PascalausB
Jr. Member
 
Beiträge: 55
|
 |
Ideales Pfeilgewicht fürn Anfänger
« am: September 18, 2014, 16:26:02 » |
|
Hallo erstmal, ich bin recht frisch im Bogensport (hab nur ab und zu mal bei ner Freundin aufer Bahn geschossen und mal im Urlaub) Nun hab ich nen eigenen Bogen (Ragin Fox 40# ) ich tue mich aber etwas schwer mit dem errechnen des benötigten Pfeiles.
Folgendes habe ich: Einen Auszug von 28", Spinewert von 500, das ideale Pfeilgewicht wäre rein rechnerisch ja 40*9= 360 grain, Mein Pfeil hat 7,4gpi also bei 28 Zoll 207grain. Welche Spitzen benötige ich nun ? Verstehe ich es richtig des mir noch 173 grain fehlen bis zum idealgewicht ?
Mein angestrebter Pfeil wäre der Goldtip Warrior oder der Easton Power Flight.
Meist wird hier ja nur 85,100,125 Grain angeboten
Gruß Pascal
|
|
« Letzte Änderung: September 18, 2014, 16:57:10 von PascalausB »
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Ideales Pfeilgewicht fürn Anfänger
« Antworten #1 am: September 18, 2014, 17:21:31 » |
|
Wie kommst du auf dieses ideale Pfeilgewicht ?
Abgesehen davon das ich denke das 500er Schäfte für dieses Setup zu steif sind ...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Anubis
Jr. Member
 
Beiträge: 55
|
 |
Re:Ideales Pfeilgewicht fürn Anfänger
« Antworten #2 am: September 18, 2014, 17:25:48 » |
|
Der Ragim Fox ist doch ein Langbogen mit "geringem" Einschnitt oder??
Dann sind die 500er definitiv viel zu steif.
Am besten mal bei einem Händler verschiedene Ausprobieren.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
PascalausB
Jr. Member
 
Beiträge: 55
|
 |
Re:Ideales Pfeilgewicht fürn Anfänger
« Antworten #3 am: September 18, 2014, 17:39:38 » |
|
Ok Danke, die 500er Spine wurde mir empfohlen.
Wie wäre euer Vorschlag denn ? Gerne auch ein Komplettvorschlag also vorallem Spine-Wert und Spitze.
Das Problem ist bei mir in der Nähe ist kein Händler der mir da vernümpftig helfen könnte.Zudem möchte ich auch die Theorie dazu kennen. Früher oder Später möchte ich eh gern selbst bauen. Nur zum Anfang sollen es ein paar Fertige sein.
@Anubis: Was genau meinst du mit Einschnitt ?
@roscho Wenn du die 360Grain meinst, ich hab im Netz vermehrt die Rechnung gefunden: das das Idealgewicht ungefähr 9-10 mal den Pfundzahl des Bogens ist.
Hab mal den Spinewertrechner befragt:
Der sagt mir bei Holz : 35lb, Bei Carbon 1050er jeweils mit 85 Grain Spitze
|
|
« Letzte Änderung: September 18, 2014, 17:57:23 von PascalausB »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Ideales Pfeilgewicht fürn Anfänger
« Antworten #4 am: September 18, 2014, 17:42:50 » |
|
8-10 grain pro Pound Zuggewicht stimmt eher  kommt aber stark auf den Bogen an
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
PascalausB
Jr. Member
 
Beiträge: 55
|
 |
Re:Ideales Pfeilgewicht fürn Anfänger
« Antworten #5 am: September 18, 2014, 18:15:55 » |
|
Kleine Korrektur mein Auszug ist 27" die Pfeilänge wäre ja dann ungefähr um die 28" 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fidi Tunka
|
 |
Re:Ideales Pfeilgewicht fürn Anfänger
« Antworten #6 am: September 18, 2014, 18:23:14 » |
|
Gt warrior. Spine 600 Volle länge. Die kurzen inserts die meist eh dabei sind 100grn. Spitzen 3x4" naturfedern
Sollten gut fliegen. Sind günstig und robust.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
PascalausB
Jr. Member
 
Beiträge: 55
|
 |
Re:Ideales Pfeilgewicht fürn Anfänger
« Antworten #7 am: September 18, 2014, 18:28:53 » |
|
Danke  Nur ne kurze Frage warum die volle Länge dann wären ja 30,52" also 3,5"(90mm) über Auszug.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Pham
|
 |
Re:Ideales Pfeilgewicht fürn Anfänger
« Antworten #8 am: September 18, 2014, 18:35:22 » |
|
Erstens kurzen macht den Pfeilsteifer, zweitens abschneiden kann man immer, dranschneiden nicht... Ne ernsthaft, wenn Du den Pfeil auf 27" oder 27,5" Kürzen magst würde ich vermutlich die 700er probieren, aber in dem Fall heißt es ausprobieren, ausprobieren und nochmal ausprobieren....
P.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Ideales Pfeilgewicht fürn Anfänger
« Antworten #9 am: September 18, 2014, 19:07:01 » |
|
Inzwischen ist praktisch alles gesagt, Gewicht ist immer in Relation zum echten Auszugsgewicht auf den Fingern zu rechnen, 8 bis 10 gpp sind "normal" es gibt aber durchaus Schützen die drunter schießen, kommt auch immer drauf an was für den Bogen vorgegeben ist.
Miss mal bitte deinen Auszug und dein Zuggewicht, dann sind Empfehlungen leichter. Ich würde aber auch auf 700er tippen und dann die CX Predator 2 vorschlagen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Ideales Pfeilgewicht fürn Anfänger
« Antworten #10 am: September 18, 2014, 20:50:39 » |
|
Oder die Gt Warrior in 700. Die haben das 5/16" Standard Zubehör und Schraubspitzen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Ideales Pfeilgewicht fürn Anfänger
« Antworten #11 am: September 18, 2014, 21:18:01 » |
|
Die CX Predator 2 sind deutlich haltbarer und auch günstiger .. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Ideales Pfeilgewicht fürn Anfänger
« Antworten #12 am: September 18, 2014, 21:47:53 » |
|
Auf was kommst du für einen Pfeil ? Ich zahle für den GT 5,70 (Material) und kann einfach die Standard Schraubspitzen statt der teuren Klebespitzen verwenden. Ausserdem hab ich auch kein Problem, die Original Nocken zu kriegen. Melanie hat an ihren Predator mal eine kaputt gemacht. Zum Glück hatte sich ein Vereinskamerad die Nocken aus USA in grösserer Menge bestellt.
Das war der Grund, warum mein HdV die wieder aus dem Programm genommen hat.
Was die Haltbarkeit betrifft, kann ich noch keinen Vergleich ziehen, ich hatte im Parcour bisher nur 4 oder 5 Fehlschüsse und die in weichen Boden und der Bogen ist mit den WA und dem Pfeilgewicht relativ träge unterwegs. In der 600er Ausführung haben die aber schon Einiges mitgemacht.
Ich komme bei voller Länge und 125 Grain Spitzen auf 330 Grain Gewicht und das bei 28 lb Wurfarmen auf einem Anfänger Recurve.....
|
|
« Letzte Änderung: September 19, 2014, 07:58:09 von Grizzly »
|
Gespeichert
|
|
|
|
elha
|
 |
Re:Ideales Pfeilgewicht fürn Anfänger
« Antworten #13 am: September 19, 2014, 07:50:30 » |
|
Möchte noch eine alternativen Schaft in die Runde werfen. Ich bin nach langen Jahren Gt gerade extrem überzeugt von Aurel Agil.
Die sind auch als 700er sehr robust. Die restlichen Parameter musst du austesten /rechnen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Ideales Pfeilgewicht fürn Anfänger
« Antworten #14 am: September 19, 2014, 08:16:45 » |
|
Auf was kommst du für einen Pfeil ? Ich zahle für den GT 5,70 (Material) und kann einfach die Standard Schraubspitzen statt der teuren Klebespitzen verwenden. Ausserdem hab ich auch kein Problem, die Original Nocken zu kriegen. Melanie hat an ihren Predator mal eine kaputt gemacht. Zum Glück hatte sich ein Vereinskamerad die Nocken aus USA in grösserer Menge bestellt.
4,69 Schaft incl. Nocke. die Tophat Protector Spitze noch mal 1,39 (alles Targetpanic) Extra Nocken von CrossX: 45ct pro Stück
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|