roscho
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #15 am: September 04, 2014, 12:28:08 » |
|
@astrothommy: die Beobachtung kann ich nicht teilen, bei mir hat sich noch nie Wasser zwischen den Sehnensträngen gesammelt ..
Ich wachse zur Sehnenpflege so 3 bis 4 mal im Jahr, aber einen Einfluss auf das Schussverhalten durch Wasser ist mir fremd.
Das kann möglicherweise an den Sehnendämpfern liegen, aber die sind normalerweise auch wasserfest.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #16 am: September 04, 2014, 12:51:30 » |
|
also ich wachse vielleicht 1-2 mal im Jahr und ich bin kein Schönwetterschütze, und Leistungsverlust durch Wasser in der Sehne hab ich noch nie gemerkt. Eher Fellsilencer sind das Problem, aber da ich Catwhiskers und Truball Spinnen benutze hat sich das bei mir auch erledigt
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
astrothommy
Jr. Member
 
Beiträge: 63
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #17 am: September 06, 2014, 17:50:58 » |
|
@astrothommy: die Beobachtung kann ich nicht teilen, bei mir hat sich noch nie Wasser zwischen den Sehnensträngen gesammelt ..
Ich wachse zur Sehnenpflege so 3 bis 4 mal im Jahr, aber einen Einfluss auf das Schussverhalten durch Wasser ist mir fremd.
Das kann möglicherweise an den Sehnendämpfern liegen, aber die sind normalerweise auch wasserfest.
Öm, Fitanesen denken da anders drüber. Guckst du hier: http://www.bogenundpfeile.de/Materialkunde_spez/Sehne_Wachsen.htmGruß Astrothommy
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #18 am: September 06, 2014, 18:23:36 » |
|
Ich lese es, kann es aber wie gesagt nichtnachvollziehen - gut, hab auch kein Dacron im Einsatz. Sollte sich vielleicht mal der Stringwistler dazu äußern 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bruch
Jr. Member
 
Beiträge: 119
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #19 am: September 07, 2014, 10:15:50 » |
|
Zitat aus dem Link: „Die Mittenumwicklung und die Endwicklungen der Sehne werden NICHT gewachst.“ Das ist mir völlig neu!?
Freundliche Grüße bruch
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #20 am: September 07, 2014, 10:29:53 » |
|
also ich habe einige Dacronsehnen im flämischen Spleiß im Einsatz, beim Wachsen spare ich nur die Mittelwicklung aus, das funzt schon seit Jahren sehr gut, da die Sehne vor dem Anbringen der Mittelwicklung sehr gut gewachst wird ist dort ein Nachwachsen auch nicht notwändig, legt ja eine Schutzwicklung darüber 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #21 am: September 07, 2014, 12:41:37 » |
|
Ich denke der Text bezieht sich auf die im FITA WA Bereich sehr häufigen Endlos Sehnen, die sowohl in der Mitte als auch Endenwicklungen haben. Bei Flämisch Spleiß ist das anders.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #22 am: September 07, 2014, 12:44:34 » |
|
Danke  das wollte ich damit ausdrücken 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Brandy
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #23 am: September 07, 2014, 14:15:30 » |
|
Also ich muss gestehen dass ich noch nie eine Sehne gewachst habe... Ok, das stimmt so nicht. Aber bis eine neu gebaute Sehne (die ja während des bauens gewachst wird) bei mir Bedarf anmeldet vergeht schnell mal ein halbes Jahr... Ok, ich schiesse sicher weniger als andere.. wenn ich alle 2 Wochen mal schiesse ist das viel. Und in den letzten 2 Jahren habe ich auch viel bzgl Sehnen rumprobiert - ergo immer relativ neue Sehnen auf dem Bogen... Ich wachse allenfalls mal nach wenn sich Fussel bilden - so in Nähe der Wicklung... Öhrchen und Wicklung habe ich aber definitiv noch nie gewachst.
So wie ich das verstehe handelt es sich bei FF Sehnen ja um Kunststoff der nicht (wie Leder oder andere Naturmaterialien) gefettet oder was weiss ich wie gepflegt werden muss. Wenn ne Sehne total unansehnlich geworden ist - nach 2 Jahren oder so - dann tausche ich sie aus... Kost ja fast nichts und manchmal hat man halt eh Bock auf was neues am Bogen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #24 am: September 07, 2014, 14:28:59 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
astrothommy
Jr. Member
 
Beiträge: 63
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #25 am: September 07, 2014, 19:34:35 » |
|
Zitat aus dem Link: „Die Mittenumwicklung und die Endwicklungen der Sehne werden NICHT gewachst.“ Das ist mir völlig neu!?
Freundliche Grüße bruch Mittelwicklung wachsen gibt Schmierfinger, verändert den Ablass (oder machen wir jetzt einen neuen Thread auf?). ähnlich wie bei brandy wachse ich die Sehne wenn sich Fusseln bilden. (oder sollte ich dann die Sehne wechseln?) Gruß astrothommy
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Holger2
Newbie

Beiträge: 40
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #26 am: September 07, 2014, 20:31:11 » |
|
Da es angeschnitten wurde, sollte eine Sehne (mir ist klar, hängt auch von der Bogennutzung ab) nicht eh alle 1 1/2 bis 2 Jahre ausgetauscht werden?? Habe mal so was gelesen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
eiger2000
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #27 am: September 07, 2014, 20:39:40 » |
|
Och du - wieso sollte ich die Sehne wechseln wenn sie gut ist? Ich schiess ja schon recht viel - mir ist eine einzige Sehne kaputt gegangen. Ich hab auf allen Bögen die Stringwistler-Sehnen drauf. Wenn eine Sehne den Geist aufgibt merkst du das schon ....sie fasert dann so aus - wachsen hilft nicht mehr, und wenn dann mal ein Öhrchenstrang "Hallo" ruft wird es langsam Zeit.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Brandy
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #28 am: September 07, 2014, 21:19:22 » |
|
Ich habe sicher weniger Bögen gesehen als andere hier - aber wenn ich Sehnenschäden (bei mir oder vor allem bei anderen) erlebt habe dann war das IMMER im Ööööhrchen, verursacht durch schlecht gearbeitete, scharfkantige Sehnenkerben, vor allem bei günstigen Bögen a la Hard Hunter oder ähnlichen. Und da hilft auch kein Wachsen sondern nur der Griff zu Schleifpapier und Lack.
Zur generellen Haltbarkeit einer Sehne kann ich jetzt nicht soo viel sagen (würde mich jedoch interessieren - wann wechselt Ihr?) - ausser dass ich - wenn ich mir alte FF Sehnen anschaue mit denen ich früher lange geschossen habe (made by Bearpaw) - eine gewisse Unansehnlichkeit feststellen kann.. fusselig... verranzt... hier würde ich dann allerdings statt zu wachsen eher so langsam mal des Guidos Formular anfordern.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Holger2
Newbie

Beiträge: 40
|
 |
Re:sehnenwachs?
« Antworten #29 am: September 07, 2014, 21:33:24 » |
|
Danke für die Informationen. Auch der Hinweis auf die Ohren/Sehnenkerben war für mich neu und einleuchtend. Hat meine Sensibilität für die Sehne erhöht. Und wenn sie länger brauchbar ist....ist das auch nicht schlecht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|