt Wärme und das Wachs zieht noch besser ich das Innere der Sehne). Das Lederstück nehme ich einfach zwischen die Finger um die erzeugte Wärme zu spüren!  Als Behältnisse eigen sich Teelichhülsen, verbrauchte Labellohülse, leere Pritstifte. Gruß Martin
|
|
« Letzte Änderung: August 28, 2014, 06:56:04 von fritzundpaul »
|
Gespeichert
|
|
|
|
astrothommy
Jr. Member
 
Beiträge: 63
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #9 am: August 27, 2014, 16:52:18 » |
|
Hallo, verwendet ihr eigentlich Sehnenwachs. Wenn ja, welches Wachs für welche Sehne. Oder einfach rauf mit der Pampe?
> aspro11
Aber klar doch! Eine unbewachste Sehne im Regen verhält sich wie ein Gummiband. Deshalb habe ich Sehnenwachs immer dabei. Gruß Astrothommy
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Paddy
Full Member
  
Beiträge: 387
... geht doch !
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #10 am: August 30, 2014, 23:12:07 » |
|
Nach meinem Wissen soll Sehnenwachs vor allen die Reibung zwischen den Strängen vermindern. Tut es auch. Nylon o.ä nehmen kein Wasser auf, Staub führt wieder zu Reibungen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #11 am: August 31, 2014, 08:44:40 » |
|
Hallo, verwendet ihr eigentlich Sehnenwachs. Wenn ja, welches Wachs für welche Sehne. Oder einfach rauf mit der Pampe?
> aspro11
Aber klar doch! Eine unbewachste Sehne im Regen verhält sich wie ein Gummiband. Deshalb habe ich Sehnenwachs immer dabei. Gruß Astrothommy @Astrothommy: woher nimmst du diese Weisheit bzw was für einen Bogen mit welcher Sehne schießt du ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #12 am: August 31, 2014, 11:21:59 » |
|
ja, ich verwende Sehnenwachs und das stelle ich selbst her !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
astrothommy
Jr. Member
 
Beiträge: 63
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #13 am: August 31, 2014, 14:44:23 » |
|
Hallo, verwendet ihr eigentlich Sehnenwachs. Wenn ja, welches Wachs für welche Sehne. Oder einfach rauf mit der Pampe?
> aspro11
Aber klar doch! Eine unbewachste Sehne im Regen verhält sich wie ein Gummiband. Deshalb habe ich Sehnenwachs immer dabei. Gruß Astrothommy @Astrothommy: woher nimmst du diese Weisheit bzw was für einen Bogen mit welcher Sehne schießt du ? Hallo Roscho, Der Ausdruck "Gummiband" bezieht sich auf das Schussverhalten. Meine "Weisheit" habe ich von meiner Beobachtung bei einem Turnier wo ein Schütze vergessen hatte seine Sehne zu imprägnieren. Wie schon weiter oben beschrieben nimmt Nylon an sich keine Flüssigkeit auf allerdings setzt sich Feuchtigkeit zwischen die Stränge. Die Sehne quillt und dehnt sich, zusätzlich erhöht das aufgenommene Wasser das Sehnengewicht. Tip zum Ausprobieren: Beim Hebstlichen Drachen steigen mit den Kindern mal 100m Drachenschnur (Nylon) durchs nasse Gras ziehen. Danach auf die Kunstoffhaspel auf wickeln und trocknen lassen. Danach ist die Haspel nicht mehr wiederzuerkennen. Gruß Astrothommy P.S.: Natürlich schieße ich nicht mit Grummiband. Meine Sehne ist eine gut gewachste Darcon 12 Strang Sehne Flämisch Spleis.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Paddy
Full Member
  
Beiträge: 387
... geht doch !
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #14 am: September 04, 2014, 12:17:24 » |
|
Die Flüssigkeit wird doch fast vollständig bei jedem Schuss abgeschüttelt, oder? Ich hab' das Wachsen nie als Regenschutz betrachtet.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|