Michaelpfeil
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #60 am: September 19, 2014, 21:07:14 » |
|
Hallo Frühling, wir sind da flexibel... können ja auch öfters aufs Pferd;-)
Wie ist denn das mit den Pferderln - mich bekommt ja niemand mehr auf so ein Ungetüm rauf  Aber sind die evtl. auch kinderkompatibel ? Manche Reiter wollen das ja nicht, dass Kids auf den Rössern rumturnen und insbesondere ... wollen das diese riesigen Vierbeiner auch nicht. Gruss Michael
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Brandy
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #61 am: September 27, 2014, 10:31:36 » |
|
Also ich hab mir ja sone Drohne gekauft. Hab sie aus Zeitgründen aber noch nicht ausprobiert und auch noch nicht mal ausgepackt.... :-/ Da ich mit dem Zug komme und eh ein Zelt & Isomatte etc mitnehmen werde bin ich mir grad nicht sicher ob die noch ins Gepäck passt.
Aber wenn das irgendwie geht dann bring ich sie mit! Nebst Luftballons etc. Also sofern Bedarf ist.. .
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #62 am: September 27, 2014, 20:00:03 » |
|
Wenn´s klappt, wär´s bestimmt ein riesen Spaß! So ein Teilchen gibt´s bei unserem Verein inzwischen auch. Ich hab´s zwar noch nicht live gesehen, nur der Flugkapitän meint, dass er noch etwas üben muß! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
nordstern
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #63 am: September 27, 2014, 21:06:31 » |
|
 Super, nur der Bindfaden ist viiiiel zu lang. Die Halb-FluFlus (sechsfach-befiedert) fliegen zu weit, wenn der Ballon zu tief hängt. Hier mal ein Testbericht von einem "Freak" und der sowas fliegen kann. https://www.youtube.com/watch?v=5X6FS7WuOl0PS: Die UFO-Drohne hat zwei Modi, der erstere ist für langsam, damit kann man auch ungeübt gut fliegen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Michaelpfeil
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #64 am: September 28, 2014, 22:22:14 » |
|
Ist jetzt vielleicht ein wenig offtopic. Aber hat jemand von denen die kommen evtl. noch ein kleines stabiles Messer zum Pfeilepopeln zu Hause das er für max. 50 Euronen loswerden will ? Breite Klinge, kurz, gern kein Klappmesser, kann ruhig extravagant sein. Ihr könnt mich gerne per PN anschreiben um den Thread nicht vollzumüllen aber hier ist ja eine eher beschränkte Teilnehmerzahl. Ins "Suche" wollte ich es erstmal nicht stellen sondern die Gelegenheit ergreifen es vor dem Kauf mal zu "begrabbeln".
Danke und bis bald Michael
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #65 am: September 29, 2014, 09:33:58 » |
|
Noch mal offtopic: Messer von Fotax hab ich keine - die hat Armin  Ich bringe - praktisch so als kleiner Flohmarkt - noch ein paar Sachen aus dem Nachlass von Fotax mit. Die 2 Bögen die ich noch habe, verschiedene Sätze Pfeile, 3 Befiederungsgeräte, Bücher und sonstiges "Kleinzeug" .. Mal sehen was ich alles so noch so finde .. und noch was: am Freitag nachmittag wird zumindest EIN FluFlu benötigt, ich schau aber auch mal ob ich über "div. Quellen" noch welche besorgen kann .. Olafs Heulbojen bzw Whistlebugs und Lumenoks wären auch klasse - wer hat bitte mitbringen fürs Fotax Gedächtnis Schiessen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #66 am: September 29, 2014, 11:31:50 » |
|
Olafs Heulbojen bzw Whistlebugs und Lumenoks wären auch klasse - wer hat bitte mitbringen fürs Fotax Gedächtnis Schiessen Olaf hat mir ein kleines Sortiment zusammengestellt! Ich muss nur noch schauen, dass ich es abhole!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Brandy
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #67 am: September 29, 2014, 11:53:35 » |
|
Also ich hab nun noch 3 Ersatzakkus besorgt, kostet ja nicht die Welt.. Ich werd es schon irgendwie schaffen das Teil mitzuschleppen, ich denke das MUSS gemacht werden Wie lange beträgt denn so etwa die Ladezeit? Danke für den Hinweis was Heulspitzen etc angeht. Ist alles da, wäre alles vergessen worden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #68 am: September 29, 2014, 20:52:52 » |
|
werde meine GoPro einpacken 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #69 am: September 29, 2014, 21:00:19 » |
|
Ich nochmal: Armcat will ja etwas lederbasteln anbieten .. passend zum Ort könnten wir a) Daumenringe aus gekochten Leder basteln oder b) eine Armschutz aus gekochten Leder fertigen oder c) gar nix machen ..  Meinungen und Stimmungen bitte ....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #70 am: September 29, 2014, 21:01:07 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
nordstern
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #71 am: September 29, 2014, 21:06:21 » |
|
Wie lange beträgt denn so etwa die Ladezeit?
Je nach Kapazität ca. eine Stunde. Wir waren gestern wieder unterwegs. 4 Akkus haben vollkommen gereicht. Ihr könnt auch drei Ballons oder mehr dranhängen. Nur möglichst windstill sollte es sein, ist eher so gegen Abend. Viel Spaß! nordstern
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Michaelpfeil
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #72 am: September 29, 2014, 21:11:36 » |
|
Ich nochmal: Armcat will ja etwas lederbasteln anbieten ..
b) eine Armschutz aus gekochten Leder fertigen
Meinungen und Stimmungen bitte ....
Definitiv Armschutz herstellen!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Frühling
Full Member
  
Beiträge: 414
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #73 am: September 29, 2014, 23:14:01 » |
|
Hallo Leute,
die Sache mit dem Daumenring wäre sicher nicht schlecht.
Viele Grüße aus dem Westerwald!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Schattenkrieger
Full Member
  
Beiträge: 275
Mit dem Strom schwimmen ist langweilig :-)))
|
 |
Re:Plan für den Turkeyshoot
« Antworten #74 am: September 30, 2014, 00:36:55 » |
|
@Roscho Ich nochmal: Armcat will ja etwas lederbasteln anbieten ..
passend zum Ort könnten wir a) Daumenringe aus gekochten Leder basteln oder b) eine Armschutz aus gekochten Leder fertigen
oder c) gar nix machen .. Wink
Meinungen und Stimmungen bitte .... Ich schließ mich Wolferine an, c ist voll ok  P.s Ich bring trotzdem die Paracordkiste mit, ich hab jetzt "Zombie Paracord"
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|