Eddi
|
 |
Mein Neuer
« am: September 03, 2014, 08:12:49 » |
|
Hallo grüße euch Wollte euch mal meinen neuen vorstellen ,seit längerer Zeit hab ich wieder einen Recurve. Win&Win RCX 17 55/28 62zoll lang ILF System und schönes Carbon Schöne grün-schwarze Sehne vom Guido (mit genug Neon :-)) zieht sich sehr angenehm und wirft auch klasse.   
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:Mein Neuer
« Antworten #1 am: September 03, 2014, 08:40:30 » |
|
Schönes Ding. Ich muss sagen von den "sportlichen" Recurves (ich meine damit die aus primär künstlichen Materialien) einer der wenigen die mir optisch wirklich gut gefallen!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:Mein Neuer
« Antworten #2 am: September 03, 2014, 09:47:28 » |
|
Glückwunsch und viel Spaß damit!! Den muss ich doch dann aber auch mal ausprobieren!! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Korkenzieher
|
 |
Re:Mein Neuer
« Antworten #3 am: September 03, 2014, 12:19:48 » |
|
Nicht schlecht Erik- kannst du überhaupt noch Recurve schießen? Der hat kein Let-Off- da braucht man etwas Muckis, um den zu halten und nicht zu wackeln  . Nee ernsthaft- sehr schnittig! Viel Spaß damit. LG Markus PS: Ich hab einen Ted-Nugent-Pfeil von dir gefunden, liegt aufm Platz aufm Tisch!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fidi Tunka
|
 |
Re:Mein Neuer
« Antworten #4 am: September 03, 2014, 13:13:02 » |
|
glückwunsch! der rcx-17 ist mit abstand der schönste moderne jagdrecurve den es gibt!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Landbub
Jr. Member
 
Beiträge: 96
|
 |
Re:Mein Neuer
« Antworten #5 am: September 03, 2014, 23:47:37 » |
|
Hab ein fast identisches Setup, auch die Auflage, nur 35# und natürlich die giftgrünen Nirto whiskers. Sieht eindeutlig besser aus als der eingeschnittene Staublappen  Du wirst viel Freude an dem Ding haben! Seit dem der im Haus ist, nehme ich nix anderes mehr. Verwendest Du ein Jagdstabi? Ich bin da am Testen und komme zu keinem definitiven Entschluss.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Landbub
Jr. Member
 
Beiträge: 96
|
 |
Re:Mein Neuer
« Antworten #6 am: September 03, 2014, 23:49:22 » |
|
(ich meine damit die aus primär künstlichen Materialien)
Carbon ist im Prinzip sehr, sehr altes Holz und damit ein Naturmaterial. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Achtbaeren
Full Member
  
Beiträge: 386
Bowmen since 1988
|
 |
Re:Mein Neuer
« Antworten #7 am: September 04, 2014, 00:06:07 » |
|
Hallo Erik,
sehr ansprechender Bogen - was kostet der so, wie abgebildet ?
liebe grüße Micha
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chris_Cross
Full Member
  
Beiträge: 306
|
 |
Re:Mein Neuer
« Antworten #8 am: September 04, 2014, 01:19:30 » |
|
Der dürfte so wie jier abgebildet um die 625-630€ liegen. Das Griffstück ist Klasse, leider darf man beim DBSV die hier gezeigte Auflage in der Jagdbogenklasse nicht mehr schießen. Es sollte aber bei dem Griffstück auch direkt über das Shelf gehen. Mein Favorit wäre dieses Griffstück und ein paar ILF-WA von Border, dann kommt man aber mit dem Preis nicht mehr ganz hin  Gruss Chris
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Landbub
Jr. Member
 
Beiträge: 96
|
 |
Re:Mein Neuer
« Antworten #9 am: September 04, 2014, 01:44:57 » |
|
Für "über Shelf" musst aber ganz schön aufpolstern, weil es weit über Mitte ausgeschnitten ist. Ein Möbelgleiter ist da fast zuwenig. Oder - falls Du Fischhaut nimst - lasst noch 3mm Filet dran.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Eddi
|
 |
Re:Mein Neuer
« Antworten #10 am: September 04, 2014, 07:49:03 » |
|
grüß euch  625euro hat er mich gekostet. @Landbub Mit Stabis mach ich nichts ,hab ich irgentwie kein Bock drauf Aber ich wollte mal was sagen zu diesem was immer alle sagen, mit dem Aufpolstern. Es ist doch komplett egal wie weit der Bogen ausser Mitte geschnitten ,wenn man einen Rohschafttest macht passt irgentwann der pfeil und fertig. Ich hab am Anfang vom Shelf geschossen aber der Shelf ist sehr rund geschnitten und so liegt der Pfeil nicht in einer Kante quasi. Da ich den Bogen grade halte hatt er irgentwie keine feste Definierte Anlage ,deshalb müßte man vielleicht bischen seitlich aufpolstern aber aus sonst keinem Grund. Aber es kann trotzdem sein das ich das irgentwann nochmal probiere. Diese Auflage find ich erstmal richtig gut. Eddi
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Nikolay
|
 |
Re:Mein Neuer
« Antworten #11 am: September 04, 2014, 07:52:37 » |
|
Oh ja , das ist der erste Plastikbogen der mir auch richtig gut gefällt ! Genau so wie der Compound von denen , der ist auch richtig schick !!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Eddi
|
 |
Re:Mein Neuer
« Antworten #12 am: September 04, 2014, 07:53:59 » |
|
Plastikbogen ?? Pooooooooooooooaaaaaaarrrrr 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
SilentEntry
|
 |
Re:Mein Neuer
« Antworten #13 am: September 04, 2014, 08:56:42 » |
|
Der ist wirklich sehr schön! Viel Spaß damit!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Landbub
Jr. Member
 
Beiträge: 96
|
 |
Re:Mein Neuer
« Antworten #14 am: September 04, 2014, 21:01:55 » |
|
Aber ich wollte mal was sagen zu diesem was immer alle sagen, mit dem Aufpolstern. Es ist doch komplett egal wie weit der Bogen ausser Mitte geschnitten ,wenn man einen Rohschafttest macht passt irgentwann der pfeil und fertig. Ich hab am Anfang vom Shelf geschossen aber der Shelf ist sehr rund geschnitten und so liegt der Pfeil nicht in einer Kante quasi. Da ich den Bogen grade halte hatt er irgentwie keine feste Definierte Anlage ,deshalb müßte man vielleicht bischen seitlich aufpolstern aber aus sonst keinem Grund. Aber es kann trotzdem sein das ich das irgentwann nochmal probiere. Diese Auflage find ich erstmal richtig gut.
Eddi
Wegen seitl. aufpolstern: Nock mal einen Pfeil ein, lege ihn an den Radius und schau mal wo die Spitze im Verhältnis zur Sehne ist. Das wird nix! Entweder man macht sich einen passenden "Anschlag" oder man schießt mit 1/4" Rohren. Wer regelkonform bleiben will, kann sich mal das da ansehen: http://www.free-archers.de/forum/index-topic=32033.0
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|