Reiner
Jr. Member
 
Beiträge: 79
Held in Strumpfhose
|
 |
Brauche Hilfe bei Ledergriff
« am: September 06, 2014, 08:40:54 » |
|
Servus,
ich würde gerne die Griffe unserer Langbögen mal mit Leder umwickeln und bräuchte dazu etwas Anleitung und Tipps von jemanden, der das schonmal gemacht hat. Kann mir jemand von unseren Bodensee-Schützen hier weiterhelfen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
stöckchenschubser
|
 |
Re:Brauche Hilfe bei Ledergriff
« Antworten #1 am: September 06, 2014, 10:38:22 » |
|
Leder grob zuschneiden, Vorlage aus Paipier geht gut, dann Leder nass machen, um den Griff legen und mit Mullbinde fest umwickeln, damit sich das Leder anpasst. Das Ganze dann so trocknen lassen. Mann kann es auch mit einer dichen Schnur umwickeln, dann hat man direkt ein Muster im Leder.
Wenn trocken passend schneiden, Löcher stechen und am Rücken zusammen nähen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
sniper
Jr. Member
 
Beiträge: 93
|
 |
Re:Brauche Hilfe bei Ledergriff
« Antworten #2 am: September 06, 2014, 10:42:28 » |
|
Ich häng mich da mal ran......
Welches Leder bevorzugt Ihr denn?
Ich hab hier ein Stück Hirschleder liegen das mir eingentlich ganz gut gefällt. Ist aber sehr weich und hat ne Art Wildlederoberfläche. Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher ob das sehr lange halten wird?
Gibt bestimmt unter Euch jemanden der das schon mit Hirschleder ausprobiert hat. Wie sind den die Langzeiterfahrungen?
|
|
« Letzte Änderung: September 06, 2014, 10:45:48 von sniper »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Brauche Hilfe bei Ledergriff
« Antworten #3 am: September 06, 2014, 10:49:54 » |
|
das hält, habe es schon 2 Jahre auf einem meiner Langbögen und würde es wieder draufmachen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Achtbaeren
Full Member
  
Beiträge: 386
Bowmen since 1988
|
 |
Re:Brauche Hilfe bei Ledergriff
« Antworten #4 am: September 06, 2014, 16:09:54 » |
|
Hallo Reiner,
mach bitte eine Lage Frischhaltefolie zwischen Griff und nassem Leder, ansonsten so wie beschrieben...
Gruezi Micha
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
stöckchenschubser
|
 |
Re:Brauche Hilfe bei Ledergriff
« Antworten #5 am: September 06, 2014, 20:45:48 » |
|
mach bitte eine Lage Frischhaltefolie zwischen Griff und nassem Leder Danke, hatt ich vergessen. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
sniper
Jr. Member
 
Beiträge: 93
|
 |
Re:Brauche Hilfe bei Ledergriff
« Antworten #6 am: September 06, 2014, 21:46:05 » |
|
das hält, habe es schon 2 Jahre auf einem meiner Langbögen und würde es wieder draufmachen.
Danke !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Brauche Hilfe bei Ledergriff
« Antworten #7 am: September 06, 2014, 22:14:35 » |
|
Hallo Reiner,
komm mal nächsten Freitag zum grillen auf den Platz. Dann kannst du dir das im Original anschauen
Gruß
Stefan
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Reiner
Jr. Member
 
Beiträge: 79
Held in Strumpfhose
|
 |
Re:Brauche Hilfe bei Ledergriff
« Antworten #8 am: September 06, 2014, 23:26:26 » |
|
Da bin ich in Rossach auf dem Trainer 1 Kurs. :-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Brauche Hilfe bei Ledergriff
« Antworten #9 am: September 06, 2014, 23:45:51 » |
|
Dann eben am folgenden Freitag.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Free
Jr. Member
 
Beiträge: 202
geh Stöckchen suchen - treffen kann jeder...
|
 |
Re:Brauche Hilfe bei Ledergriff
« Antworten #10 am: September 06, 2014, 23:46:16 » |
|
Da bin ich in Rossach auf dem Trainer 1 Kurs. :-)
Da wünsche ich dir viel Spass und nimm auch soviel mit ..... wie ich es konnt. ( oder viel meeeehhhr ) lg an die Griller....is ja nur eine Stunde entfernt....... Und guten Erfolg bei der Lederarbeit....... lg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Reiner
Jr. Member
 
Beiträge: 79
Held in Strumpfhose
|
 |
Re:Brauche Hilfe bei Ledergriff
« Antworten #11 am: September 07, 2014, 08:07:16 » |
|
Auf eBay habe ich einige schöne Hirschleder-Reste gefunden.  Wie dick sollte denn das Leder für eine Griffumwicklung ungefähr sein? Welches Material nimmt man denn am Besten zum Zusammenbinden?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Brauche Hilfe bei Ledergriff
« Antworten #12 am: September 07, 2014, 08:33:52 » |
|
Ich hab bei meinen beiden LB Polsterleder benutzt. zusammengenäht/-gebunden hab ich die mit Kunstsehne. Je nach Lederdicke gehen auch Lederriemen. U.U. muss man eben die Lochleiste aufdoppeln.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
stöckchenschubser
|
 |
Re:Brauche Hilfe bei Ledergriff
« Antworten #13 am: September 07, 2014, 09:05:24 » |
|
Wer es mit dem Nähen nicht so hat, und das Leder langfristig aufbringen möchte, der kann bei lackierten Bögen auch Lederkleber verwenden, oder einfach zusätzlich um ein Verdehen des Leders zu verhindern, gerade bei LB und PB mit den geraden Griffen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
sniper
Jr. Member
 
Beiträge: 93
|
 |
Re:Brauche Hilfe bei Ledergriff
« Antworten #14 am: September 07, 2014, 09:28:04 » |
|
Bekommt man den Kleber wieder runter? Wenn man das Leder tauschen möchte oder es wieder ganz entfernen will.
Wäre da ein Klebeband nicht besser?
|
|
« Letzte Änderung: September 07, 2014, 10:13:24 von sniper »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|