tomte
Jr. Member
 
Beiträge: 77
|
 |
Wolf´s Way Bogentaschen
« am: September 25, 2014, 23:22:16 » |
|
Hallo zusammen,
bei bogenschuetze.de (leider dichtgemacht) gabs früher Bogentaschen von Wolf´s Way, die snake und little snake hießen. Die Taschen waren super, passt alles rein, inklusive Pfeilröhre. Ich habe die Little Snake und würde gerne für einen längeren Bogen noch die Snake kaufen. Ich befürchte allerdings, dass Wolf´s Way bogenschuetze.de in die ewigen Jagdgründe gefolgt ist (Internetpräsenz ist down). Weiß jemand was über die Firma und ob man da vielleicht noch jemanden kontaktieren könnte?
Danke, Tomte.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:Wolf´s Way Bogentaschen
« Antworten #1 am: September 26, 2014, 08:36:32 » |
|
Vielleicht anrufen und nachfragen? Inhaber bogenschuetze.de: Nina Grosser in Gerolfingen Telefon: 09854/9799390 Die Nummer ist auch noch aktuell, aber anscheinend hat Frau Grosser inzwischen das Geschäft gewechselt und macht jetzt was mit Servicehunden (siehe http://www.hundenatur.de/ - da ist auch die gleiche Telefonnummer genannt)
|
|
« Letzte Änderung: September 26, 2014, 08:38:40 von dropqube »
|
Gespeichert
|
|
|
|
hummel5
Newbie

Beiträge: 5
|
 |
Re:Wolf´s Way Bogentaschen
« Antworten #2 am: September 26, 2014, 16:20:51 » |
|
Hallo tomte sieh mal hier: "AUS EINS MACH ZWEI Im 11.Jahr seines Bestehens passiert etwas ganz neues: bogenschuetze macht mit Fuchs und Stier gemeinsame Sache! Der Vorteil für die Kunden: Edle Custombögen können nun auch in der "Bogenquelle" testgeschossen und bestellt werden, beide Produktsortimente zusammen sorgen für eine riesen Auswahl: Hier findet jeder Schütze, was er braucht! Ehe beide onlineshops zusammengelegt werden, findet noch ein großer Ausverkauf statt." http://www.fuchs-und-stier.de/Gruß hummel5
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tomte
Jr. Member
 
Beiträge: 77
|
 |
Re:Wolf´s Way Bogentaschen
« Antworten #3 am: September 28, 2014, 18:06:29 » |
|
Danke für die hilfreichen Antworten. Ich maile mal Nina Gosser an. Lg, Tomte!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Coatimundi
Newbie

Beiträge: 17
|
 |
Re:Wolf´s Way Bogentaschen
« Antworten #4 am: September 28, 2014, 20:21:55 » |
|
Schön, maile mir doch mal oder poste, ob und wo es die Little Snake gibt, würde mich auch dafür interessieren. Gruß Michel
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
champ-fire
Newbie

Beiträge: 4
|
 |
Re:Wolf´s Way Bogentaschen
« Antworten #5 am: Oktober 13, 2014, 12:45:50 » |
|
Hallo Tomte, auch ich bin auf der Suche nach der Snake von Wolf'sWay. Zumindest habe ich einige Fotos davon auf rudimentären Webseiten-Bruchstücken vom verblichenen Bogenschützenladen.de gefunden. Leider meldet sich unter der von 'dropqube' geposteten Telefonnummer niemand.  Hast Du neue Infos zu den Bestell- und Liefermöglichkeiten für die Snake-Bogentasche? Würde mich über eine kurze Antwort freuen. Beste Grüße von Carsten Eine mögliche Alternative könnte die "Bogentasche HM-BF" sein, welche ich im Shop von Bogensport-Schmidt entdeckt habe: http://www.bogensport-schmidt.de/traditionell/k%C3%B6cher-bogenh%C3%BCllen-taschen-pfeilr%C3%B6hren/#cc-m-product-6518233780
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
champ-fire
Newbie

Beiträge: 4
|
 |
Re:Wolf´s Way Bogentaschen
« Antworten #7 am: Oktober 13, 2014, 13:22:18 » |
|
Hallo Roscho! Seit einigen Wochen habe ich meinen ersten eigenen Bogen, einen kurzen Langbogen, den CA60 von Samik mit 60 Zoll Länge. Bogen, Pfeile, Seitenköcher, Armschutz und Handschuh wollte ich zum Training auf dem Fahrrad transportieren. Dafür habe ich eine entsprechend (nicht zu) lange Tasche mit Schultergurt gesucht, die zugleich noch Platz für das ganze Zubehör hat. In mehreren Foren wurde bereits über das Thema "Bogentransport auf dem Rad" debattiert. Meist kam dann jedoch nur die Variante im Rohr, längs am Fahrrad montiert heraus. Mir wär es jedoch lieber auf dem Rücken, weil man damit auch zu Fuß besser unterwegs ist. Leider existieren nur noch Bruchstücke der offline gegangenen Webseite Vor einigen Wochen waren hier ein paar Infos und Fotos der "Snake" zu finden: http://www.bogenschuetze-shop.de/assets/s2dmain.html?http://www.bogenschuetze-shop.de/501112951407b3102/5011129f8c0b5fe09.html Hast Du eine andere Idee? Gruß Carsten
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Wolf´s Way Bogentaschen
« Antworten #8 am: Oktober 13, 2014, 13:24:01 » |
|
den Shop gibt es nicht mehr.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Wolf´s Way Bogentaschen
« Antworten #9 am: Oktober 13, 2014, 13:30:02 » |
|
Den Langbogen, selbst mit nur 60 " auf dem Rücken und dem Rad zu transportieren ist keine gute Idee. Köcher, Pfeile, Rucksack ... alles kein Problem, aber den Bogen würde ich immer seitlich am Rad transportieren .. Muss ja keine feste Röhre sein, ein gut gepolsterte Tasche tuts auch 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Diemeldundee
Newbie

Beiträge: 14
|
 |
Re:Wolf´s Way Bogentaschen
« Antworten #10 am: Oktober 13, 2014, 14:44:10 » |
|
Oder versuche es doch mal mit Rutentaschen fürs angeln. Da gibts auch welche die man bequem als Rucksack tragen kann. Sind dick gepolstert und haben Fächer in denen du alles verstauen kannst 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
champ-fire
Newbie

Beiträge: 4
|
 |
Re:Wolf´s Way Bogentaschen
« Antworten #11 am: Oktober 13, 2014, 14:51:37 » |
|
Das mit den Angelrutentaschen wär evtl. eine Variante, Diemeldundee. Aber warum sollte der Bogen eigentlich nicht auf den Rücken, Roscho? Hunderte Jahre vor der Erfindung des Fahrrades wurden Waffen (sicherlich auch Bögen) mit irgendwelchen Riemen auf dem Rücken transportiert. Wo sollte das am Pferd auch gehen  Bei 60 Zoll diagonal über dem Rücken und bei 176cm Körpergröße schleift sicherlich nix am Boden. Okay, wenn man damit durchs dichte Unterholz will... aber mir geht es eher um schöne breite Radwege. Am Fahrradrahmen befestigt, hätte man mit einer gepolsterten Tasche immer eine Behinderung beim Treten an Oberschenkel und Knie. Das kenn ich noch als Kind vom Transport von Angelruten. Für kurze Strecken ok, für längere echt nervig. Gibt es denn wirklich keine geeigneten Bogentaschen für Radfahrer?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Wolf´s Way Bogentaschen
« Antworten #12 am: Oktober 13, 2014, 15:01:21 » |
|
Reiterbögen hingen seitlich am Pferd und die sind auch nicht besonders lang, da schleift dann auch nichts auf ..
Zum Radeln: alles was quer am Rücken hängt ist prinzipiell auf Radwegen immer im weg, im Strassenverkehr sowieso ..
Bei einem Takedown Recurve sieht das anders aus - das passt alles in einen Rucksack und schaut nur nach oben.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sonuka
|
 |
Re:Wolf´s Way Bogentaschen
« Antworten #13 am: Oktober 13, 2014, 20:23:51 » |
|
Rutentaschen sind erste Wahl..... Ham bei uns im Verein fast alle. Ich hab eine mit 3 Fächern, da kann ich dann so ziemlich alle Bögen Mitnehmen die man Probeschießen kann. Kosten je nach Ausführung von 30 bis 60€. Ich kann mal ein Foto und den Preis reinposten. aber erst morgen. Und in der meinen haben Bögen bis 62" Platz.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
champ-fire
Newbie

Beiträge: 4
|
 |
Re:Wolf´s Way Bogentaschen
« Antworten #14 am: Oktober 14, 2014, 11:25:42 » |
|
Hallo Sonuka, endlich meldet sich hier ein Praktiker, statt diesem theoretischen Reiter-&Bogen-im Straßenverkehr-Exkurs! Den Bogen in einer Rutentasche transpotieren - warum nicht? Würde mich über ein Foto sehr freuen. Gruß Carsten
Viele intuitive Schützen sagen: Man soll den Blick weiten, um genau ins Ziel zu kommen...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|